yamaha cs1x und Mac OS X?

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Beitragvon trozmo » 12.01.2007 (19:44)

vielen dank für die tips.

nur fission und audacity sind als universal binary (ub) verfügbar. wobei fission leider u.a. keine recording-möglichkeit bietet.

die beschreibung zu dsp quattro liest sich auch gut. nur eben leider nicht als ub verfügbar.

bei soundtrack pro ist das ebenfalls so. läßt sich ja eh nicht aus dem bundle lösen.

lustigerweise können die meisten kommerziellen audioeditoren "nur" max. 24bit/96khz. komisch. reicht zwar, aber viele interfaces werden ja mittlerweile mit samplingfrequenzen bis 192khz verkauft. ist aber auch banane.

ist die audioengine in ableton live nicht so dolle, dass man darin nicht auch "mastern" kann?

irgendwann im 1.quartal 2007 solls dann auch intel-support für tc-powercore geben :D DAS wäre mal noch was ;) egal ...

achso ... gibts da noch irgendwo ein freewaretool um samples automatisch (einstellbar) und intelligent zu zerhacken (slicen)?

bias peak kann das; gibts aber nicht als ub :roll: aber vielleicht ziehen die noch nach. bei soundsoap haben sie's ja schon geschafft.
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron