Starre Musik

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon EF » 21.07.2005 (8:30)

es wurde auch der begriff "Industrial" in den letzten jahren dermassen verhunzt,das normal sterbliche nicht wissen was sie erwartet.
in den frühen 90 wurden von den medien bands wie Ministry,Rammstein,NIN als industrial verkauft
und heute techno-bands und poser wie Tumor und konsorten.

wenn heute jemand eine industrial-party macht , hat er
1. sofort selbsternannte wächter des PC`s,
2. durch die medien fehlgeleitete neulinge,die sich beschweren das KEIN Suicide Commando,Tumor,what ever gespielt wird und dann um 1.00 abhauen um in einen "richtigen" industrial-club zugehen
und 3. wenige ältere menschen,die immer die selben sind im publikum.
so gesehen ist es ja klar das so kein veranstallter davon leben kann und kompromisse einngehen muss.

aber da meine schmerzgrenze was Rüssem-Neuss,Breakcore und ähnlichem anbetrifft sehr schnell erreicht ist,bleibe ich halt lieber zuhause :wink:
bin auch ein zuhausebleiber und eigenbrödler 8)
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon 3ZION 147IGID » 21.07.2005 (8:32)

hm..... *grübel*


aslod as sich einbringen ist sonse sache. wenns nach mir ginge wären meine konzerte ein gesamtkonzept aus lärm, meiner selbstdarstellung -sprich bühnenshow, und multimediapräsentation etc. aber - 1.keine kohle für sowas, 2. bucht keiner noise acts 3. punkt 2 ist schuld an punkt 1.

das nur am rande. ich sehe es aber auch so, das man als noise act nicht unbedningt darauf aus sein muss, sein publikum irgendwie zu entertainen, sprich sie mit "effekthascherei" auf die bühne zu fixieren. imho ist es beim noise ja eher das akkustische was zählt, so dass auf optik gar nicht so viel wert gelegt wird (ausser bei s.i.n.a :twisted: )

in sofern hast du schon recht, das die noiser heute mehr für sich arbeiten, bzw ihre technick besser bedienen wollen etc -und sich darum kümmern, statt aktiv zu überlegen - was kann ich für die noiseszene tun, um die gemeinschaft am leben zu erhalten.
und man merkt ja auch als gast auf solchen parties - das die luft irgendwie
raus ist. es scheint ein sich bedingender teufelskreis zu sein. allerdings sehe ich chancen aus diesem auszubrechen, aber das wird wohl leider erst der fall. wenns noise klingeltöne im tv gibt, sprich das ganze salonfähig wird, und die veranstalter auf diese art der kunst gestossen werden.

dies bringt leider ein problem mit sich. die clubs und konzerte werden mit kieddies und nichtspeilern überant, bis der trend abflacht, und dann stehen wir wieder vor dem problem wie heute. und alle sitzen in der disco und denken sich [homer]laaaaaaaaaaangweilig[/homer]

ich lasse das thema zensur durch clubbesitzer mal aussen vor, sondern betrachte nur die einschlägigen parties, da der zustand dort ja schon schlimm genug ist
myspace/ezionlatigid
Ich bin leider total krachcominkompatibel mit meiner Billichmucke.
Benutzeravatar
3ZION 147IGID
 
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003 (15:04)
Wohnort: B - Whitelake City

Beitragvon haiwire » 21.07.2005 (8:59)

was hat sina mit noise zu tun?

es bucht keiner noise acts? halt ich für ein gerücht, es sind halt nicht die mega events, die jahre vorher im zillo oder weiß ich wo angekündigt werden. du mußt dich eben "anbiedern" und zwar bei den entsprechenden veranstaltern, zb treten bei den bleisound konzerten in münchen meist sehr undergroundige noiser auf. dieses forum hier wird ja auch nicht in der bild beworben und trotzdem finden sich leute ein, wozu braucht man beiträge in mit werbung überladenen printmedien, im netz findet man zu jeder noch so unbekannten band infos, initiative ist gefragt.
wenn minor sich beschwert, dass nichts läuft muß ich ihm die frage stellen, was er tut, um die leute zu erreichen. als mailorder/label ist es denke ich ganz hilfreich, sich auf konzerten zu zeigen, soweit ich mich erinnern kann habe ich außer einmal in leipzig noch keinen minor stand gesehen und ich war nicht nur auf einer handvoll konzerten... also nicht nur die konsumenten kritisieren
ä!§$%&/()][}{=?*öü+#-.,µ|<>@^°
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 21.07.2005 (9:16)

haiwire hat geschrieben:was hat sina mit noise zu tun?

überhaupt nichts! :D

haiwire hat geschrieben:es bucht keiner noise acts? halt ich für ein gerücht, es sind halt nicht die mega events, die jahre vorher im zillo oder weiß ich wo angekündigt werden. du mußt dich eben "anbiedern" und zwar bei den entsprechenden veranstaltern,

Richtig! Da muß man sic als Band/Projekt halt mal hinsetzen und
30-40 Mails schreiben und auch mal hartnäckig bleiben und immer
wieder nachfragen!
ANders hat man da einfach keine Chance!

haiwire hat geschrieben:zb treten bei den bleisound konzerten in münchen meist sehr undergroundige noiser auf.

Yep, der Bleisound ist ein hervorragendes Beispiel dafür, das auch noch
Veranstalter Risiken eingehen wollen! Man kann nur hoffen, das sie auch
in Zukunft weiter machen und nicht auch irgendwann aufgeben!
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon 3ZION 147IGID » 21.07.2005 (9:21)

haiwire hat geschrieben:was hat sina mit noise zu tun?

ich bezog es auf die optik. da guckt man ja doch eher mal hin als wenn da son oller typ an seinem synthie rumschraubt ;)
myspace/ezionlatigid
Ich bin leider total krachcominkompatibel mit meiner Billichmucke.
Benutzeravatar
3ZION 147IGID
 
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003 (15:04)
Wohnort: B - Whitelake City

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 21.07.2005 (9:30)

3Z!0N 147!G!D hat geschrieben:
haiwire hat geschrieben:was hat sina mit noise zu tun?

ich bezog es auf die optik. da guckt man ja doch eher mal hin als wenn da son oller typ an seinem synthie rumschraubt ;)


Keine Ahnung, ich hab da immer den Saal verlassen!
Einfach grauenhaft!
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon EF » 21.07.2005 (9:49)

Tardive Dyskinesia hat geschrieben:
3Z!0N 147!G!D hat geschrieben:
haiwire hat geschrieben:was hat sina mit noise zu tun?

ich bezog es auf die optik. da guckt man ja doch eher mal hin als wenn da son oller typ an seinem synthie rumschraubt ;)


Keine Ahnung, ich hab da immer den Saal verlassen!
Einfach grauenhaft!


guckstu homepage.
sehr schöne hintergrundbilder (was man mit photoshop alles machen kann....) und das beste : Komplett ohne ton :wink:
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon 3ZION 147IGID » 21.07.2005 (9:51)

hätt ich doch nichts gesagt - ich wollte ein anspruchsvolles thema nicht ins offtopic zerren.. hehe

also weiter: sollten wir eine rettungstruppe gründen, die sich der verbreitung und förderung des noise/industrial/anderer krach verschreibt?

rettungstruppe aufie!!!

es muss doch möglich sein, mit hilfe dieses forums ein netzwerk von veranstaltern, machern und konsumenten auszubilden - so das mal wieder was geht.
myspace/ezionlatigid
Ich bin leider total krachcominkompatibel mit meiner Billichmucke.
Benutzeravatar
3ZION 147IGID
 
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003 (15:04)
Wohnort: B - Whitelake City

Beitragvon MINOR » 21.07.2005 (10:04)

weshalb ich mit meinen zwei Kisten voll cdrs und zwei Kisten voll Schallplatten nicht groß in der Weltgeschichte herumfahre, hat einen Grund: ich habe kein Auto. ich bin mitunter auch schon bei anderen (sowohl Musikern, als auch einfachen Gästen) mitgefahren, doch wenn ich nach 6 Stunden Herumstehen 3.30 Uhr den "Laden" gerne zumachen möchte, und mein Autofahrer liegt sturzbesoffen in der Ecke, dann sitz ich dort - aber das ist eine andere Geschichte (genauso wie Standmieten)
8)
ich habe kleinere Konzerte (mit)organisiert, und als solche wurden sie auch in diesem Forum vorgestellt - begrüßen konnte ich leider aus diesem Forum niemanden (eine Ausnahme bekannt), denn es war wirklich niemand da: sprich, von ein paar Freunden abgesehen (denen man aber kein Geld abknöpft) gab es nicht einen Gast.
dabei waren die angekündigten Musiker nicht die schlechtesten und auch nicht die unbekanntesten - Flyer gab es auch genug.
da ich Krach nur als Randerscheinung betrachte, ist das für mich kein großes Problem, doch ähnliches beobachte ich bei Breakcore-Parties, bei sog. Laptop-Performances mit Kunstanspruch.
Newsletter gibt es auch.
das aber nur am Rande.
ich bin nicht der Meinung, dass es zu wenig Werbung gibt - Flyer (selbst für Hamburg, München) stapeln sich bei mir. Internet gibt es auch.
dass jemand von Parties/Konzerten nichts weiss, liegt an ihm selbst - das sehe ich auch so. mittlerweile sollten es die meisten mitbekommen haben, wo man sich über was informieren kann.
das also ist meiner Meinung nach NICHT der Grund, weshalb immer mehr Leute zu Hause bleiben.
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon haiwire » 21.07.2005 (11:03)

ich habe kleinere Konzerte (mit)organisiert, und als solche wurden sie auch in diesem Forum vorgestellt - begrüßen konnte ich leider aus diesem Forum niemanden (eine Ausnahme bekannt), denn es war wirklich niemand da: sprich, von ein paar Freunden abgesehen (denen man aber kein Geld abknöpft) gab es nicht einen Gast.
dabei waren die angekündigten Musiker nicht die schlechtesten und auch nicht die unbekanntesten - Flyer gab es auch genug.


das ist zwar hart, aber man sammelt erfahrungen. es kann viele gründe haben, warum eine veranstaltung schlecht läuft, kategorisch würde ich da nicht immer fehlendes interresse oder phlegma der nicht vorhandenen gäste vorschieben.
bei unseren parties war es besuchermäßig immer ganz okay und das von anfang an, woran lags? bei mir war auch mal einer mit einer traumschwinge cdr oben, ich hatte ein stück davon gespielt, am ende der veranstaltung kam er wieder zu mir, glaubte mir nicht, dass ich etwas davon gespielt hatte und wollte die cd wieder zurück, argh. ich weiß nicht, ob du das warst, vllt gehört beleidigt sein ja zum labelimage. welche mailorder hast du kontaktiert, damit sie deine releases mit aufnehmen? dient ja dem allgemeinen bekanntheitsgrad, wenn einem die bandnamen öfter mal liest. ich will dir jetzt nicht zu wenig initiative vorwerfen, aber offensichtlich reicht es nicht oder aber die musik kommt nicht an - und dagegen kann keiner was tun.
ä!§$%&/()][}{=?*öü+#-.,µ|<>@^°
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon And242 » 21.07.2005 (11:47)

haiwire hat geschrieben:..., es sind halt nicht die mega events, die jahre vorher im zillo oder weiß ich wo angekündigt werden...


Die kriegen inzwischen nicht mal ihr eigenes Festival zum Laufen. :lol:
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon MINOR » 21.07.2005 (11:54)

haiwire hat geschrieben: bei mir war auch mal einer mit einer traumschwinge cdr oben, ich hatte ein stück davon gespielt, am ende der veranstaltung kam er wieder zu mir, glaubte mir nicht, dass ich etwas davon gespielt hatte und wollte die cd wieder zurück, argh. ich weiß nicht,


meinst Du jene Industrialisation...ähm...Sommer 2001?
ich (persönlich) war das nicht - ich saß am Plattenstand - das Problem an diesem Abend war die cdr, die Du bekommen hast: da war was anderes drauf 8) aber das sind interne Angelegenheiten
wir haben uns trotzdem gefreut, im Gegensatz dazu labert Ruffneck nämlich nur herum...[...]
oder meinst Du eine andere Veranstaltung?

was die Verbreitung der Minor-Tonträger betrifft, so bleiben auf meiner Seite keine Wünsche offen. ich bin mit vielen Leuten (meist im Ausland) in Kontakt

mich verwundert diese eigenartige Entwicklung weniger als Label/Mailorder, sondern vielmehr als jemand, der Musik als lebhafte soziale Sache betrachtet, als etwas, das seine Jugend prägt(e) und zu seinem Leben gehört
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon eSpunkt » 21.07.2005 (16:44)

3Z!0N 147!G!D hat geschrieben:2. bucht keiner noise acts


was ja so nun nicht richtig ist. du kannst mir gerne mal ein paar mp3s schicken, allerdings fürchte ich angesichts des umstandes, daß du sina & noise in einem satz erwähnst und als tumor support aktiv warst, du eine andere art von "noise" meinst, als den wir buchen :-)

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Beitragvon 3ZION 147IGID » 21.07.2005 (16:58)

ich schick dir mal ne cd zu, gib mir einfach deine adresse per pm.

öhm naja - das tumorpublikum konnte ja damit auch nichts anfangen :twisted:

aber es ist schon eher beat,-als noiselastig.
myspace/ezionlatigid
Ich bin leider total krachcominkompatibel mit meiner Billichmucke.
Benutzeravatar
3ZION 147IGID
 
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003 (15:04)
Wohnort: B - Whitelake City

Re: Starre Musik

Beitragvon WaD » 21.07.2005 (21:59)

MINOR hat geschrieben:wie bringen sie sich denn (noch) ein? außer in Foren und mp3-sharing-Plattformen.
was passiert denn noch? wo man teilhaben kann, selbst wenn man eben kein Musiker ist.
das versuche ich ja u.a. mit diesem Thread herauszubekommen
und auch: was muss man den Leuten eigentlich noch bieten?


von welchen leuten sprichst du? hab ich noch nicht herausgelesen,
vllt. auch nur überlesen. vom raver und deren ableger, vom
leipziggrufti, vom elektropop.-, power-electronic.-, noise.-,
electroacustic.-.....usw. -hörer?

die elektronik-szene, wenn du das so sagen willst, ist eine
inhomogene.
den einen muß man qualität, den anderen intensität bieten.
den nächsten mußt du das gefühl geben hip zu sein usw....
Benutzeravatar
WaD
 
Beiträge: 489
Registriert: 15.07.2003 (15:51)
Wohnort: wien, waldbach

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron