Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan
Rattenjule hat geschrieben:Ich entschuldige mich schon mal im Voraus für meine Unwissenheit aber gibt es eine bestimmte Möglichkeit, dass man die Beats die man am Loop-Sampler Programmiert hat und die Patterns des Synthesizers synchron abspielt?
thedi hat geschrieben:weitere Geräte dann über den Midi-Thru des ersten Nebengerätes anschließen!
chikan hat geschrieben:Ich schätze mal der Roland sollte dann der Master sein oder?
Also Midi Kabel in den Midi out des Roland dann und verbinden mit dem Midi in der Electribe. Und dann nach der Midi clock Einstellung suchen (dumm ist nur, daß es bei vielen Funktionen keine einheitliche Bezeichnung gibt - und auch wo sie zu finden sind ist schon manchmal so sehr absonderlich). Wenn Du jedenfalls für den Roland die Einstellung intern(al) und für die Electribe extern(al) sollte, wenn den Sequenzer des Roland startest (das Ding hat doch einen oder?), der Sequenzer der Electribe synchron mitlaufen.
chikan hat geschrieben:na je nach Gerät, also nach MIDI Trägheit, sind 3 in Reihe ok. Ab der 4 wird es schon hörbarer - selbst getestet und danach mal doch in eine thrubox investiert.
Paradroid hat geschrieben:chikan hat geschrieben:na je nach Gerät, also nach MIDI Trägheit, sind 3 in Reihe ok. Ab der 4 wird es schon hörbarer - selbst getestet und danach mal doch in eine thrubox investiert.
wie gesagt: ich hatte da mal eine kombination von 3 geräten in einer reihe und das letzte hing schon gut hörbar hinterher. daraufhin wurde dann erstmal eine midi-patchbay angeschafft.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste