sex machine hat geschrieben:worldnihil hat geschrieben:Schade das nicht jeder Steve Albini zur Hand hat ... höhöhö
Tja, auf den muss Du leider verzichten, wenn Du nicht ein Vermoegen ausgeben willst. Andererseits gibt`s deutschlandweit wahrscheinlich doch mehr gelernte Tontechniker innerhalb der Industrialszene, als man im ersten Moment annehmen mag...
Warum jemanden aus der Industrialszene nehmen? Es gibt im Technobereich superviele gute Masterer - die zaubern dir nen fetten analogen Sound, da freut sich der Dancefloor.

Warum extern mastern? Meist ist es so, dass man eh gerade wochenlang am eigenen Material gesessen hat, die Ohren sind alles aber nicht mehr ausgeruht, zudem ist man viel zu eingehört in das eigene Material. Ein externes Mastering von jemandem, der das durchaus schon mal öfters gemacht hat, kann Wunder wirken - es ist halt nicht immer nur aufräumen, anpassen und lautmachen.
300 ist ein sehr guter Richtwert für ein Album, zumindest wenn jemand mehr macht, als den Finalizer oder ein paar Masterplugs drüberlaufen zu lassen.