Empfehlung für günstigen, Livetauglichen Sampler?

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Empfehlung für günstigen, Livetauglichen Sampler?

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 24.04.2006 (13:40)

Welchen Sampler würdet ihr mir empfehlen?
Ich möchte ihn hauptsachlich zum abspielen
von längeren Einzelsounds und Loops bei Live
Auftritten einsetzen!
Samplelängen reichen von 5-60sec. Länge!
Achja, und ganz wichtig! preiswert sollte er
uch noch sein! :D
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon nihil » 24.04.2006 (14:29)

yamaha a3000 billig und kann viel
oder emu kann noch mehr uns ist auch billig
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Plankopie » 24.04.2006 (15:50)

Ich hab hier son Teil von Roland; das SP 404. Weiss nicht ob es das ist was du sucht, aber damit kann man jedenfalls klasse samplen.
Plankopie
 
Beiträge: 328
Registriert: 06.02.2005 (19:49)
Wohnort: NRW, nähe Köln

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 26.04.2006 (6:31)

Danke, erstmal für eure Tips!

über den SP-404 hatte ich auch schon nachgedacht!
Jedenfalls hat er einen recht angenehmen Preis!
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon hardcore » 26.04.2006 (8:09)

Hat sich gerade ein Freund von mir gekauft. Er sagt das wohl die Ladezeiten zu lang wären. Ich weiß noch nicht genau was er damit meint... vielleicht zwischen den Songs?!
Morgen wollt ich zu ihm fahren um das neue Teil zu huldigen.

Grüß
http://myspace.com/invisiblefrontmusic
out now: "bombs around my head" EP
Benutzeravatar
hardcore
 
Beiträge: 266
Registriert: 29.09.2005 (17:58)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 26.04.2006 (8:18)

hardcore hat geschrieben:Hat sich gerade ein Freund von mir gekauft. Er sagt das wohl die Ladezeiten zu lang wären. Ich weiß noch nicht genau was er damit meint... vielleicht zwischen den Songs?!
Morgen wollt ich zu ihm fahren um das neue Teil zu huldigen.


Schreib dann mal bitte was er damit meint wenn du dort warst! :?
Würde mich schon sehr interessieren!
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon hardcore » 26.04.2006 (8:29)


Schreib dann mal bitte was er damit meint wenn du dort warst! :?
Würde mich schon sehr interessieren!


jut, ich werde ihn mal interviewen.
Aber könnte man den nicht alles in einen riesen-grosses Song-Arrangement packen? Ich kenne das Gerät nicht, aber hat er nicht genug Patterns um so was zu machen?
http://myspace.com/invisiblefrontmusic
out now: "bombs around my head" EP
Benutzeravatar
hardcore
 
Beiträge: 266
Registriert: 29.09.2005 (17:58)
Wohnort: Berlin

Beitragvon hardcore » 28.04.2006 (8:55)

Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Schreib dann mal bitte was er damit meint wenn du dort warst! :?
Würde mich schon sehr interessieren!


Gestern war ich dort. Das Gerät wird OHNE Speicherkarte ausgeliefert. Er hat sich eine Bestellt, hat also noch keine. Also konnten wir auch nicht testen wie lange ein Nachladen und so weiter dauert. Schade!

Zwei Dinge am äußerem sind mir aufgefallen. Das Gerät hat ein Betterien-Fach - das fand ich mal ganz gut.

Das was ich nicht so prall finde, die vier Regler oben sind offenbar nicht sehr wertig. Sie machen einen labbrigen Eindruck und wackeln ein wenig. Aber man muss an den Teilen ja auch nicht rumzerrren....

soweit erstmal

Gruß
http://myspace.com/invisiblefrontmusic
out now: "bombs around my head" EP
Benutzeravatar
hardcore
 
Beiträge: 266
Registriert: 29.09.2005 (17:58)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 28.04.2006 (9:04)

Danke schonmal für die ersten Eindrücke!
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon 890 » 02.05.2006 (10:31)

wenn ich mich richtig erinnere, liegt der emu esi4000
mit dem yamaha in der gleichen qualitätsklasse
Benutzeravatar
890
 
Beiträge: 790
Registriert: 01.05.2005 (17:21)
Wohnort: berlin

Beitragvon nihil » 02.05.2006 (11:40)

ich behaupte das der esi angenehmer ist als der yamaha obwohl ich nur nen yamaha hab
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon chikan » 02.05.2006 (19:38)

ich hatte den ESI 4000 turbo und hab ihn nach kurzer Zeit wieder verkauft.
nur so
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon thedi » 02.05.2006 (20:27)

hardcore hat geschrieben:
Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Schreib dann mal bitte was er damit meint wenn du dort warst! :?
Würde mich schon sehr interessieren!


Gestern war ich dort. Das Gerät wird OHNE Speicherkarte ausgeliefert. Er hat sich eine Bestellt, hat also noch keine. Also konnten wir auch nicht testen wie lange ein Nachladen und so weiter dauert. Schade!


Ich hab in meinen ne 1 Gig Karte.

Du hast keine Ladezeiten, die Karte wird im Prinzip so wie eine Speichererweiterung genutzt. Du hast dafür allerdings beim Bestücken des Samplers einiges an Wartezeit, aber das macht man ja auch zuhause und vorher. Er lädt sich halt die Samples von der Karte und ich denke mal, die werden dabei noch resamplet oder so - das dauert jedenfalls - aber das ist nur bei der Erstbestückung. Man kann sich ja zudem mehrere Karten anlegen - den kleinen SP kann man auch gut mit mehreren Karten nutzen - kann man ohne Schrotten der PA und ohne Knacken ausschalten, Karte wechseln, und wieder einschalten. Man kann auch gut 16 bit Stereofiles von 6 minütiger Länge oder länger (hab auch schon mal nen 22 MInuten Untergrund ausprobiert) auf die Pads legen...

Das einzige was mich nervt: es hat kein Display der Samplenamen - man kann also nicht bewusst ein File von der Karte auswählen. Ich umgehe das Problem, indem ich die Files auf der Karte numerirert abspeichere und die Karte somit in der richtigen Reihenfolge bestückt wird.

Die Anschaffung hat sich zumindest für mich gelohnt. :)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon nihil » 02.05.2006 (20:27)

die bedienbarkeit ist wohl immer recht subjektiv :)
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 05.05.2006 (12:34)

So, ich hab's jetzt gewagt und mir den SP-404 bestellt!
Bin schon gespannt wie der mir so zusagt! :?
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast