THROBBING GRISTLE 31.12.2005 BERLIN

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon Kameramann » 05.01.2006 (12:37)

ach ja? cool!
Kameramann
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.10.2005 (14:00)

Beitragvon white room » 05.01.2006 (12:37)

Hallo Herr M....


was hattest Du heut zum Frühstück...??? 8)
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Herr Herzschmerz » 05.01.2006 (12:50)

white room hat geschrieben:Hallo Herr M....

was hattest Du heut zum Frühstück...??? 8)


Stöfi, mein Bester!

Mein Frühstück: 1 Salz/Mohn-"Brötchen" mit warmem Käseleberläse + 1 Espresso + 1 Bier (Zipfer Urtyp) :wink:

Der Max hat mich jetzt 3 Tage lang in den verschneiten Bergen im Lager so geschunden, dass ich mich mit solch deftiger Kost wieder aufrichten muss.

Habe die Ehre,

H. H.
Herr Herzschmerz
 

Beitragvon ohmnoise » 05.01.2006 (14:00)

Kameramann hat geschrieben:also von hausbesetzern habe ich auf den einschlägigen veranstaltungen eher selten was gesehen?was allerdings glaube ich weniger an dem eintrittspreis als eher an dem image der übrigen besucher liegt?


Augen auf, Alter!
Benutzeravatar
ohmnoise
 
Beiträge: 1126
Registriert: 19.06.2005 (22:19)

Beitragvon Stahlknecht » 05.01.2006 (14:44)

secret hat geschrieben:kann mir da vielleicht mal jemand sagen, was bei den tg konzerten in italien bzw. england so anders war ??
diese sollen doch angeblich sooo toll gewesen sein...


Ich habe das Live at Astoria Video in der Ausstellung gesehen.
Der Berlin-Auftrit war PE und Klangflächen-lastiger, wenn ich das mal so sagen darf. Ein klares Plus. So wurde bspw. die Astoria-Technoversion von Discipline in Berlin ganz weggelassen.

Was will man denn von einem Re-TG Konzert erwarten?
Atonal und Experimental ist es bestimmt nicht mehr. Und ein Gehampel der älteren Protagonisten wäre auch albern gewesen.

Ich fand es gut.
better stick to low tech stuff
Stahlknecht
 
Beiträge: 326
Registriert: 19.01.2005 (16:31)

Beitragvon Kameramann » 05.01.2006 (18:35)

sag ich doch!
Kameramann
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.10.2005 (14:00)

Beitragvon Cortox » 05.01.2006 (19:16)

Mich hat das Silvesterkonzert auch nicht wirklich umgehauen, die Show war nun nicht grad aufregend, ne stämmige Barbie Puppe als Sänger(in?) und die andern wo 2 davon fast nur an ihrem Laptop rumfummelten. Hatte aber eigentlich auch schon vorher nicht so viel erwartet und fand's im großen und ganzen schon ganz nett. War ein schön chilliges Konzert und klang eigentlich nicht schlecht, nur die technischen Probleme hätten nicht sein müssen. Bin erst später mal richtig runter vor die Bühne und merkte dann nur wie zuerst eine Box in meiner nähe mal aus und wieder an ging. Der Bass da unten war ansonsten schon nicht schlecht, das Parkett hatte schon vibriert und manche Leute die keine Ohrenstöpsel hatten standen da und mit in den Ohren gesteckten Fingern.
Diese Big Bottom Bass Vorband fand ich auch nicht schlecht, vor allem das da überrschenderweise noch Alex Hacke mitgeheadbangt hat war cool.
Nach TG dann das Alec Empire Set war echt Geil, auch wenn er irgendwie seinen Countdown nicht richtig hingekriegt hat den er eigentlich kurz vor 00:00Uhr machen wollte weil wohl seine Uhr falsch oder anders ging und er vorher dann ein paar mal die Zuschauer nach der richtigen Uhrzeit gefragt hat aber wohl keiner ne Uhr hatte:). Danach noch ein bischen T Raumschmiere mitgekriegt aber dann zu ner Band namens Electronicat die nicht schlecht war. Den Typen von Stereolab noch kurz beim auflegen gesehen und noch ein bischen Schneider TM vs Rechenzentrum und dann war auch langsam gut.
Hier gibt's ein Bericht dazu von der TAZ http://www.taz.de/pt/2006/01/02/a0204.nf/text
Zuletzt geändert von Cortox am 06.01.2006 (19:27), insgesamt 1-mal geändert.
Cortox
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.08.2005 (18:32)
Wohnort: Berlin

Beitragvon NoRriX » 05.01.2006 (20:23)

Cortox hat geschrieben:Nach TG dann das Alec Empire Set war echt Geil


Bei Empire fand ich sehr schade, dass er nur Sachen von sich selbst aufgelegt hat. Also es lief abwechselt ATR und Alec Empire. Ich glaube zwischendurch dann noch ein Nic Endo Stück. Da wäre es mir lieber gewesen, wenn die Dame persönlich anwesend gewesen wäre ;)

Cortox hat geschrieben:aber dann zu ner Band namens Electronicat die nicht schlecht war.


Das war dieser Typ mit der E-Gitarre oder? Vor dem bin ich gleich wieder geflüchtet, nachdem ich den schonmal im NBI ertragen musste.
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon secret » 05.01.2006 (23:09)

NoRriX hat geschrieben:
Cortox hat geschrieben:aber dann zu ner Band namens Electronicat die nicht schlecht war.


Das war dieser Typ mit der E-Gitarre oder? Vor dem bin ich gleich wieder geflüchtet, nachdem ich den schonmal im NBI ertragen musste.


war das zufällig der typ mit dem bass, der in dem roten salon so etwa 030-130am gespielt hat ?
hies der electronicat oder war das was anderes ? am anfang hatte da glaube auch noch ne frau mit rumgekreischt...
der, bzw. eher dessen töne, hatten mir zumindest auch recht gut gefallen...
Benutzeravatar
secret
 
Beiträge: 212
Registriert: 03.11.2002 (16:24)
Wohnort: london

Beitragvon agony6 » 06.01.2006 (13:08)

Benutzeravatar
agony6
 
Beiträge: 37
Registriert: 20.10.2005 (16:16)
Wohnort: Berlin

Beitragvon And242 » 06.01.2006 (13:12)

Kompliment an den Fotographen, super Bilder!
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon agony6 » 06.01.2006 (16:14)

tolle fotos, das denke ich auch!!!

aber die fotos sind nicht von mir: hier die originalstory von der coil-group:

What's he got a rack for? Is he suffering from Short Male Syndrome again? Trying to stretch himself to a reasonable height for a human male? After hanging all those weights on his dick & balls I bet they drag along the floor like some old bag's saggy tits (oops, I forgot - he has those too). The nostalgia circuit - don't ya just love it? If I want Industrial these days I only have to stick my head out of my window and look and listen....

"(dell.tree)" <dell.tree@bol.com.br> wrote:

It was posted in the Industrial list yesterday:

"throbbing boobies

If you were wondering what Genesis P Orridge's rack was looking like
these days, Holger has come to the rescue. Via the Meltingclose zine
you can viddy a number of shots of Throbbing Gristle performing in
Berlin this past December 27th. It's unclear who actually took the
pics (probably Holger but I could be wrong) so if you must know,
hassle shc@raubbau.org.

http://www.meltingclose.net/forum/coppe ... ?album=106
Benutzeravatar
agony6
 
Beiträge: 37
Registriert: 20.10.2005 (16:16)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Cortox » 06.01.2006 (19:24)

NoRriX hat geschrieben:
Bei Empire fand ich sehr schade, dass er nur Sachen von sich selbst aufgelegt hat. Also es lief abwechselt ATR und Alec Empire. Ich glaube zwischendurch dann noch ein Nic Endo Stück. Da wäre es mir lieber gewesen, wenn die Dame persönlich anwesend gewesen wäre ;)


Er hat schon ziemlich viel von sich gespielt was ich aber überhaupt nicht schade fand, kam auch immer mal anderes DHR Zeug wie Panic DHH oder Shizoid. Nen ATR Titel hab ich nur kurz vor Schluß gehört und ziemlich am Anfang hat er Skinny Puppys - Puppy Gristle Track noch schön durch die Mangel genommen.
Auf der Treppe neben dem Pult saß übrigens eine die Nic Endo ziemlich ähnlich sah, nur die Frisur war bischen anders aber Alec hatte die auch am Anfang noch begrüßt?!?

war das zufällig der typ mit dem bass, der in dem roten salon so etwa 030-130am gespielt hat ?
hies der electronicat oder war das was anderes ? am anfang hatte da glaube auch noch ne frau mit rumgekreischt...
der, bzw. eher dessen töne, hatten mir zumindest auch recht gut gefallen...


Ja glaube war um die Zeit, die hießen wohl Electronicat, dachte wär ne Gruppe gewesen, fand grade das rumgekreische und Gespringe von der Frau schön stimmungsmäßig, hätte auch ne Band von Hanin Elias ihrem Fatal Label sein können.

hier sind noch zwei artikel
http://fm4.orf.at/fuchs/211120/main
http://derstandard.at/?url=/?id=2294998
und Interview
http://www.taz.de/pt/2006/01/06/a0176.nf/text
Cortox
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.08.2005 (18:32)
Wohnort: Berlin

Beitragvon IRONFLAME.de » 06.01.2006 (21:12)

Cortox hat geschrieben:hier noch
http://fm4.orf.at/fuchs/211120/main

hmm, fängst ja ganz nett an aber spätestens hier
Kluge Schreiberlinge wie Simon Reynolds oder die Autoren des 'Wire'-Magazins wiesen schon lange auf die Disco-Einflüsse bei Stücken wie 'Hot on the Heels of Love' hin. Oder auf den rudimentären Funk etlicher Noise-Nummern. Während ihre strengsten Anhänger den Groove fürchten wie der Teufel das Weihwasser...

fällt einem ja gar nix mehr zu ein.
Ach soo ist das also. Und ich Dummerchen dachte immer...
Muss gleich mal nachschauen, 'Hot on the Heels of Love', hmm, sagt mir erst mal gar nichts. Wo das wohl drauf ist? Ich kenn doch nur die "vorsintflutlichen Martial-Lärm-Fascho-Flirt-Platten".
Ich glaub ich und "meine Gesellen" "kündigen besser mal unser Fantum auf", jetzt nachdem Throbbing Gristle "an diesem Datum" also "ein neues Kapitel in ihrer kontroversen Bandgeschichte schrieben".
Ist mir alles zu progressiv. Ich komm da einfach nicht mehr mit. Vielleicht bin ich ja irgendwann so weit und dann lasse ich mir von "klugen Schreiberlingen" mal diese Dinge erklären: Disco, Groove, Krautrock und so. Derzeit ist das ja noch alles "Weihwasser" für mich - wie für die anderen "strengen Anhänger" sicherlich auch.

Voll wissbegieriger Dankbarkeit, ein "gemeiner Industrial-Fundamentalist"
Stefan
IRONFLAME.de
gute musik + tendenziöse meinungen
Benutzeravatar
IRONFLAME.de
 
Beiträge: 579
Registriert: 01.04.2004 (12:22)
Wohnort: Berlin

Beitragvon IRONFLAME.de » 13.01.2006 (15:10)


So, interessanterweise komt die erste wirklich annehmbar lesbare, weder beleidigt-eingeschnapte, noch unnötig glorifizierende Review des Konzerts vom SPK-Recken John Evans, der zwar hier wohnt, den ich aber außer beim Ironflame-Festival erst einmal seit 1990 in public getroffen hab...

http://www.dorfdisco.de/rev/2006/tg.phtml

MfG,
Stefan
IRONFLAME.de
gute musik + tendenziöse meinungen
Benutzeravatar
IRONFLAME.de
 
Beiträge: 579
Registriert: 01.04.2004 (12:22)
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste