werweisswas???

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

werweisswas???

Beitragvon otto trupp » 14.03.2006 (23:56)

30 April 2006
Consumer Electronics - Berlin, Germany
Benutzeravatar
otto trupp
 
Beiträge: 189
Registriert: 14.09.2004 (19:59)

Re: werweisswas???

Beitragvon white room » 15.03.2006 (0:11)

otto trupp hat geschrieben:30 April 2006
Consumer Electronics - Berlin, Germany


frag doch mal den Peter... :wink:

übrigens soll am 15.-17.12. auch was stattfinden.
:lol:
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Re: werweisswas???

Beitragvon 890 » 15.03.2006 (8:55)

otto trupp hat geschrieben:30 April 2006
Consumer Electronics - Berlin, Germany


wäre feine sache, das
Benutzeravatar
890
 
Beiträge: 790
Registriert: 01.05.2005 (17:21)
Wohnort: berlin

Beitragvon And242 » 15.03.2006 (9:20)

Vor zwei Wochen war noch nicht einmal klar, ob es dieses Jahr überhaupt eins geben soll. Und dann plötzlich Ende April?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon otto trupp » 15.03.2006 (17:36)

ähm ich meinte eigentlich

Bild

philip best
Benutzeravatar
otto trupp
 
Beiträge: 189
Registriert: 14.09.2004 (19:59)

Beitragvon And242 » 15.03.2006 (21:54)

:oops:

Vielleicht war es auch nur mein Wunschdenken :D
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Toxxiq » 09.05.2006 (7:09)

Und? Jemand dort gewesen?
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon sambaisdead » 09.05.2006 (7:49)

philip best war sehr fein....eigentliches highlight waren aber
[sic]goldie & mattin....war schon fast ne comedy noise performance.
sambaisdead
 
Beiträge: 81
Registriert: 01.02.2004 (10:30)
Wohnort: linz/austria

Beitragvon lara » 09.05.2006 (12:27)

sambaisdead hat geschrieben:philip best war sehr fein....eigentliches highlight waren aber
[sic]goldie & mattin....war schon fast ne comedy noise performance.


der anfängliche schlagzeug-solo-part war aber oberpeinlich...
lara
 

Beitragvon sambaisdead » 09.05.2006 (13:30)

....ja der schlagzeug-part war ein bischen umsonst...
sambaisdead
 
Beiträge: 81
Registriert: 01.02.2004 (10:30)
Wohnort: linz/austria

Beitragvon lara » 09.05.2006 (15:00)

sambaisdead hat geschrieben:....ja der schlagzeug-part war ein bischen umsonst...


nein, der war oberpeinlich. ich hoffe ja noch, dass der ebenso ironsch gemeint war wie der rest, aber ich fürchte "nein".
lara
 

Beitragvon sambaisdead » 09.05.2006 (15:12)

...ich kenne die beiden herren und behaupte daher zusagen die ganze performance war ironie pur.
sambaisdead
 
Beiträge: 81
Registriert: 01.02.2004 (10:30)
Wohnort: linz/austria

Beitragvon lara » 09.05.2006 (16:07)

sambaisdead hat geschrieben:...ich kenne die beiden herren und behaupte daher zusagen die ganze performance war ironie pur.


...und ich behaupte der beginn mit dem schlagzeug war der klägliche versuch experimentelle musik zu machen, weil sie sich vielleicht wünschen nicht nur als spaß-abklatsch von whitehouse (etc.) wahrgenommen zu werden. Der Gedanke liegt wirklich nciht fern, denn es gibt so viele "Musiker", die sich mit ihrer minimalen tonerzeugung im grunde extrem lächerlich machen und auch gar nicht verstehen wollen, dass dieses genre nciht besonders gut auszureizen ist....
Zuletzt geändert von lara am 09.05.2006 (18:00), insgesamt 1-mal geändert.
lara
 

Beitragvon sambaisdead » 09.05.2006 (17:53)

...aber als whitehouse spaß-abklatsch würd ich so trotzdem nicht
bezeichnen...die haben bei einem festival auch schon mit alec empire
ihre späßchen getrieben...und sind trotzdem kein empire spaß-abklatsch.
aber ich hör jetzt auf die zu verteidigen.
sambaisdead
 
Beiträge: 81
Registriert: 01.02.2004 (10:30)
Wohnort: linz/austria

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 09.05.2006 (18:35)

Ich habe sie einfach nur als Whitehouse-Parodie empfunden und Consumer Electronics war gut - meiner Meinung nach...

Das Schlagzeug-Ding am Anfang war... naja... entweder kann der Herr kein Schlagzeug spielen, oder er hat seinen Dilletantismus gekonnt vorgegaukelt ;)
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Nächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste