IV. Dresdner Industrialnacht

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon haiwire » 22.02.2003 (11:56)

und als allerweltsdisco bezeichne ich die industrialisation noch lange nicht. wenn sie eine wäre, müsste ich ja schließlich nicht nach leipzig fahren.


ich schon, aber daß ist ansichtssache.

ich finde es eben nur schade, daß es nicht honoriert wird, wenn leute was auf die beine stellen, und live-konzerte sind recht kostspielig und aufendig zu organisieren.

eine in szenekreise recht bekannte dame aus bayern hat mal gesagt "industrial ist, wenn man auch mal weit weg fährt" , ich erinnere mich auch noch an einen fan, der mal eben donnerstags von leipzig nach rostock gefahren ist, weil einleitungszeit gespielt hat.
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon YelworC » 22.02.2003 (12:16)

Laila?

Nur so als Idee...
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon dis.accoustic » 22.02.2003 (17:17)

haiwire hat geschrieben:"industrial ist, wenn man auch mal weit weg fährt" , ich erinnere mich auch noch an einen fan, der mal eben donnerstags von leipzig nach rostock gefahren ist, weil einleitungszeit gespielt hat.


glaub mir...es gab auch zeiten in denen ich derartige aktionen drauf hatte, allerdings war das vor meinem studienbeginn als das geld noch reichhaltiger floß und der sprit um etliche groschen billiger war (darfst dir aussuchen ob pfennig oder cent-groschen). jetzt muss ich eben genauer abschätzen welche veranstaltung für mein persönliches industrielles krachempfinden das bessere preis-leistungs-verhältnis bietet. :?
Benutzeravatar
dis.accoustic
 
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2002 (12:44)
Wohnort: Vogtland

Beitragvon vac » 22.02.2003 (17:20)

yop, es ist schon ein unterschied ob der liter super (als beispiel) 0,75eur oder 1,15eur kostet. (weil es in dm noch ne ecke krasser aussieht: 1,50dm vs. 2,30dm)
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon .siamesiC Twin. » 23.02.2003 (8:05)

haiwire hat geschrieben:eine in szenekreise recht bekannte dame aus bayern hat mal gesagt "industrial ist, wenn man auch mal weit weg fährt" , ich erinnere mich auch noch an einen fan, der mal eben donnerstags von leipzig nach rostock gefahren ist, weil einleitungszeit gespielt hat.


an dem spruch is sicher was dran, obwohl ich mir den bezug auf einleitungszeit da nicht recht vorstellen kann.....
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

Beitragvon vac » 23.02.2003 (16:55)

wie fandet ihr denn gestern die jeweilige veranstaltung? die industrie war sehr durchwachsen. wir waren so um 12 dort, die musik bestand beim ersten dj fast ausschließlich aus rhythm-noise der härteren gangart. dann war mario dran (dem hatte vermutlich keiner gesagt, daß go bei der industrie unerwünscht ist? *lol*) der es etwas mehr quitschen ließ, dann aber auch in richtung rhythm-noise ging. der letzte dj (im licht der roten lampe, dem strobo und dem nebel mit sichtweiten unter 30cm sah es aus wie der chefe persönlich? :?) legte offenbar das auf, was er persönlich schon immer mal hören wollte (aphex twin und anderes zeug was ich nur vom hören kenne) :D mixtechnisch war er recht gut, getanzt haben die leute auch, aber nicht solche massen wie beim ersten dj. mario hatte hier sehr wenig anspruch an sich selber: crossfader nach links, play, crossfader nach rechts, play. nuja. das publikum war diesmal(?) auch sehr gemischt... jede menge fleck- oder ösitarn, einige wenige mit bösen runen(?) und bösen farben, ein paar quotengrufties, viele normale leutz und dann halt noch die extra coolen. ach ja, ein paar technos hatten sich auch verirrt und denen hatte es richtig gut gefallen.

alles im allen hat mir die letzte ne ecke besser gefallen, aber mangels alternativen (jaja.. dresden zählt diesmal nicht, was organisatorische gründe hatte) isses immer noch das beste weit und breit.
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon plastic » 23.02.2003 (17:40)

vac hat geschrieben:und dann halt noch die extra coolen.


ja ..."spielt mal was von maschinenzimmer". klasse designer handtasche hatte der typ :)
ich fands ansonsten ganz nett. der würfel hätte bissel größer sein können, ich mag das ne, wenn ich nur einen schritt zu seite platz hab. aba da die ab halb 3 alle so nach und nach geganngen sind war da dann auch platz. aber aphex twin können'se auf solchen veranstaltungen echt sein lassen... und dann will ich mal was anderes von needle sharing hörn, ne immer dieses yellow pages...

so!
sternzeit ist für alle da...
Benutzeravatar
plastic
 
Beiträge: 587
Registriert: 28.06.2002 (16:00)
Wohnort: chemnitz

Beitragvon Lexandro » 23.02.2003 (17:59)

he, nix gegen den guten alten Aphex...so titel wie "We Have Arrived" passen wenn überhaupt irgendwohin dann zum Industrial :wink:
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Marktforschung

Beitragvon disorder » 24.02.2003 (11:22)

War denn nun überhaupt jemand in Dresden? Wie hat es gefallen. Was können wir besser machen etc. Wäre ganz nett, mal ein wenig Resonanz zu bekommen... :cry:

disorder *gaga*
Die Welt ist debil!
Benutzeravatar
disorder
 
Beiträge: 737
Registriert: 09.07.2002 (11:19)
Wohnort: Dresden

Beitragvon Electrosmog » 24.02.2003 (13:47)

zur industrialisation kann ich nur sagen dass sie wirklich sehr durchwachsen war,man kann eigentlich kaum was richtig gutes darüber sagen.
mich würde aber mal interessieren wann vac den rhythm-noise der härteren gangart gehört hat? die ganze zeit die wir da waren haben dei dj's irgentwie nur versucht hauptsächlich immer auf der "bass" schiene zu fahren. so richtiges gequitsche habe ich da nicht mitbekommen. es hätte wohl nicht mehr viel gefehlt und es wäre eine drum'n'bass veranstaltung geworden.
dafür waren diesmal doch schon recht viele leute da,und wie vac auch schon geschrieben hat so einige aus anderen "sparten".
aber herr vac was sind bitte böse runen und böse farben!!!

@plastic
hat needle sharing denn noch was anderes gemacht? :roll:
broken hands and killing ants
Benutzeravatar
Electrosmog
 
Beiträge: 155
Registriert: 07.10.2002 (17:45)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon vac » 24.02.2003 (14:08)

na was hat der erste dj aufgelegt? gerumse. in meinen ohren konnte man das nur als rhythm-noise bezeichnen, auch wenn man das "noise" hier fast ganz weglassen konnte. rhythm-noise ist nun mal das technoide subgenre, da is nich viel mit quitschen und knarzen weil das hauptaugenmerk halt auf dem beat liegt. aber d&b/d&n kam kaum, hier übertreibst du es ein wenig ;)

"böse runen und farben": ob es runen im herkömmlichen sinne sind, weiß ich nicht, daher auch das fragezeichen dahinter. auf jeden fall meinte ich das eiserne kreuz in etwas abgewandelter form (wieso das eigentlich? ist das ein verbotenes symbol?) aus mehreren runen zusammengesetzt samt schicken schwarz-weiß-rot-aufnäher.
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Electrosmog » 24.02.2003 (15:25)

gerade weil man das "noise" weglassen kann,kann man doch die musik nicht mehr als rhythm-noise bezeichnen,oder? war halt nur "gerumse" oder jeden höhepunk :(
aber rhythmn-noise kann man,meiner meinung nach, doch nicht als technoides subgenre von noise (ich denke mal du meinst das) bezeichnen. ist wohl mehr was eigenes.
mag ja sein das d&b vielleicht etwas übertrieben ist,aber im großen und ganzen war die ganze veranstaltung doch sehr beat- und basslastig.

das eiserne kreuz an sich ist nicht verboten,es kommt darauf an in welchem zusammenhang es verwendet wird. manchmal glaube ich das so einige träger solcher sachen selber nicht wissen was sie sich da anstecken. sondern hauptsächlich provozieren wollen.
broken hands and killing ants
Benutzeravatar
Electrosmog
 
Beiträge: 155
Registriert: 07.10.2002 (17:45)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Cripple » 24.02.2003 (17:11)

@disorder - der Abend lief einfach hervorragend, bis auf das bei Seraphim
und Human De-Structor es doch dann arg leise war (vor allem bei H.D. Schade, da es bei der richtigen Lautstärke noch besser wirkt).

Ansonsten war's ein sehr schöner Abend.
Was soll man noch sagen: Ach ja, jederzeit gern wieder!

Grüße aus Gera

Cripple

PS. Die Rezi zu meiner Promo finde ich absolut genial!
Cripple
 

Seelenklempner

Beitragvon disorder » 24.02.2003 (21:58)

Hallo Ronny,

jaja, die Technik war diesmal nicht so der Hit :roll: . Aber ich glaube, am leisesten war es bei DD45. Lag aber sicher auch am Eingangssignal in die Anlage... Der Techniker hatte ein wenig Angst, dass es bei der nächsten lauteren Stelle ihm die Anlage wegpfeift. Kann ich ja ganz gut verstehen.

Ullrich
Die Welt ist debil!
Benutzeravatar
disorder
 
Beiträge: 737
Registriert: 09.07.2002 (11:19)
Wohnort: Dresden

Beitragvon Cripple » 24.02.2003 (22:30)

Ja, der Techniker hatte schon ganz schön Angst um seine Anlage.
Es ist aber trotzdem bei den Besuchern gut bis sehr gut angekommen, denk ich mal.
Man kann ja nicht immer eine Anlage haben bei der man mit einem
leisen Preifen im Ohr von der Bühne geht, weil die Monitore alleine einem
schon fast den Rest geben.

Ronny
Zuletzt geändert von Cripple am 25.02.2003 (11:17), insgesamt 1-mal geändert.
Cripple
 

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste