Headphones

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Headphones

Beitragvon nagual art » 10.01.2007 (19:42)

hallo,

wollte nur mal wissen, welche kopfhörer ihe so verwendet und was ihr vom beyerdynamic dt 770 pro haltet, falls den jemand hat...

vielen dank im vorraus,

vol.
go deeper
Benutzeravatar
nagual art
 
Beiträge: 28
Registriert: 16.11.2006 (19:18)

Beitragvon nihil » 10.01.2007 (20:44)

akg k271 studio... so das ziemlich das einzigste produkt ausser mozartkugeln aus österreich dass was taugt
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Re: Headphones

Beitragvon Verstoerungswahn » 10.01.2007 (21:38)

nagual art hat geschrieben:hallo,

wollte nur mal wissen, welche kopfhörer ihe so verwendet und was ihr vom beyerdynamic dt 770 pro haltet, falls den jemand hat...

vielen dank im vorraus,

vol.


Bin damit sehr glücklich, isoliert gut in beide Richtungen, recht hoherTragecomfort (obwohl ich Brillenträger bin halte ich es einige Stunden drunter aus) und der Klang ist auch ziemlich echt. Gerade die Bassbereiche kommen gut rüber.
Verstoerungswahn
 
Beiträge: 116
Registriert: 17.01.2006 (2:16)

Beitragvon kawumm » 10.01.2007 (23:07)

hab AKG K240 Studio. Bin sehr zufrieden.
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon TNC » 10.01.2007 (23:23)

ich höre auch mit dem AKG K240 Studio!

@nihil
sag mal, der K271 ist doch der, der sich bei Abnahme automatisch ausschaltet oder?
denn wollte ich mir ursprünglich zulegen, aber ich dachte mir das dieser Ein/Aus Schaltmechanismus nach längerer Gebrauchszeit zu einer Fehlerquelle werden kann und habe mich deshalb für den AKG K240 entschieden!

grüsse aus Österreich!
TnC
Benutzeravatar
TNC
 
Beiträge: 286
Registriert: 18.09.2006 (9:09)
Wohnort: Salzburg

Beitragvon kawumm » 10.01.2007 (23:41)

Denke nicht das die Funktion wirklich fehlerhaft ist. Da hat AKG ja einen Ruf zu verlieren. Ich fand die Funktion auch witzig aber ich brauch es nicht. Ist ja mehr was das man beim einsingen etc brauchen könnte.
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon -=tribe of ihadh=- » 10.01.2007 (23:56)

Isch liebe meine AKG K240... Sie sind so zart an meinem Kopf wie der Morgentau in der Provencé und schmeicheln das Ohr wie Sirenengesang.
You are not special. You are not a beautiful or unique snowflake. You are the same decaying organic matter as everything else.
Benutzeravatar
-=tribe of ihadh=-
 
Beiträge: 539
Registriert: 04.05.2005 (23:53)
Wohnort: Dabbeljutaun ihr Nutten, aaaight!

Beitragvon nihil » 11.01.2007 (0:59)

der abschaltmechanismus funktoniert tatäschlich und ich hab schon viel aus prbiert um ihn auszutricken.. ;)
aber er funktionier eigentlich 100%
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon TNC » 11.01.2007 (10:02)

hi!
der abschaltmechanismus funktoniert tatäschlich und ich hab schon viel aus prbiert um ihn auszutricken.. Wink
aber er funktionier eigentlich 100%


danke fürs feedback, aber ich denke wir haben uns da ein wenig falsch verstanden...natürlich glaube ich das der Abschaltmodus einwandfrei funktioniert..aber vielleicht nach Jahren bei täglichem Gebrauch irgendwann mal nicht mehr.....wenn er sich nicht mehr ausschaltet ist ja mehr oder weniger egal.. aber blöd wäre es wenn er sich nicht mehr aktiviert...
wie dem auch sei..eigentlich auch egal :)

schöne grüsse
tnc
Zuletzt geändert von TNC am 11.01.2007 (10:25), insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TNC
 
Beiträge: 286
Registriert: 18.09.2006 (9:09)
Wohnort: Salzburg

Beitragvon nihil » 11.01.2007 (10:25)

bevor der mechanismus nicht mehr funktioniert geht glaube ich der kopfhörer kaputt.. allerdings war ich mit dem k240 mehr zufrieden..
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon nagual art » 11.01.2007 (12:50)

hi,

danke für eure antworten!
vom akg 271 studio war ich ehrlich gesagt nicht so begeistert, weil mir bei dem der bass fehlt. als referenz ist er aber gut...
werde wohl den dt-770 bestellen...

@verstörungswahn: nimmst du zusätzlich einen kopfhörerverstärker und wenn ja, welchen?
go deeper
Benutzeravatar
nagual art
 
Beiträge: 28
Registriert: 16.11.2006 (19:18)

Beitragvon thedi » 12.01.2007 (19:13)

nagual art hat geschrieben:hi,

danke für eure antworten!
vom akg 271 studio war ich ehrlich gesagt nicht so begeistert, weil mir bei dem der bass fehlt. als referenz ist er aber gut...
werde wohl den dt-770 bestellen...

@verstörungswahn: nimmst du zusätzlich einen kopfhörerverstärker und wenn ja, welchen?


Kommt drauf an, was du machen willst - die AKG 240/271 studio sollen ja den Sound möglichst neutral wiedergeben - und nicht den Bass verstärken - sind halt Monitorkopfhörer - beim Mixen eines Tracks nen fetten Bassboost dank des Kopfhörers zu haben und dann hinterher im Club festzustellen, das der Track leider zu wenig Bass hatte ist auch blöd...

Ich hab auch den AKG 240 studio - mixe aber sehr selten über den Kopfhörer - ist eher die zweite Abhöre nach den Tannoy Reveal Aktiv - aber die AKGs sind wenigstens relativ neutral.

Nihil: du hast die Sachertorte vergessen - dasi ts eigentlich der beste österreichische Export! ;)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon nagual art » 12.01.2007 (19:27)

hast recht :wink:
aber ich suche halt so eine art "kompromisse" zwischen hifi- und monitorkopfhörer, mit dem ich zwar linear abhören, gleichzeitig aber auch musik genießen kann... ist 'n ziemliches unding, ich weiß :P

vol.
go deeper
Benutzeravatar
nagual art
 
Beiträge: 28
Registriert: 16.11.2006 (19:18)

Beitragvon trozmo » 12.01.2007 (19:56)

kommt irgendwie auch drauf an, was man mit dem kopfhörer, außer ab und an mal monitoring, machen will. der akg240 ist ja offen - für vokalaufnahmen weniger prall. und deshalb hat der 271 auch 'ne abschaltung intus (und ist geschlossen).
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin

Beitragvon NedeN » 12.01.2007 (20:15)

Eine gute Alternative ist auch der Pioneer HDJ-1000,
unverfälschtes Klangbild und sehr gute Abschirmung.
Gleichzeitig taugt er auch sehr gut zum Auflegen und daheim hören.
Hat uns sehr viele gute Dienste geleistet, auch auf der Bühne. :wink:
Tonal Y Nagual - http://www.soundcloud.com/tonalynagual
Benutzeravatar
NedeN
 
Beiträge: 259
Registriert: 08.06.2003 (13:21)

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste