Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan
Paradroid hat geschrieben:Das liegt nun mal in der Natur der Sache. Zum Verzerren wird das ankommende Signal inklusive Grundrauschen zunächst nun mal verstärkt. Abhilfe schafft da ein Noisegate, was sich dann allerdings je nachdem auch kacke anhören kann.
Thälmann hat geschrieben:manchmal machts die " Kacke" dann aber auch gerade interessant..
SimonSchall hat geschrieben:Bzgl. Dem Grafischem EQ
Also ich hab das Programm schon mal in nem anderen Thread hier erwähnt, aber ich hab daheim einen 4-Band Verzerrer ... Da kannst genau wie bei nem EQ 4 verschiedene Frequenzbereiche auswählen und einzeln verzerren ... Ich hab das auch mal mit nem Grafischem EQ (war ein VST PlugIn) versucht, jedoch hat das nicht den gewünschten Effekt erzielt. Dann bin ich auf den Verzerrer gestossen und der is echt ein Traum ...
Ohmforce - Predathom
heißt das Teil und ob das jetzt Freeware oder nicht ist, kann ich jetzt mal so nicht sagen ... Für mich wars Freeware weil geschenkt
Ob es so ein Teil auch als Hardware gibt kann ich leider nicht sagen, da ich noch keines gefunden habe, aber auch noch nicht so gesucht habe, da mein Geld für andere Hardware sachen verplant ist. Sollte jedoch jemand wissen wo es so ein Teil gibt und wieviel es kostet bin ich für jeden Tip dankbar ..
SimonSchall hat geschrieben:Ohmforce - Predathom
heißt das Teil und ob das jetzt Freeware oder nicht ist, kann ich jetzt mal so nicht sagen ... Für mich wars Freeware weil geschenkt
oder sherman
SimonSchall hat geschrieben:Bzgl. Dem Grafischem EQ
...Programm... .(war ein VST PlugIn) ..
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast