stephen parsick live im planetarium bochum, 13.12.2008

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

stephen parsick live im planetarium bochum, 13.12.2008

Beitragvon doombient » 28.09.2008 (11:08)

Hallo allerseits,

ich wollte hier an dieser Stelle die Werbetrommel in eigener Sache rühren:

Ich werde am 13.12.2008 um 20 Uhr ein Konzert im Planetarium Bochum geben. Motto des Konzertes ist "cambrium -- music for protozoa". Musikalisch werde ich mir den Luxus erlauben, deutlich experimenteller zu Werke zu gehen als sonst. Hier der Pressetext aus dem Programmheft des Planetariums:

"Der deutsche Synthesiserspieler, Klangentwickler und Experimentalmusiker Stephen Parsick wird bei der Premiere seines neuen Programms "Cambrium" die Zuschauer mit auf eine Reise in die Erdaltzeit nehmen. Mit Synthesisern und Samplern betreibt er "aural archaeology" und macht Klänge aus Vergangenheit und Zukunft hörbar."

Als technische Besonderheit ist vielleicht zu erwähnen, daß ich mir bei der Entwicklung des musikalischen und klanglichen Konzeptes freiwillig die Limitierung auferlegt habe, mit nur einem Synthesiser zu arbeiten und ihn als Basis aller Klangfarben zu verwenden, die anschließend durch extensives Processing verdichtet und angereichert werden. In diesem Falle war das ausschließlich der ARP 2600 mit dazugehörigem ARP Sequencer. Ich wollte mal etwas machen wie die Pioniere des Genres (man denke an Morton Subotnick mit dem Buchla oder David Vorhaus mit dem VCS-3).

Sollte sich mein Transportproblem bis dahin gelöst haben, könnte ich mir sogar vorstellen, den 2600 mit auf die Bühne zu nehmen und live in Echtzeit an dem Gerät herumzuschrauben.

Karten kosten 10 Euro an der Abendkasse (8 Euro für Studenten und dergleichen) und können auf der Website

www.planetarium-bochum.de

vorbestellt werden. Da aber gut 300 Leute im Planetarium Platz finden, sollten auch an der Abendkasse genügend Karten für Spontankommer und Kurzentschlossene vorhanden sein.

Danke für Euer Interesse (und für´s Kommen),

Stephen.
"It must be true, it´s on the television!" (Genesis P-Orridge)
doombient
 
Beiträge: 107
Registriert: 11.10.2007 (11:43)
Wohnort: Anus Mundi

Beitragvon doombient » 27.10.2008 (14:22)

Ab sofort können Karten über die Website des Planetariums reserviert werden, für diejenigen, die lieber auf Nummer Sicher gehen wollen (wegen weiter Anreise oder unerwartet großem Ansturm... hr-hmm):

www.planetarium-bochum.de

Danke für´s Lesen,

Stephen.
"It must be true, it´s on the television!" (Genesis P-Orridge)
doombient
 
Beiträge: 107
Registriert: 11.10.2007 (11:43)
Wohnort: Anus Mundi

Beitragvon doombient » 13.11.2008 (23:29)

Eine kurze Ergänzung:

Wenn alles klappt, werden Illustrationen des deutschen Space Art Malers Ralf Schoofs (bekannt durch zahlreiche Illustrationen in diversen Publikationen, wissenschaftlichen Zeitschriften sowie der BR3-Space-Night) während des Konzertes projiziert. Die technischen Rahmenbedingungen werden gerade abgeklopft.

Danke für´s Lesen,

Stephen.
"It must be true, it´s on the television!" (Genesis P-Orridge)
doombient
 
Beiträge: 107
Registriert: 11.10.2007 (11:43)
Wohnort: Anus Mundi

Beitragvon doombient » 05.12.2008 (22:18)

Es sieht so aus, als könnte es etwas größer werden als geplant. Ich habe heute erfahren, daß sich nicht nur Gäste aus Großbritannien, sondern auch aus Schweden und Finnland auf den Weg machen werden.

Ups, habe ich wohl musikalisch etwas richtig gemacht, schätze ich :)...

Danke für´s Lesen und für´s Kommen,

Stephen
"It must be true, it´s on the television!" (Genesis P-Orridge)
doombient
 
Beiträge: 107
Registriert: 11.10.2007 (11:43)
Wohnort: Anus Mundi


Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste