unerwünschtes Rauschen

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Beitragvon -=tribe of ihadh=- » 25.01.2007 (11:43)

Beim Gig eines Freunds gab es ein ähnliches Rauschen, er hat dann den Stecker mit Isoband abgeklebt (zwischen den beiden Kontakten) dann war es weg. Der Laptop meiner Mum macht auch ähnliche Geräusche über den Audio-Out wenn er am Netz hängt... Sobald du ihn mit Akku betreibst, ist das Rauschen weg. Vielleicht eine Art Netzfilter kaufen? Ich hatte sowas in meinem Auto zwischen Batterie und Verstärker.
Bevor mich hier irgend ein Elektrotechniker auslacht... ich bin Laie.
Zuletzt geändert von -=tribe of ihadh=- am 25.01.2007 (11:45), insgesamt 1-mal geändert.
You are not special. You are not a beautiful or unique snowflake. You are the same decaying organic matter as everything else.
Benutzeravatar
-=tribe of ihadh=-
 
Beiträge: 539
Registriert: 04.05.2005 (23:53)
Wohnort: Dabbeljutaun ihr Nutten, aaaight!

Beitragvon 2kTRe(Zab(jw)) » 25.01.2007 (11:44)

Collapse hat geschrieben:Werd mir nächsten Monat ne neue Soundkarte holen...

lauscht mal rein ;D

http://tactical-suicide.de/Rauschen/Rauschen.mp3


das ist definitiv nicht normal - nichtmal für eine soundblaster-karte. das ist ja kein rauschen mehr. hast du einen sendemast in der nähe oder die mikrowelle daneben stehen ;)
was für ein motherboard/cpu hast du denn nun? ich habe mal gehört, dass auch fehlerhafter ram oder diverse festplatten unerwünschte geräusche erzeugen können.
"Das heißt NUKULAR!" Homer Simpson
Benutzeravatar
2kTRe(Zab(jw))
 
Beiträge: 140
Registriert: 02.02.2003 (19:26)
Wohnort: DD

Beitragvon Eternal Soul » 25.01.2007 (11:49)

Ich würde mal ne DI Box hinter den Synth klemmen, der hat warscheinlich ne andere Impedanz.
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

Beitragvon Collapse » 25.01.2007 (12:09)

Hmm könnte die komplette Kiste ja mal an die Heizung anschließen.... :idea:

Mainboard ist glaub ich ein AS Rock.
Aber ich glaub nicht mal das es an meinem Rechner selbst liegt.
Es Muss der externe Kasten vom Creative Soundblaster sein.

Kanns da vielleicht an nem Kontakt liegen?
Das rauschen tritt "NUR" dann auf, sobald ich egal was (Synthie, Mischpult) über Klinke einstecke. Es sind zwei Eingangsbuchsen verfügbar.. rauscht bei jeder.. bei der mit extra Volumenregler ist es natürlich noch derber auch wenn er auf 0 steht.
Besser vorbeugen.... als auf die Schuhe kotzen. ;D
Benutzeravatar
Collapse
 
Beiträge: 16
Registriert: 21.12.2005 (11:04)
Wohnort: Illertissen/Kaufbeuren

Beitragvon And242 » 25.01.2007 (12:47)

Ist meist so eine Erdungsgeschichte und Freund von Klinken, besonders die kleinen und wahrscheinlich noch Stereo mit 1000 Adapterstücken, bin ich auch nicht gerade.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon TNC » 25.01.2007 (13:25)

Hatte auch selbiges Problem mit dem Rauschen am Laptop
Soundkarte: TASCAM US-122 USB
Mischpult: Mackie Onyx

Laptop mit Netzteil -> Lineout Ausgang -> Rauschen
Laptop ohne Netzteil .> Lineout Ausgang -> kein Rauschen
Laptop mit Netzteil -> über Kopfhörerausgang ins Mischpult -> kein Rauschen
Laptop mit Netzteil -> direkt über Firewire ins Mischpult -> kein Rauschen

habe auch dann mal Testweise versucht:
Laptop mit Netzteil -> Lineout Ausgang -> Bass Tube Preamp mit Groundlift aktiviert -> kein Rauschen
ist aber nicht praktikabel da der der Preamp nur Mono ist

Laptop mit Netzteil -> Lineout Ausgang -> Lehle P-Split -> 2x ins Mischpult
beim Signalweg 1 war das Rauschen da, beim Signalweg 2 war kein Rauschen mehr vorhanden da hier die Masse des Signals galvanisch getrennt wurde, Vorteil hier das die Lehle P-Split in Stereo arbeitet und die Signalqualität sehr gut ist
ist aber auch nicht ganz günstig

welche anderen Ausgänge hast du an deiner Soundkarte die du vewenden könntest?
vielleicht versuchst du hier mal andere (kopfhörerausgang)

ansonsten würde ich vorschlagen das du mal eine DI Box mit Groundlift ausprobierst!

Einen Mythos habe ich auch noch im Kopf, und zwar das es "angeblich" eine Rolle spielt in welcher Richtung die Netzstecker eingesteckt sind... da es hier zu einer Phasenverschiebung (?) kommen kann, deshalb hier vielleicht auch mal den Stecker um 180° drehen

schöne grüsse
TNC
Benutzeravatar
TNC
 
Beiträge: 286
Registriert: 18.09.2006 (9:09)
Wohnort: Salzburg

Beitragvon thedi » 25.01.2007 (14:59)

-=tribe of ihadh=- hat geschrieben:Beim Gig eines Freunds gab es ein ähnliches Rauschen, er hat dann den Stecker mit Isoband abgeklebt (zwischen den beiden Kontakten) dann war es weg.


Yep! Das macht die Erdung, die ist bei manchen Geräten problemtaisch - zumindest kommt es zu Brummen - hab ich bei meinem alten CS5 auch oft gehabt - unser Tontechniker hatte bei einem Gig dann auch einfach dei Erdung abgeklebt (ist aber nicht ideal) - hab jetzt ne DI-Box dazwischenhängen und es macht keine Probleme mehr (vorher war ich erst in einen Submixer gegangen und dann in die DI.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon Collapse » 26.01.2007 (1:21)

Ok, dann warte ich noch nen Moment mit der neuen Soundkarte und bestell eben mal diesen hier:

http://www.behringer.com/DI400P/index.cfm?lang=GER
Besser vorbeugen.... als auf die Schuhe kotzen. ;D
Benutzeravatar
Collapse
 
Beiträge: 16
Registriert: 21.12.2005 (11:04)
Wohnort: Illertissen/Kaufbeuren

Beitragvon And242 » 26.01.2007 (9:16)

Dir ist aber klar, dass Du evtl. zwei dieser Teile benötigst?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon TNC » 26.01.2007 (9:27)

und vorallem ein Behringer Teil im Signalweg zu haben ist ja auch nicht unbedingt ein Hit
Benutzeravatar
TNC
 
Beiträge: 286
Registriert: 18.09.2006 (9:09)
Wohnort: Salzburg

Beitragvon thedi » 26.01.2007 (10:57)

TNC hat geschrieben:und vorallem ein Behringer Teil im Signalweg zu haben ist ja auch nicht unbedingt ein Hit


Die Ultrapatch-Pro-Patchbays und die Ultra-DI Pro Di-Boxen sind so ziemlich das einzige was man von Behringer verwenden kann ohne den Sound zu vermatschen.
Will sagen: die taugen sehr wohl was!

Natürlih braucht man zwei bei einem Stereoweg - achte drauf, das du eine DI-Box nimmst, die auch nen zuschaltbaren Ground Lift hat - das hat bei mir das Brummen beseitigt:

zB:
http://www.thomann.de/de/behringer_gi100_ultra-g.htm
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon thedi » 26.01.2007 (10:57)

edit
Zuletzt geändert von thedi am 26.01.2007 (16:24), insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon thedi » 26.01.2007 (11:02)

krachcom zickt:

Failed sending email :: PHP ::

DEBUG MODE

Line : 235
File : emailer.php
Zuletzt geändert von thedi am 26.01.2007 (16:27), insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon kawumm » 26.01.2007 (15:22)

das 3. Posting hat mich überzeugt. :lol:

(der mußte wohl sein! :roll: )
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon sex machine » 26.01.2007 (15:31)

kawumm hat geschrieben:das 3. Posting hat mich überzeugt. :lol:

(der mußte wohl sein! :roll: )

Hat Krachcom jetzt die Myspace-Macken???

edit: als ich das hier abschickte, hatte ich z.B. diese Meldung:
Failed sending email :: PHP ::

DEBUG MODE

Line : 235
File : emailer.php
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

VorherigeNächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste