Trottel Stereodream Experience & Matplaneta

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Trottel Stereodream Experience & Matplaneta

Beitragvon ohmnoise » 18.05.2006 (17:43)

Samstag, den 20.05.06 ab 21 Uhr

Trottel Stereodream Experience & Matplaneta

Matplaneta entstand im November 2004 und gab bereits nach einer Woche das erste Konzert! Die musikalische Leitidee der Band ist, "Altes mit Neuem" zu verbinden. Zum Instrumentarium gehören sowohl alte analoge Instrumente als auch modernste Computertechnologie. Eine naturgegebene Fähigkeit zur Synthese verschiedener Stilistiken bewog die Musiker, den Begriff rock'n'space im Bezug auf ihre eigene Musik zu prägen. Sie versuchen ihre Stücke in einem breiteren Zusammenhang des multimedialen Spektrums zu sehen, dazu gehört sowohl die während der Konzerte projizierte Videokunst (als Zusammenarbeit mit der Gruppe 3U) als auch das charakteristische Bühnenoutfit. Permanente Liveauftritte sind das wichtigste Anliegen dieser Band, da sich ihre Musik von Auftritt zu Auftritt verändert. Die begonnene Zusammenarbeit mit dem Produzenten Spaso aus Wrocaw, der momentan noch am Debütalbum der Band arbeitet, war dabei entscheidend. Matplaneta sind Ju-Ghan [contrabass], Allah Machalle [drums] & Marcel Harp [synth, radio].
http://www.matplaneta.com/

Trottel Stereodream Experience ? Psychedelic treatment of sound, psychedelia like an open-minded attitude more than a 'category' of music: acoustic, electric, electronic potions, sonic alchemies, magic atmospheres and musicians like explorers in a creative kaleidoscope.... Intense Eastern 'fluid' from Budapest vaporized by stellar rock combustion. (Radio Onda d' Urto, Milano)
http://www.trottel.hu/

Galerie scherer8
Schererstraße 8
13347 Berlin
S+U Wedding (U6, Ring), U Nauener Platz (U9)

http://scherer8.de
Benutzeravatar
ohmnoise
 
Beiträge: 1126
Registriert: 19.06.2005 (22:19)

Beitragvon azraelis » 18.05.2006 (18:47)

Na wenn da nu nicht gerade Schlagstrom wäre...
azraelis
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.04.2006 (21:20)

Beitragvon ohmnoise » 18.05.2006 (19:04)

azraelis hat geschrieben:Na wenn da nu nicht gerade Schlagstrom wäre...


Na da sehe icke keen Problem. Die Zuhöhrerschaft ist da doch etwas unterschiedlich. Manche mögen halt Erdnuscreme ohne Stückchen und manche mögen Erdnuscreme mit Stückchen. Einige Patschulliumhülte stehen auf Depeche Mode in Engelsstaub-Bedröhnung und andere frisch Geschwaschene auf Krach in Dope-Bedröhnung. Manche zieht es gern nach Friedrichshain und manche gerne nach Wedding.
Azraelis, möchteste noch gerne 345 weitere Vergleiche?
Benutzeravatar
ohmnoise
 
Beiträge: 1126
Registriert: 19.06.2005 (22:19)

Beitragvon azraelis » 18.05.2006 (19:33)

also wenn du dann schon mal grad dabei bist...

nix desto trotz gibt es ja auch vielschichtig interessierte Menschen - und ich persönlich hätte es mir dann vielleicht sogar mal angeschaut
(mehr wollte ich damit ja auch gar nicht sagen - anderer leute interessen kann ich ja schlecht beurteilen)

und ansonsten: Ich mag überhaupt gar keine Erdnusscreme - weder mit noch ohne Stücken :wink:
azraelis
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.04.2006 (21:20)

Beitragvon Rohrschchrüpel » 18.05.2006 (23:43)

Ich für meinen Teil mag sowohl Erdnussstückchen, als auch glatte Creme.
Aber ich werde mich wohl für das Antesten der subkulturellen No-Name-Marke entscheiden. Ist billiger und oftmals auch bekömmlicher.
Das Urteil der Stiftung Warentest folgt dann am Sonntag ;)
My Hovercraft is full of eels!
Benutzeravatar
Rohrschchrüpel
 
Beiträge: 43
Registriert: 08.12.2005 (12:30)
Wohnort: Berlin

Beitragvon azraelis » 19.05.2006 (9:14)

*G* Bin ich auf jeden Fall auf das Testurteil gespannt!
Vor allem zum Vergleichsbericht der "Markenware" - dann kann man ja ggf. bei erneutem Entscheidungszwang darauf zurückgreifen...

Kannst Du auch für optische Beweismittel sorgen?
azraelis
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.04.2006 (21:20)

Beitragvon ohmnoise » 19.05.2006 (10:30)

azraelis hat geschrieben:*Kannst Du auch für optische Beweismittel sorgen?


http://scherer8.de/foto.html
Benutzeravatar
ohmnoise
 
Beiträge: 1126
Registriert: 19.06.2005 (22:19)

Beitragvon -=tribe of ihadh=- » 19.05.2006 (11:09)

Costa Quanta, Herr Ohmnoise? Klingt auf jeden Fall interessant.
You are not special. You are not a beautiful or unique snowflake. You are the same decaying organic matter as everything else.
Benutzeravatar
-=tribe of ihadh=-
 
Beiträge: 539
Registriert: 04.05.2005 (23:53)
Wohnort: Dabbeljutaun ihr Nutten, aaaight!

Beitragvon azraelis » 19.05.2006 (11:41)

ohmnoise hat geschrieben:
azraelis hat geschrieben:*Kannst Du auch für optische Beweismittel sorgen?


http://scherer8.de/foto.html


Danke schön :)

Allerdings dann halt auch von dem besagten Abend - aber ich nehme an, die erscheinen ja dann auch auf der Page zu dem Link
azraelis
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.04.2006 (21:20)

Beitragvon ohmnoise » 19.05.2006 (11:45)

-=tribe of ihadh=- hat geschrieben:Costa Quanta, Herr Ohmnoise? Klingt auf jeden Fall interessant.


Die scherer8-Konzerte liegen meißt so um 4 - 6 Euronen.
Benutzeravatar
ohmnoise
 
Beiträge: 1126
Registriert: 19.06.2005 (22:19)


Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast