9.6., arte: Tracks

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon And242 » 30.06.2005 (8:05)

white room hat geschrieben:Ich versteh das nicht ganz, wieso etwas "natürliches" wie Musikhören so dermassen verkompliziert wird, dass man sich das schon fast nimmer trauen kann.


Genau dann ist der Zeitpunkt, selber etwas zu tun. Da ohnehin alles scheiße ist, was man macht, kann man auch alles ausprobieren.
Das nenn ich Freiheit. Trau Dich!
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon vac » 30.06.2005 (8:09)

white room hat geschrieben:Ich versteh das nicht ganz, wieso etwas "natürliches" wie Musikhören so dermassen verkompliziert wird, dass man sich das schon fast nimmer trauen kann.


es gibt da so nen schönen slangausdruck dafür: w0rd!
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Vakna » 30.06.2005 (12:23)

"Würd" - Hä?

Ansonsten And242 genau richtig. Selber rumfrimeln!
Egal ob mit Muttis Bügeleisen, bei Papa auf Arbeit in der Chemiebude oder zuhause am eigenen PC. Die Machart ist egal, der Sinn kommt durchs Denken - nicht kopieren und posen.
Vakna
 
Beiträge: 466
Registriert: 23.05.2005 (18:05)
Wohnort: Berlin

Beitragvon white room » 30.06.2005 (12:25)

eSpunkt hat geschrieben:
white room hat geschrieben:Na, was hier jetzt so von manchen vom Stapel gelassen wird, ist aber noch um einiges dünner, als die sogenannte "Message" mancher posender Krachband.


konkrete beispiele wären eine konstruktiven diskussion sicher hilfreich ;-)

eS.



z.B. siehe Thread "Berlin, was geht?"...

...da wird seitenweise darüber palavert, wo denn die besten Parties sind, die coolste PA steht und die geilste Playlist gefahren wird.
Da hat bisher noch keiner der Poster reingepinselt, wo denn die sachlichste Diskussion angesagt ist, wo Tracks nur im Sinne der "altehrwürdigen" Tradition gespielt werden, es wird kein Club erwähnt, bei dem nach einem Lied - egal ob nun von GO, Arafna oder Sektion B - eine Grundsatzerörterung stattfindet, um die Glaubwürdigkeit der Bandmessage zu erfahren.

Die Leute gehen doch auf solche Veranstaltungen, um Spass zu haben, sich mit gleichgesinnten Leuten zu treffen, und um "ihre" Lieblingsmusik so richtig fett aufs Ohr zu bekommen.
Ist das denn nicht gut genug, um zur "Gemeinschaft" gehören zu dürfen???

Im übrigen, wer ist sich bei Aussagen, Coverbilder, Tracknamen, Bandnamen, Videoperformance und Live-Darbietungen denn so sicher, wie es denn gemeint ist? Seid Euch da mal nicht so sicher, dass Eure "Tiefenpsychologische Ermittlungsarbeit" da mal nicht falsch liegt; auch bei den Bands, die Euch "heilig" sind - was die wahrliche Industrial-Philosophie angeht. Vielleicht nehmt Ihr die ganze Sache etwas zu ernst, nun ja, und ich vielleicht etwas zu wenig.

...und so am Rande...wenn ich eine CD veröffentliche, auf der ich ein drastisches, persönliches Erlebnis/Ereignis verarbeite, dient diese Musik darauf in erster Linie mir, das Erfahrene zu verarbeiten. Ich kann nicht verlangen - und erwarte das auch gar nicht - , dass der Hörer dieser CD nun in Tränen oder Wut ausbricht. Das Werk diente mir als persönliches Ventil, wenns ein Käufer nur rein musikalisch gefällt...muss ich ihm dann böse sein???

Wieso einfach, wenns auch kompliziert geht...
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Vakna » 30.06.2005 (12:27)

Nochmal kurz zum Arte-Artikel: Obwohl ich gerne Tracks schaue, da sie etwas abseits von Popstars etc. liegen, war der wirklich schlecht recherchiert. Etwas plakativ im Bezug auf Politik. Aber kennen wir das anders?
Vakna
 
Beiträge: 466
Registriert: 23.05.2005 (18:05)
Wohnort: Berlin

Beitragvon eSpunkt » 30.06.2005 (12:52)

white room hat geschrieben:Im übrigen, wer ist sich bei Aussagen, Coverbilder, Tracknamen, Bandnamen, Videoperformance und Live-Darbietungen denn so sicher, wie es denn gemeint ist? Seid Euch da mal nicht so sicher, dass Eure "Tiefenpsychologische Ermittlungsarbeit" da mal nicht falsch liegt; auch bei den Bands, die Euch "heilig" sind - was die wahrliche Industrial-Philosophie angeht. Vielleicht nehmt Ihr die ganze Sache etwas zu ernst, nun ja, und ich vielleicht etwas zu wenig.


also, zumindest die erste generation ist dank ausführlicher dokumentation und vor allem aufschlussreicher interviews IMHO recht gut erforscht. ob sich nicht irgendwann doch noch herausstellt, daß alles nur ein großer fake war, steht natürlich auf einem anderen blatt.

white room hat geschrieben:...und so am Rande...wenn ich eine CD veröffentliche, auf der ich ein drastisches, persönliches Erlebnis/Ereignis verarbeite, dient diese Musik darauf in erster Linie mir, das Erfahrene zu verarbeiten.


und genau darum geht's doch - sowas für sich aufzuarbeiten und eben nicht zum partyspass verkommen zu lassen.

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Beitragvon eSpunkt » 30.06.2005 (12:54)

hoelk hat geschrieben:zu den anderne punkten: wir alle wissen dochd as guter industrial nur mit gitarreneffektpedalen gemacht werdne kann :P


dafür haben wir pc-musik-macher mittlerweile guitar rig. :-)

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Beitragvon white room » 30.06.2005 (12:57)

eSpunkt hat geschrieben:
white room hat geschrieben:...und so am Rande...wenn ich eine CD veröffentliche, auf der ich ein drastisches, persönliches Erlebnis/Ereignis verarbeite, dient diese Musik darauf in erster Linie mir, das Erfahrene zu verarbeiten.


und genau darum geht's doch - sowas für sich aufzuarbeiten und eben nicht zum partyspass verkommen zu lassen.

eS.


...aber vielleicht brauch ich eben drum etwas Spass, um damit den Frust zu neutralisieren. Oder so ähnlich. :wink:
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon white room » 30.06.2005 (13:09)

eSpunkt hat geschrieben:
hoelk hat geschrieben:zu den anderne punkten: wir alle wissen dochd as guter industrial nur mit gitarreneffektpedalen gemacht werdne kann :P


dafür haben wir pc-musik-macher mittlerweile guitar rig. :-)

eS.


das ist z.B. einer der Punkte, die ich gemeint habe mit "dünnem Output".
Obwohl ich ja überzeugter "Analoge" bin ("Computersucker..."), finde ich ein solches Zitat seltsam. Denn Tretminen hab ich zum Schweine füttern, und trotzdem sei meine Musik "unwürdig"...welch Widerspruch.
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon eSpunkt » 30.06.2005 (13:17)

white room hat geschrieben:
eSpunkt hat geschrieben:
hoelk hat geschrieben:zu den anderne punkten: wir alle wissen dochd as guter industrial nur mit gitarreneffektpedalen gemacht werdne kann :P


dafür haben wir pc-musik-macher mittlerweile guitar rig. :-)

eS.


das ist z.B. einer der Punkte, die ich gemeint habe mit "dünnem Output".
Obwohl ich ja überzeugter "Analoge" bin ("Computersucker..."), finde ich ein solches Zitat seltsam. Denn Tretminen hab ich zum Schweine füttern, und trotzdem sei meine Musik "unwürdig"...welch Widerspruch.


den vorwurf der "dünnheit" obiger aussage würd ich sogar unterschreiben - auch wenn der smily die sache etwas entschärft. aber primär (zumindest für mich) gehts hierbei um inhaltliche fragen, nicht um technische.

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Beitragvon vac » 30.06.2005 (13:26)

Vakna hat geschrieben:"Würd" - Hä?


w0rd = gut gesagt.

kann mich stöfi nur anschließen. genau das kotzt mich an dieser szene teilweise richtig an. dieses (pseudo)intellektuelle gefasel, wo hinter jedem "blips" und jedem "krrrch" in einem song eine botschaft zu stecken hat - ist da offenbar nix, kann man gleich musik vom dieda b. hören. da geht man weg, zahlt eintritt und lauscht dann ergriffen der musik. bewegen tut man ja eh maximal den kleinen zeh.

mag sein, dass ich mit meinen 26 jahren vielleicht ein kind der spaßkultur bin, aber wenn ich weggehe will ich was auf die ohren und mir nicht gedanken machen, was denn nun der künstler mit diesem song sagen will.

aber vielleicht habe ich hier auch nur einige dinge falsch verstanden.
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon white room » 30.06.2005 (13:38)

vac hat geschrieben:
Vakna hat geschrieben:"Würd" - Hä?


w0rd = gut gesagt.

kann mich stöfi nur anschließen. genau das kotzt mich an dieser szene teilweise richtig an. dieses (pseudo)intellektuelle gefasel, wo hinter jedem "blips" und jedem "krrrch" in einem song eine botschaft zu stecken hat - ist da offenbar nix, kann man gleich musik vom dieda b. hören. da geht man weg, zahlt eintritt und lauscht dann ergriffen der musik. bewegen tut man ja eh maximal den kleinen zeh.

mag sein, dass ich mit meinen 26 jahren vielleicht ein kind der spaßkultur bin, aber wenn ich weggehe will ich was auf die ohren und mir nicht gedanken machen, was denn nun der künstler mit diesem song sagen will.

aber vielleicht habe ich hier auch nur einige dinge falsch verstanden.



Na, schäm Dich! Und dann wagst Du es auch noch, ein "Krach-Forum" zu eröffnen?!?!?! Ungeheuerlich.




*ironie*... :wink:
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon eSpunkt » 30.06.2005 (13:40)

[quote="vac"]mag sein, dass ich mit meinen 26 jahren vielleicht ein kind der spaßkultur bin, aber wenn ich weggehe will ich was auf die ohren und mir nicht gedanken machen, was denn nun der künstler mit diesem song sagen will.[quote]

hängt bei mir von der veranstaltung ab, die ich besuche. wenn ich zum skinheadsoulallnighter gehe, geht's da in der tat hauptsächlich um tanzen und spass haben. wenn ich mir im gleichen laden passolini's "120 tage von sodom" anschaue, hat das mit spass haben wollen eher wenig zu tun.

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Beitragvon Ulbricht » 30.06.2005 (14:09)

richtig ABER per se eine "Bedeutungsschwangerheit" einzufordern bzw als verbindlich zu postulieren (wie das ja teilweise in dem Genre getan wird) halte ich für kontrproduktiv.

Sagen wir es mal so:
Hinter guter/tiefgründiger Musik steckt nicht zwangsläufig ein ebensolcher Charakter/Kopf.
Bei einigen Musikern ist eben das Klangerzeugnis überragend - wenn es auf eine Interllektuelle Ebene gehievt werden soll, dann erleidet man nicht selten Schiffbruch.
Im Idealfall gehen Inhalt, klangliche und visuelle Ausgestaltung Hand in Hand.
Wenn ein Musiker/Projekt auf einer inhaltlichen Ebene nicht viel zu sagen hat bzw sich entschließt nix zu sagen ist mir das allemal lieber als halbgares und unausgegorenes Gestammel zu ertragen welches aufgrund einer falsch verstandenen Intellektualitäts/Ideologiepflicht als notwendiges Beiwerk hinzugefügt wird.

Unterm Stich denke ich mal daß sich darauf wohl die meisten einigen können, oder?
Bin allerdings auch in vacs Altersklasse.. insofern... ;)
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon eSpunkt » 30.06.2005 (14:13)

Ulbricht hat geschrieben:Wenn ein Musiker/Projekt auf einer inhaltlichen Ebene nicht viel zu sagen hat bzw sich entschließt nix zu sagen ist mir das allemal lieber als halbgares und unausgegorenes Gestammel zu ertragen welches aufgrund einer falsch verstandenen Intellektualitäts/Ideologiepflicht als notwendiges Beiwerk hinzugefügt wird.


just aus diesem grund wurde ja z.b. postrock geboren. "lieber mal die fresse halten, wenn man nix zu sagen hat." :-)

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste