das inside artzine dürfte hier ja auch einigen bekannt sein. ort wie gewohnt: djäzz, börsenstr. 11, 47051 duisburg (mitte),
www.djaezz.de,
www.myspace.com/djaezzFreitag 23. Juni 2006 21:00 Galeria Absurdum: Ausstellung des Inside Artzine, Performance von Der Gegenpapst & die Chromosomencombo, Lesung von Markus Küsters und anschließende Party mit dem Die Pia Mater Gonzales! DJ-Team ? Das Rundum-Sorglos-Paket zum Thema Terror
Inside Artzine ist ein unregelmäßig erscheinendes A4 Offset-Magazin, das im Laufe der Jahre einige wichtige und kontroverse Undergroundkünstler zur Mitarbeit gewinnen konnte: Jan Off, Mike Bohatch, Marcel Ruijters, Denis Grrr, Trevor Brown, Beb Deum, Mike Diana (...). Trotz des Non-Profits Anspruchs wird das Heft mit einer Auflage von 700 Stück europaweit per Mailorder und Internet vertrieben. Der Inhalt der Hefte ist sowohl aus sexueller wie politischer Sicht nicht jugendfrei. Ganz eindeutig ist das Inside Artzine also kein Kunstmagazin für die Bussi-verteilende Galerienschickeria. Aus genau diesen Grund freuen wir uns ganz besonders darüber eine Reihe von Arbeiten aus dem Umfeld des Magazines ab heute im Djäzz präsentieren zu können: Bitterböse, radikal, ehrlich, verletzend, politisch unkorrekt, humorvoll, entlarvend, schockierend und provozierend wären viele gerne ? überschreiten dabei jedoch selten die Grenzen des gesellschaftlich Erwünschten oder Tolerierten. Anders das Inside Artzine, das aus genau diesem Grund mehr Freund im ästhetischen Untergrund als unter scheckheftgepflegten Zahnarztgattinen hat. Das Thema der aktuellen Inside Artzine Ausgabe ist ?Terror? und somit auch das Thema des Abends.
Neben dem Inside Artzine wird sich auch der Duisburger Schauspieler Markus Küsters und die Performancegruppe Der Gegenpapst & die Chromosomencombo dem Thema annähern. Die ganze Welt der anarchistischen Abendunterhaltung: Unkorrekt und Böse.
Im Anschluss an Lesung & Performance präsentiert das Die Pia Mater Gonzales! DJ-Team aus Trier die mitgebrachten Schätzchen aus Punk, No & New Wave und Rock?n Roll. Eintritt 5 Euro