immer wieder schön in der volksbühne so tolle künstler (im publikum) zu sehen, die bestimmt ganz spannende projekte machen. natürlich gehören auch händchenhaltende pärchen zu einem tg konzert. total zugedröhnte mädchen, die vor einem durch die gegend fallen runden das ganze dann ab.
die vorband war ein haufen irgendwie ganz witziger menschen. der alte hatte coolness und hacke hat wieder nen halben pluspunkt bei mir zurückerobert. hätte das ganze nur 10 min gedauert, hätte er sich sogar nen ganzen verdient.
und ich bin stolz, dass ich bei der produktion von "tg dvd part 0815" dabei sein durfte. die eine kamerafrau hätte sich ruhig mittiger auf der bühne platzieren dürfen, der grauhaarige konnte optisch nicht ganz mithalten.
gelernt hab ich dann gleich noch, dass quadrophon gleich 4-mal soviel technikprobleme wie mono bietet. hätten sie mal lieber ihren alten kumpel stockhausen fragen sollen wie das geht mit den vielen lautsprechern.
also allem in allem, ich kann tg jetzt von der todo liste streichen und irgendwie war es auch wie erwartet nicht so wirklich spannend. eine andere location und funktionierendes equipment hätte das konzert wahrscheinlich ein gutes stück aufgewertet.
bei der party danach durfte man zusehen, wie herr empire werbung für sein label macht und wie t.raumschmiere maschinenfest-kompatibles auflegt, zu dem dann mitte-schnitten rumhüpfen.
am nächsten tag gabs dann noch nen schlag mehr volksbühnen publikum, dafür aber nette musik zu verschwurbelndem film. tg ist draufgestanden, hätte aber auch (insert dark ambient act) sein können.
zu den darstellern:
sleazy: netter alter mann, der den wohl den ton im hintergrund angiebt
chris carter: sieht nach lehrer aus und verhält sich unsichtbar
cosey: kämpft mit ihrem powerbook und kann trompete spielen
gpo: sieht ein bisschen wie dolly buster aus und wirkt wie eine verrückte oma