Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia
Angstpop
Der Begriff leitet sich ursprünglich von einem Album der Industrial Formation SPK ab. Erst sehr viel später wurde dem Begriff neues Leben eingehaucht. Angstpop ist zumeist unterkühlte tanzbare Minimalstruktur mit düsteren Athmosphären aus Industrial und Darkwave. Bekannteste Vertreter: SPK, Haus Arafna
Hmm - wie weit reicht besagtes Stück von SPK denn zurück?
Es gab nämlich vor sehr sehr langer Zeit auch mal eine Band die sich "Angstpop" nannte... und deren Sound war wesentlich näher am Pop, als das was SPK abliefert.
NedeN hat geschrieben:Erinnere mich jetzt nicht genau aber das Stück von SPK müßte ca.80-81 erschienen sein...
CosmiC WizarD hat geschrieben:... bisher noch keinen getroffen, der mir den Begriff "Angstpop" tatsächlich erklären und mit handfesten Beweisen untermauern konnte!
Paganini hat geschrieben:gabs von SPK nicht auch eine live aufnahme die mit Angstpop betitelt war?
Schmucki hat geschrieben:CosmiC WizarD hat geschrieben:... bisher noch keinen getroffen, der mir den Begriff "Angstpop" tatsächlich erklären und mit handfesten Beweisen untermauern konnte!
Erklärung: Angstpop = Krankpop
Beweis: SPK Track "Angst Pop" [später auf LP "Auto Da Fé" re-releast] auf Cassette "From Science to Ritual" (unbedingt zu empfehlen!)![]()
zum einen gab es mal in Berlin eine ganze Zeit lang ANGSTPOP Partys in der Garage, welche von Marko König u.a. betrieben wurde. Ursprung waren in der Tat die minimalen Sounds der 80'er a'la SPK u.a.! Leider ist diese Veranstaltung dann zu einer eher Gothic-Punk orientierten Veranstaltung verkommen und wurde vor kurzem abgesetzt!
L.White hat geschrieben:ja, stimmt! ganz früher fanden die Angstpop-Partys beim DARK FRIDAY auf der Insel in Berlin Treptow statt. war ein Saal von 3'en. den DARK FRIDAY auf der Insel gibt es aber auch leider schon einige jahre komplett nicht mehr!
Zurück zu termine: partys und konzerte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste