Synth & Effekte selberbauen ???

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Beitragvon nullpunkt » 06.06.2005 (18:17)

dcp hat geschrieben:achsooooooooo... grrr... hauptsache mal den dcp veräppelt... :wink:


Naja, eigentlich war es meine Blödheit und hatte nichts damit zu tun, dass ich irgendwen verapfeln wollte.

Oder ich formuliere mein Fehlverhalten um: Ich wollte testen, wem es auffällt... Und der dcp hat gewonnen
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon chikan » 05.07.2006 (18:45)

Den hatten wir damals glaub ich noch nicht

http://www.sequencer.de/forumsynth/forumodular.html

sieht doch gar nicht mal so schwer aus...
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon white room » 05.07.2006 (18:57)

chikan hat geschrieben:Den hatten wir damals glaub ich noch nicht

http://www.sequencer.de/forumsynth/forumodular.html

sieht doch gar nicht mal so schwer aus...


Ich bekomme demnächst einen "Transistorsex"-Seuqencer, eine private Kleinauflage (glaub 50 Stück) und ist dem org. TB303 - Sequencer nachempfunden. Aber mit CV/Gate und Midi. Bin mal gespannt...
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Hygnose » 05.07.2006 (21:51)

ich bin mir nicht sicher ob der Link hier überhaupt relevant ist aber bei "Musikding" gibt es diverse Anleitungen zum Selbst beu von Effektgeräten zwar mehr für Gitarren effekte aber Das forum ist sehr zu empfehlen!!! sehr Kompetent!

Hygnôse
Benutzeravatar
Hygnose
 
Beiträge: 89
Registriert: 01.07.2006 (0:17)
Wohnort: Hamburg

Beitragvon nihil » 05.07.2006 (22:36)

vor zweiwochen hab ich sowas geschenkt bekommen:
http://www.oldtech.com/synth/Formant.jpg
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Hygnose » 05.07.2006 (23:12)

sorry aber du hast das ".jpg"hat ein "g" zu viel an der URL....
Benutzeravatar
Hygnose
 
Beiträge: 89
Registriert: 01.07.2006 (0:17)
Wohnort: Hamburg

Beitragvon nihil » 06.07.2006 (7:56)

joa das macht das board hier nicht ich ;)
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 06.07.2006 (8:05)

nihil hat geschrieben:vor zweiwochen hab ich sowas geschenkt bekommen:
http://www.oldtech.com/synth/Formant.jpg


:shock: Wer verschenk den sowas?
Sojemanden will ich auch mal kennenlernen! :oops:
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon nihil » 06.07.2006 (8:25)

der meinte er hat das ding seit 15 jahren auf dem dachboden stehen und bevor er es wegschmeisst schenkt er es mir :)
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Hygnose » 12.07.2006 (0:55)

Hier bei De Gier gibt es außerdem gute Bausätze für effektgeräte, zwar eigentlich für Gitarren aber sicher für die ein oder andere angelegenheit sinnvoll!!!
Benutzeravatar
Hygnose
 
Beiträge: 89
Registriert: 01.07.2006 (0:17)
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Jera » 14.07.2006 (11:48)

Habe auch mal gelesen (ich glaube es war ein Gitarrenforum), daß sich übersteuerte Tapedecks gewissermaßen als Verzerrer eignen sollen. Habe sogleich mal ein altes Tapedeck ausgekramt etwas durchlaufen lassen, den Record-Pegel bis zum Anschlag aufgedreht.. "Verzerrt" wurde da jedoch nichts.. Vermutlich habe ich da etwas falsch verstanden.. :oops:
Eigentlich müsste ja dann das Eingangssignal schon übersteuert sein... Hat jemand Erfahrung mit so einem Tapedeck-Effekt gemacht?
Benutzeravatar
Jera
 
Beiträge: 141
Registriert: 09.01.2006 (17:01)

Beitragvon white room » 14.07.2006 (12:34)

Jera hat geschrieben:Habe auch mal gelesen (ich glaube es war ein Gitarrenforum), daß sich übersteuerte Tapedecks gewissermaßen als Verzerrer eignen sollen. Habe sogleich mal ein altes Tapedeck ausgekramt etwas durchlaufen lassen, den Record-Pegel bis zum Anschlag aufgedreht.. "Verzerrt" wurde da jedoch nichts.. Vermutlich habe ich da etwas falsch verstanden.. :oops:
Eigentlich müsste ja dann das Eingangssignal schon übersteuert sein... Hat jemand Erfahrung mit so einem Tapedeck-Effekt gemacht?



Das geht schon (auch schon gemacht - 1993-1995), aber es ist ein sehr nerviges Schaben. Pur verwendet ists relativ unbrauchbar, mit entsprechend EQ und Delay sowie weiterer Verzerrung mittels Tretminen dann aber auch verwendbar.
Ich habs damals mit reinen Techno-Drums versucht, die ich dann völlig übersteuert auf Tape aufgenommen habe, und dann völlig übersteuert in entsprechende Effekte reingewürgt hab. Das kam dann sehr kratzbürstig raus und hatte einen Maschinen-Rhythmus-Charakter.
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Jera » 14.07.2006 (14:24)

Ach so, dann gings einfach nur darum, die Tape-Aufnahme zu übersteuern.. Also das, was nachher auch auf der Kassette drauf ist. Ich hatte es halt so verstanden, als würde ein Signal, das in`s übersteuerte, auf Aufnahme geschaltete Tapedeck reingeht, quasi verzerrt wieder rauskommen (in den Mixer) - ich und mein technisches Verständnis :wink:
Benutzeravatar
Jera
 
Beiträge: 141
Registriert: 09.01.2006 (17:01)

Beitragvon MEZIRE » 14.07.2006 (14:46)

Hab hier ein paar Bauanleitungen in 'nem anderen Forum gefunden (Harshnoise.com). Wenn also jemand Interesse hat, technisch begabt ist und diese Schemen "lesen" kann (nicht so wie ich ;)), kann sich da `ne ganze Menge zusammenbasteln. Sogar 'n Korg MS-20 ist dabei und was weiß ich, was noch so alles ...
http://experimentalistsanonymous.com/diy/Schematics/
Benutzeravatar
MEZIRE
 
Beiträge: 249
Registriert: 17.12.2003 (18:37)
Wohnort: B-DE-FL-...

Beitragvon thedi » 14.07.2006 (15:57)

Jera hat geschrieben:Ach so, dann gings einfach nur darum, die Tape-Aufnahme zu übersteuern.. Also das, was nachher auch auf der Kassette drauf ist. Ich hatte es halt so verstanden, als würde ein Signal, das in`s übersteuerte, auf Aufnahme geschaltete Tapedeck reingeht, quasi verzerrt wieder rauskommen (in den Mixer) - ich und mein technisches Verständnis :wink:


nene - das geht auch - unser Bassist hat das früher häufig gemacht - über nen altes Tapedeck verzerrt - funktionierte genauso wie ein Bodentreter - war allerdings so ein richtig altes Tapedeck, das Rauschen dabei ist allerdings etwas heftig, eher für live-Geschichten als fürs Studio. ;)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

VorherigeNächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron