nullpunkt hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Statements!
Mir persönlich kommt nicht drauf an ein Gerät schnell selber zu bauen...
Mir kommt es auch nicht drauf an preisgünstiger als bereists vorhandene Geräte zu kontruieren...
Ich finde es bloß interessant selbst Hand an seine Geräte gelegt zu haben (sie zu personalisieren, sozusagen) und sie so viel besser zu verstehen...
Zum Thema "experimentelle Klanggestaltung" kann ich sagen:
Da hab ich schon so manches versucht. Super ist es zum Beispiel unterschiedliche Steine anzubohren und in das entstandene Loch ein kleines Mikrofon zu stecken und mit Silikon zu befestigen. Wenn man nun einen zweiten Stein mit dem mikrofonierten Stein zusammenbring (z.B. durch schlagen oder viel besser durch aneinanderreiben) ergeben sich super-interessante Klänge.
Oder auch Didgeridos sind super!
klingt das echt viel anders als einfach aufs micro zu hauen?
ansonsntne kannich jedme de rnoise machen will ein kazoo empfehlen
