chikan hat geschrieben:lance_dance hat geschrieben:@Topic:
Roland
Seit Jahren haben die kein vernünftiges Gerät mehr gebaut. Ich vermute die Firma Roland schläft mit der Firma Korg, die sind doch alle gleich schlecht.
Korg find ich im vergleich zu Roland besser.
Ist von den etablierten Herstellern schon zu empfehlen.
Wobei auch Alesis sich zum Vorteil entwicklet hat.
seh ich auch so. Roland hats verpasst, nach dem Abflauen der Techno-Welle sich weiter zu entwickeln. Selbst heute reiten die immernoch auf den alten Zöpfen rum - und meinen doch tatsächlich, dass sich ein Dingens Namens MC909 einfach und lässig verkauft - nur wegen der Bezeichnung.
Jetzt kommt der Juno "D", die MC808, die was weiss ich 202 und SH5-6. Drum gehen die Kisten auch nicht gerade weg wie warme Semmel, sondern eher wie alte Semmel. Da hat Korg mit der Electribe-Serie schon anderst eine neue Aera eingeleitet, bzw. auch Alesis mit der FX-Sache.
Besonders beeindruckend sind die Kisten von
Schneiders Büro, die doch innovativ und extravagant sind. Von Roland hab ich nur den RS-5; wobei der eher als übungskeyboard für meinen Sohn dient, als fürs Studio. Das kann Roland. Standartsound und hochwertige Keyboards bauen.