And242 hat geschrieben:Die junge Generation heutzutage, scheint sich fast ausschließlich nur noch für das Gegenteil zu interessieren: mp3 und Klingeltöne und andere Dinge mit kurzer Halbwertzeit.
Habe kürzlich ein recht interessantes Interview mit einem grossen und recht bekannten Musik Produzenten, bzw Mixing Engineer gelesen (wer es war fällt mir zz nicht ein), der hat auch gesagt das er es schade findet das die Musik heutzutage meist auf vollkommenen "Müll"Anlegen abgespielt wird, runtergerechnet auf MP3s mit hoher Kompression das halt noch mehr Songs aufs Handy oder den Ipod passen.
Die Musikindustrie passt nun sich auch leider (teilweise) diesem Trend an und so stehen den auszuführenden Studios oft nicht mehr die Zeit und die Finanziellen Mittel zur Verfügung um den Sound Referenzfähig zu machen. Hauptsache schnell und günstig solls sein!
Den ganzen Trend finde ich extrem schade, mir ist Qualität sehr wichtig, das fängt bei der Musik und beim Klang an, und hört bei dem Design und der Verpackung auf.
schönes Wochende
chris