thedi hat geschrieben:lautmachen
hab letztens ein special übers Mastering in einer älteren Keys gelesen. laut, lauter, am lautesten schien so der lieblingssport der zu wort kommenden Mastering-Techniker zu sein.
Ich mastere unsere Audiophob-Releases ja auch alle selber (am PC mit Soundforge) und mir ist der Erhalt der Dynamik wesentlich wichtiger als eine extreme Lautheit. Wer es letztlich laut hören will, soll halt seine Anlage weiter aufdrehen... :)
Ich bin mit meinen Ergebnissen eigentlich immer zufrieden und kann mir jetzt nicht vorstellen, daß ein außenstehender Mensch (mit "außenstehender" Hardware) da noch viel mehr an Klang rausholen kann. Gerade bei recht experimentellem Klang kann da wohl auch sehr viel schieflaufen, denn in gewisser Weise bedeutet Mastering ja auch Standarisierung, die nun mal nicht zwangsläufig gewünscht ist.
Jedenfalls war ich bei der Mehrheit der Masterings, die ich nicht selbst gemacht habe (z.B. bei Compilations), unzufrieden. (Vor allem das von einem gewissen Herrn R.R. (:W:) ...)