Synth & Effekte selberbauen ???

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Beitragvon hoelk » 20.05.2005 (12:34)

nullpunkt hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Statements!

Mir persönlich kommt nicht drauf an ein Gerät schnell selber zu bauen...
Mir kommt es auch nicht drauf an preisgünstiger als bereists vorhandene Geräte zu kontruieren...

Ich finde es bloß interessant selbst Hand an seine Geräte gelegt zu haben (sie zu personalisieren, sozusagen) und sie so viel besser zu verstehen...

Zum Thema "experimentelle Klanggestaltung" kann ich sagen:

Da hab ich schon so manches versucht. Super ist es zum Beispiel unterschiedliche Steine anzubohren und in das entstandene Loch ein kleines Mikrofon zu stecken und mit Silikon zu befestigen. Wenn man nun einen zweiten Stein mit dem mikrofonierten Stein zusammenbring (z.B. durch schlagen oder viel besser durch aneinanderreiben) ergeben sich super-interessante Klänge.
Oder auch Didgeridos sind super!


klingt das echt viel anders als einfach aufs micro zu hauen?

ansonsntne kannich jedme de rnoise machen will ein kazoo empfehlen :P
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon antecho » 20.05.2005 (15:44)

hoelk hat geschrieben:
nullpunkt hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Statements!

Mir persönlich kommt nicht drauf an ein Gerät schnell selber zu bauen...
Mir kommt es auch nicht drauf an preisgünstiger als bereists vorhandene Geräte zu kontruieren...

Ich finde es bloß interessant selbst Hand an seine Geräte gelegt zu haben (sie zu personalisieren, sozusagen) und sie so viel besser zu verstehen...

Zum Thema "experimentelle Klanggestaltung" kann ich sagen:

Da hab ich schon so manches versucht. Super ist es zum Beispiel unterschiedliche Steine anzubohren und in das entstandene Loch ein kleines Mikrofon zu stecken und mit Silikon zu befestigen. Wenn man nun einen zweiten Stein mit dem mikrofonierten Stein zusammenbring (z.B. durch schlagen oder viel besser durch aneinanderreiben) ergeben sich super-interessante Klänge.
Oder auch Didgeridos sind super!


klingt das echt viel anders als einfach aufs micro zu hauen?

ansonsntne kannich jedme de rnoise machen will ein kazoo empfehlen :P


Einen was?
In Noise We Trust
And Sex We Do
Benutzeravatar
antecho
 
Beiträge: 487
Registriert: 22.04.2004 (16:37)
Wohnort: K ö ln

Beitragvon hoelk » 20.05.2005 (18:38)

antecho hat geschrieben:
hoelk hat geschrieben:
nullpunkt hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Statements!

Mir persönlich kommt nicht drauf an ein Gerät schnell selber zu bauen...
Mir kommt es auch nicht drauf an preisgünstiger als bereists vorhandene Geräte zu kontruieren...

Ich finde es bloß interessant selbst Hand an seine Geräte gelegt zu haben (sie zu personalisieren, sozusagen) und sie so viel besser zu verstehen...

Zum Thema "experimentelle Klanggestaltung" kann ich sagen:

Da hab ich schon so manches versucht. Super ist es zum Beispiel unterschiedliche Steine anzubohren und in das entstandene Loch ein kleines Mikrofon zu stecken und mit Silikon zu befestigen. Wenn man nun einen zweiten Stein mit dem mikrofonierten Stein zusammenbring (z.B. durch schlagen oder viel besser durch aneinanderreiben) ergeben sich super-interessante Klänge.
Oder auch Didgeridos sind super!


klingt das echt viel anders als einfach aufs micro zu hauen?

ansonsntne kannich jedme de rnoise machen will ein kazoo empfehlen :P


Einen was?

gibz hier kein google in diesem forum?
http://www.flicklives.com/Music/kazoo.jpg
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon antecho » 20.05.2005 (20:00)

Doch... habe es auch schon gefunden.
In Noise We Trust
And Sex We Do
Benutzeravatar
antecho
 
Beiträge: 487
Registriert: 22.04.2004 (16:37)
Wohnort: K ö ln

Beitragvon nullpunkt » 22.05.2005 (21:54)

hoelk hat geschrieben:klingt das echt viel anders als einfach aufs micro zu hauen?


Ja! Besser! Versuchs doch einfach mal...
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon hoelk » 23.05.2005 (12:54)

nullpunkt hat geschrieben:
hoelk hat geschrieben:klingt das echt viel anders als einfach aufs micro zu hauen?


Ja! Besser! Versuchs doch einfach mal...


ma schauen wannichmal zeit zum basteln hab mir sind eh grad kofhörer in oarsch gegangen
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon nullpunkt » 23.05.2005 (14:19)

Ein weiterer Vorteil ist übrigens, dass es beim live-spielen auch viel interessanter aussieht 2 Steine (*mysteriös...*) aneinanderzureiben, als irgendwie mit der Hand übers Mikro zu wischen...

...ich nenne es einfach mal: "den gewissen Show-Effekt".
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon trozmo » 25.05.2005 (11:15)

welche kleinen mikros verwendest du da?
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin

Beitragvon hoelk » 25.05.2005 (16:40)

nullpunkt hat geschrieben:Ein weiterer Vorteil ist übrigens, dass es beim live-spielen auch viel interessanter aussieht 2 Steine (*mysteriös...*) aneinanderzureiben, als irgendwie mit der Hand übers Mikro zu wischen...

...ich nenne es einfach mal: "den gewissen Show-Effekt".

hehe
live auftreten is bei mir aba wohl eh eher indiskutabel ;)
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 26.05.2005 (20:08)

hoelk hat geschrieben:
nullpunkt hat geschrieben:Ein weiterer Vorteil ist übrigens, dass es beim live-spielen auch viel interessanter aussieht 2 Steine (*mysteriös...*) aneinanderzureiben, als irgendwie mit der Hand übers Mikro zu wischen...

...ich nenne es einfach mal: "den gewissen Show-Effekt".

hehe
live auftreten is bei mir aba wohl eh eher indiskutabel ;)


Die Liveumsetzung deiner Musik stelle ich mir schon sehr schwierig vor!
Obwohl das bestimmt auch sehr interessant wäre. :wink:
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon nullpunkt » 04.06.2005 (10:11)

trozmo hat geschrieben:welche kleinen mikros verwendest du da?



:shock: Ups! Hab diese Frage wohl die ganze Zeit überlesen...

Hier die Antwort: kLiCk!
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon dcp » 05.06.2005 (23:27)

nullpunkt hat geschrieben:
trozmo hat geschrieben:welche kleinen mikros verwendest du da?



:shock: Ups! Hab diese Frage wohl die ganze Zeit überlesen...

Hier die Antwort: kLiCk!


deinen link, in antwort auf die frage was du so benutzt, finde ich besonders in zeitlicher hinsicht sehr interessant... :D besitzt du tatsächlich eine zeitmaschine oder hat der behringer webmaster geschlafen? :wink:
Benutzeravatar
dcp
 
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2005 (16:39)
Wohnort: ffm

Beitragvon nullpunkt » 06.06.2005 (7:29)

Die Zeitmaschinen-Theorie ist die richtige!

Nee, ich besitze von Behringer Kondensator Mikrophone mit der Bezeichnung CM 2... Die sehen genauso aus... Und da ich keine Bilder von den Dingern gefunden habe (wahrscheinlich, da sie schon recht alt sind), hab ich nicht wirklich drauf geachtet, was ich da für nen Link rausgesucht habe... :lol:

Und jetzt: Wieder nach Hause ins Jahr 1923! :arrow:
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon dcp » 06.06.2005 (18:07)

nullpunkt hat geschrieben:Die Zeitmaschinen-Theorie ist die richtige!

Nee, ich besitze von Behringer Kondensator Mikrophone mit der Bezeichnung CM 2... Die sehen genauso aus... Und da ich keine Bilder von den Dingern gefunden habe (wahrscheinlich, da sie schon recht alt sind), hab ich nicht wirklich drauf geachtet, was ich da für nen Link rausgesucht habe... :lol:

Und jetzt: Wieder nach Hause ins Jahr 1923! :arrow:


achsooooooooo... grrr... hauptsache mal den dcp veräppelt... :wink:
Benutzeravatar
dcp
 
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2005 (16:39)
Wohnort: ffm

Beitragvon nullpunkt » 06.06.2005 (18:17)

dcp hat geschrieben:achsooooooooo... grrr... hauptsache mal den dcp veräppelt... :wink:


Naja, eigentlich war es meine Blödheit und hatte nichts damit zu tun, dass ich irgendwen verapfeln wollte.

Oder ich formuliere mein Fehlverhalten um: Ich wollte testen, wem es auffällt... Und der dcp hat gewonnen
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

VorherigeNächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste