THROBBING GRISTLE 31.12.2005 BERLIN

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon NoRriX » 03.01.2006 (18:56)

Stahlknecht hat geschrieben:Montag
Besuch eines Videoladens, der auch Filme anbietet die der Zoll gerne einbehält.


Welchen meinst du? Videodrom?
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Stahlknecht » 03.01.2006 (19:09)

NoRriX hat geschrieben:
Stahlknecht hat geschrieben:Montag
Besuch eines Videoladens, der auch Filme anbietet die der Zoll gerne einbehält.


Welchen meinst du? Videodrom?


Genau den. Kennst Du bessere in Berlin?
better stick to low tech stuff
Stahlknecht
 
Beiträge: 326
Registriert: 19.01.2005 (16:31)

Beitragvon NoRriX » 03.01.2006 (19:12)

Stahlknecht hat geschrieben:
NoRriX hat geschrieben:
Stahlknecht hat geschrieben:Montag
Besuch eines Videoladens, der auch Filme anbietet die der Zoll gerne einbehält.


Welchen meinst du? Videodrom?


Genau den. Kennst Du bessere in Berlin?


Es gibt noch Fahrenheit 451 (war ich noch nie), Negativeland (http://www.negativeland.de/). Mehr fallen mir spontan grad nicht ein.
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Paradroid » 03.01.2006 (19:15)

Kameramann hat geschrieben:das hast du doch vorher schon gewusst oder?


doppelt gefragt hält besser?
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon IRONFLAME.de » 03.01.2006 (20:24)

Es gibt noch Fahrenheit 451

Filmgalerie 451 Videolabel, Filmproduktion und Videoverleih: http://www.filmgalerie451.de/

Der Laden in der Torstraße ist um einiges größer als der in Knesebeck, den man sich eigentlich sparen kann.
Dennoch ist Videodrom sicher nicht so bald zu toppen :)

MfG,
Stefan
IRONFLAME.de
gute musik + tendenziöse meinungen
Benutzeravatar
IRONFLAME.de
 
Beiträge: 579
Registriert: 01.04.2004 (12:22)
Wohnort: Berlin

Beitragvon frank93 » 03.01.2006 (21:02)

IRONFLAME.de hat geschrieben:die außer unablässiges Konsumieren statt Schaffen von Kunst meist nicht allzuviel auf die Reihe bekommen und sich dieses dekadente Dolce Vita selbstverständlich auch zu 100% von Mami & Papi aus Wessiland finanzieren lassen,

hey! :-|

gruß,
f., hustend
frank93
 

Beitragvon Eternal Soul » 03.01.2006 (23:29)

Oh Treffer *rofl*
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

Beitragvon Kameramann » 04.01.2006 (13:48)

ich habe hier im forum immer mehr den eindruck dass intellekt, bildung und aufgeklärtheit als schimpfworte gehandelt werden. das letzte mal ist mir dass vor ein paar jahren während meines studiums passiert als ich, um mir eben dieses und meinen lebensunterhalt zu finanzieren, in westdeutschland (genauergesagt süddeutschland) während der semesterferien in der fabrik (sic!) gearbeitet habe. abitur + studium = arroganter verzogener schnösel.

naja?vielleicht ist ja was dran?

ich gebe jedoch erneut zu bedenken, dass ein grossteil der (ersten generation) industrial und postindustrial-?kultur? (igitt!) eben von solchen kunst/geschichts/architektur?etc?pp? studenten (mit)getragen wurde.

ausserdem habe ich doch des öfteren den eindruck dass gerade die WEST-berliner es in sachen finanzieller unterstützung zu zeiten des kalten krieges doch sehr gut hatten(Mieten?Sonderzulagen?etc?). daher wahrscheinlich auch der groll gegen und die angst vor dem osten seit der maueröffnung.
aber hey?auch auf dem ku-damm und der wilmersdorfer strasse kann man einkaufen?nur was?
Kameramann
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.10.2005 (14:00)

Beitragvon white room » 04.01.2006 (14:20)

ich gebe jedoch erneut zu bedenken, dass ein grossteil der (ersten generation) industrial und postindustrial-?kultur? (igitt!) eben von solchen kunst/geschichts/architektur?etc?pp? studenten (mit)getragen wurde



tatsächlich?

ist das jetzt irgendwie eina Art "Freibrief", oder wie soll ich das (als popeliger Realschulpappnasenträger) jetzt verstehen? Und wenns einer ist,...sei mir die dumm-naive Frage doch hoffentlich erlaubt...ähhh, für was?
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Kameramann » 04.01.2006 (18:15)

wie für was?
Kameramann
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.10.2005 (14:00)

Beitragvon white room » 04.01.2006 (18:29)

Kameramann hat geschrieben:wie für was?



persönlicher Schutz vor Kritik...vielleicht?!
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Kameramann » 04.01.2006 (18:31)

ach keineswegs?ich hab nix gegen kritik?ich diskutiere gerne?hab ich ja schliesslich in der uni gelernt.
Kameramann
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.10.2005 (14:00)

Beitragvon secret » 04.01.2006 (19:55)

kann mir da vielleicht mal jemand sagen, was bei den tg konzerten in italien bzw. england so anders war ??
diese sollen doch angeblich sooo toll gewesen sein...
Benutzeravatar
secret
 
Beiträge: 212
Registriert: 03.11.2002 (16:24)
Wohnort: london

Beitragvon IRONFLAME.de » 05.01.2006 (2:25)

secret hat geschrieben:kann mir da vielleicht mal jemand sagen, was bei den tg konzerten in italien bzw. england so anders war ??
diese sollen doch angeblich sooo toll gewesen sein...

Kannste ja demnächst auf der 'Live at Astoria' DVD nachschauen. 'Splitting Sky' ganz okay; 'Hamburger Lady' und 'What A day' toll; 'Double Discipline' haarsträubender TechnoSchrott unfassbaren Ausmaßes.
Ebenfalls auf Tonträger - ner 3"CD - gibt's zwei Tracks vom Italien-Konzert die mich ebensowenig umgehauen haben.
Also scheint der springende Punkt tatsächlich das Live-Erlebnis zu sein, denn die Aufnahmen lassen mich auch eher ratlos zurück, was daran jetzt denn nun um Himmels Willen soo toll gewesen sein soll...

MfG,
Stefan
IRONFLAME.de
gute musik + tendenziöse meinungen
Benutzeravatar
IRONFLAME.de
 
Beiträge: 579
Registriert: 01.04.2004 (12:22)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Herr Herzschmerz » 05.01.2006 (12:32)

Kameramann hat geschrieben:ich gebe jedoch erneut zu bedenken, dass ein grossteil der (ersten generation) industrial und postindustrial-?kultur? (igitt!) eben von solchen kunst/geschichts/architektur?etc?pp? studenten (mit)getragen wurde.


Und ich gebe zu bedenken, dass o. a. Klientel in den letzten Jahren massgeblich dazu beigetragen hat die Industrial- und Post-Industrial-"Kultur" zu besudeln.

Studenten sollten generell mehr arbeiten :twisted: ... und nicht mit "Milieustudien", (schlechtest recherchierten) Abhandlungen oder unnützen (und subventionsgelderverschwendenden) "Kulturvereinsaktivitäten" ihre Hochschulprofessoren versuchen zu beeindrucken. 8) ... - BUMM!

H. H.
Herr Herzschmerz
 

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast