Vorlage für Kassetten-Cover für Word o.ä.

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Vorlage für Kassetten-Cover für Word o.ä.

Beitragvon hardcore » 10.07.2006 (20:08)

Hallo,

beim Surfen durchs Netz ist mir aufgefallen das es doch noch hier oder dort Kassetten-Label gibt. Ich habe zwar nie Kontakt mit der Tape-Szene gehabt, aber irgendwie ist es faszinierend auf einen "alten" Medium zu veröffentlichen.

Hat vielleicht jemand eine Vorlage in der ich reinschreiben kann und die in den entsprechenden Abmessungen druckt. Mit google konnte ich nichtsfinden, vielleicht habe ich die falschen Suchwörter benutzt.

Ein pdf würde mir nicht helfen das ich keine Software dafür habe.
Ich würde das gern mal in Angriff nehmen, obwohl ich noch nichtmal ein Tapedeck habe.

grüße
Ron
http://myspace.com/invisiblefrontmusic
out now: "bombs around my head" EP
Benutzeravatar
hardcore
 
Beiträge: 266
Registriert: 29.09.2005 (17:58)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Phelios » 10.07.2006 (20:33)

Gib mir ein bisschen Zeit... ich weiß, dass mein Vater so was DEFINITIV hat, auch in Word. Wenn ich ihn erreiche lasse ich mir das schicken.
PHELIOS - dark ambient dimensions
homepage | facebook

New album ASTRAL UNITY out now on Malignant Records
Benutzeravatar
Phelios
 
Beiträge: 1154
Registriert: 01.07.2005 (20:52)
Wohnort: Wuppertal

Re: Vorlage für Kassetten-Cover für Word o.ä.

Beitragvon white room » 10.07.2006 (20:36)

hardcore hat geschrieben:Hallo,

beim Surfen durchs Netz ist mir aufgefallen das es doch noch hier oder dort Kassetten-Label gibt. Ich habe zwar nie Kontakt mit der Tape-Szene gehabt, aber irgendwie ist es faszinierend auf einen "alten" Medium zu veröffentlichen.

Hat vielleicht jemand eine Vorlage in der ich reinschreiben kann und die in den entsprechenden Abmessungen druckt. Mit google konnte ich nichtsfinden, vielleicht habe ich die falschen Suchwörter benutzt.

Ein pdf würde mir nicht helfen das ich keine Software dafür habe.


grüße
Ron



wie haben wir das gaaanz früher gemacht.

Schablone aufs Papier, Bildchen ausschneiden und draufkleb, Letraset-Buchstaben draufgerubbelt (gibts die überhaupt noch...???), und dann ab in den Copyshop.
Machs lieber nicht mit dem Computer, sonst siehts gar nicht richtig analog aus.... :lol:


Ich würde das gern mal in Angriff nehmen, obwohl ich noch nichtmal ein Tapedeck habe.



cool... leertapes...?! :P
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Phelios » 10.07.2006 (20:46)

Ich möchte in dem Zusammenhang mal darauf hinweisen, dass es auch reichlich albern ist, seine im Rechner oder sonst wie erzeugten Sachen auf Kassette zu überspielen. Wenn dann muss das auch direkt auf`s Tape aufgezeichnet werden, dann erhält es den Charakter des Einmaligen oder was auch immer man durch das Medium erreichen möchte.
PHELIOS - dark ambient dimensions
homepage | facebook

New album ASTRAL UNITY out now on Malignant Records
Benutzeravatar
Phelios
 
Beiträge: 1154
Registriert: 01.07.2005 (20:52)
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon hardcore » 10.07.2006 (21:59)

Phelios hat geschrieben:Gib mir ein bisschen Zeit... ich weiß, dass mein Vater so was DEFINITIV hat, auch in Word. Wenn ich ihn erreiche lasse ich mir das schicken.


Ja, schön. Es eilt ja nicht.

@ white room

So wurde das damals also gemacht, interessant! Wie gesagt die Tape-Szene ist an mir vorbei gegangen. Ich wusste zwar das es sie gab oder gibt aber richtig wahrgenommen habe ich sie nicht.
Wie ist die Nachfrage bezüglich der Leer-Tapes gemeint?

Phelios hat geschrieben: Ich möchte in dem Zusammenhang mal darauf hinweisen, dass es auch reichlich albern ist ....
Wenn dann muss das auch direkt auf`s Tape aufgezeichnet werden, dann erhält es den Charakter des Einmaligen oder was auch immer man durch das Medium erreichen möchte.


ok, das ist vielleicht ein Argument. Es war mir nicht so bewusst das die Musike on the fly aufs Tape gebrannt wurde. Erreichen möchte ich eigentlich nichts mit diesem Medium ausser es einfach zu tun. Ich hatte mir da noch keinen speziellen Marketingplan zurecht gebastelt.

vielen Dank für die Hinweise

Ron
http://myspace.com/invisiblefrontmusic
out now: "bombs around my head" EP
Benutzeravatar
hardcore
 
Beiträge: 266
Registriert: 29.09.2005 (17:58)
Wohnort: Berlin

Beitragvon reduktor » 11.07.2006 (18:47)

http://telliton.de/Produkte/Tontraeger/mi_cassetik.html

da gibt's das leider nur als coreldraw datei. aber bei denen kann man recht günstig leerkassetten einkaufen.

allerdings muss ich sagen, dass sich tapes nicht mehr gut verkaufen. ist mittlerweile von der cdr abgelöst worden...
also solltest du dir schon ein konzept überlegen, weshalb das werk auf tape mehr sinn macht.
REDUKTIVE MUSIKEN
Label und Mailorder für experimentelle Musiken
http://www.reduktivemusiken.com
Benutzeravatar
reduktor
 
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2005 (11:40)
Wohnort: Hamburg

Beitragvon hardcore » 11.07.2006 (19:14)

reduktor hat geschrieben:http://telliton.de/Produkte/Tontraeger/mi_cassetik.html

da gibt's das leider nur als coreldraw datei. aber bei denen kann man recht günstig leerkassetten einkaufen.


Danke für den Tipp, schau ich mir gleich mal an.

allerdings muss ich sagen, dass sich tapes nicht mehr gut verkaufen. ist mittlerweile von der cdr abgelöst worden...


Das ist mir soweit auch bekannt.
Nicht falsch verstehen. Es ist lediglich ein Spass für mich mal 10-20 oder 30 Tapes zu machen und gut. Vielleicht schmeisse ich den Krempel am Ende in die Tonne weil mir keiner ein Tape für 90? abkaufen will. :twisted:
Wie gesagt, ich habe im Moment noch nichtmal ein Tapedeck.

also solltest du dir schon ein konzept überlegen, weshalb das werk auf tape mehr sinn macht.


Also wie gesagt, ein völlig untrues und simples "ich will machen" ist schon die ganze Triebfeder. Ich möchte das nicht künstlich mit irgendwelchen Bedeutungen und Story`s schwängern. Das wäre unfug.

Gruß, Ron
http://myspace.com/invisiblefrontmusic
out now: "bombs around my head" EP
Benutzeravatar
hardcore
 
Beiträge: 266
Registriert: 29.09.2005 (17:58)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Hygnose » 11.07.2006 (22:05)

Hier hab ich eine Kasseten Vorlage gemacht:
http://rapidshare.de/files/25582098/Kassettenvorlage.jpg.html ist eben nur ne jpg datei aber das müsste eigentlich die richtigen maße haben...obwohl ich da auch schon so erfahrungen gemacht habe das drucker da von sich aus die größe ändern etc.. aber wenn du es in (z.B.)Paint öffnest und ausdruckst dann müsste es passen!!!!
Benutzeravatar
Hygnose
 
Beiträge: 89
Registriert: 01.07.2006 (0:17)
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Plankopie » 12.07.2006 (4:32)

Versteh ich nicht; warum nimmst du nicht einfach die Maße der Hülle? Und dann halt Cover basteln und mit Nero, Paint oder ACDSee in der richtigen größe ausdrucken

Hier ein interessanter Link zum Thema Tapes schneiden:
http://www.hoerspielland.de/hl-17.1.59-17.0.1.html

Mach ja selbst ganz gerne (Mix-)Tapes
Plankopie
 
Beiträge: 328
Registriert: 06.02.2005 (19:49)
Wohnort: NRW, nähe Köln

Beitragvon hardcore » 12.07.2006 (6:07)

Plankopie hat geschrieben:Versteh ich nicht; warum nimmst du nicht einfach die Maße der Hülle?


Ist das so schwer zu verstehen das man, sofern es sie gibt, Vorlagen nutzt? Es baut sich ja auch nicht jeder sein Synth oder ein Atomkraftwerk selber nur weil im Netzt steht wie es geht.

Aber ich wollte eigentlich nicht lange über sinn uns unsinn referieren sondern nur fragen ob jemand eine Vorlage hat.

Gruß Ron
http://myspace.com/invisiblefrontmusic
out now: "bombs around my head" EP
Benutzeravatar
hardcore
 
Beiträge: 266
Registriert: 29.09.2005 (17:58)
Wohnort: Berlin

Beitragvon hardcore » 12.07.2006 (6:12)

Hygnôse hat geschrieben:Hier hab ich eine Kasseten Vorlage gemacht:


Danke! Ich habe versucht die Datei zu laden. Aber der Download ging nicht los. Ich versuche es nachher nochmal.

Gruß Ron
http://myspace.com/invisiblefrontmusic
out now: "bombs around my head" EP
Benutzeravatar
hardcore
 
Beiträge: 266
Registriert: 29.09.2005 (17:58)
Wohnort: Berlin

Beitragvon reduktor » 12.07.2006 (8:31)

Plankopie hat geschrieben:Hier ein interessanter Link zum Thema Tapes schneiden:
http://www.hoerspielland.de/hl-17.1.59-17.0.1.html

wer http://www.telliton.de kennt sollte da die finger von lassen, wenn er die teile verkaufen will. in der tapeszene müssen die aufnahmen nicht zwingend perfekt sein, aber das teil selber sollte auch bei häufigem hören eine gewisse lebensdauer haben, die bei selber kleben nicht garantiert ist...

bei telliton gibt es leerkassetten günstig in folgenden längen:
BASF Super Ferro LHD: c10-c120 in 5min. abständen
BASF Chromdioxid II + BASF Super Chromdioxid maximal: c10-c95 in 5min. abständen.
alle in schwarz, weiß, glasklar oder rauchglas.

dazu passende selbstklebende etiktten in verschieden farben zum selbst bedrucken und die üblichen snapboxen oder die sehr schönen buchboxen.
für die etiktten kann man vorlagen als CorelDraw 7.0 MS-Word downloaden (erfahrungsgemäß würde ch trotzdem ein paar etikettenbögen mehr bestellen).
REDUKTIVE MUSIKEN
Label und Mailorder für experimentelle Musiken
http://www.reduktivemusiken.com
Benutzeravatar
reduktor
 
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2005 (11:40)
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Hygnose » 12.07.2006 (16:50)

Also Danke erstmal für den telliton Link das werd ich demnächst wohl mal zuschlagen.... und meine Vorlage hatdie richtigen maße nur habe ich es schon erlebt das gewisse Programme diese maßenicht beachtet haben!
bei Bedarf kann ich die Vorlage auch per mail schicken...

Was ich aber auch empfehlen kann ist wenn man die Kassettenhüllen von aussen mit Schablonen besprüht!!! da hab ich schon sehr gute ergebnisse erzielen können...(Ich poste Demnächst auch bilder nur kann ich das USB-Kabel der Digicam grad nicht finden :oops: )
Benutzeravatar
Hygnose
 
Beiträge: 89
Registriert: 01.07.2006 (0:17)
Wohnort: Hamburg

Beitragvon thedi » 12.07.2006 (21:03)

Phelios hat geschrieben:Ich möchte in dem Zusammenhang mal darauf hinweisen, dass es auch reichlich albern ist, seine im Rechner oder sonst wie erzeugten Sachen auf Kassette zu überspielen. Wenn dann muss das auch direkt auf`s Tape aufgezeichnet werden, dann erhält es den Charakter des Einmaligen oder was auch immer man durch das Medium erreichen möchte.


Sehe ich nicht so - gerade das kann ja den gewünschten Analogen-Charakter bringen - ist halt wie ne billige Version der Bandmaschine, die sehr häufig - und auch bei komplett Rechnererzeugten Sachen - eingesetzt wird.

So ein schönes Bandzischeln, analoges "übersteuern", etc.... :)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon Plankopie » 12.07.2006 (22:00)

reduktor hat geschrieben:
Plankopie hat geschrieben:Hier ein interessanter Link zum Thema Tapes schneiden:
http://www.hoerspielland.de/hl-17.1.59-17.0.1.html

wer http://www.telliton.de kennt sollte da die finger von lassen, wenn er die teile verkaufen will. in der tapeszene müssen die aufnahmen nicht zwingend perfekt sein, aber das teil selber sollte auch bei häufigem hören eine gewisse lebensdauer haben, die bei selber kleben nicht garantiert ist...

bei telliton gibt es leerkassetten günstig in folgenden längen:
BASF Super Ferro LHD: c10-c120 in 5min. abständen
BASF Chromdioxid II + BASF Super Chromdioxid maximal: c10-c95 in 5min. abständen.
alle in schwarz, weiß, glasklar oder rauchglas.
Cassetten-Schnellcopiergeräte? Wow, was es nicht alles gibt, wenn auch recht teuer!

Wenn man das mit dem Schneiden halbwegs ordentlich macht hält das glaub ich schon ne Weile, denk ich mal. Die Lebensdauer einer Kassette ist schliesslich meistens auch länger als von Vielen gern behauptet wird
Plankopie
 
Beiträge: 328
Registriert: 06.02.2005 (19:49)
Wohnort: NRW, nähe Köln

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast