Musikprogramm, ganz für Noisemusiker

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Beitragvon MINOR » 20.07.2005 (8:32)

wenn wir Dir nicht ausreichend qualifizierte Antworten zu Software/ Programmen geben können, dann probiere einfach mal das:
kauf Dir ein Mikro und z.B. ein Effektmaschinchen
(das Ding ist irgendwo mehr trash als eine Offenbarung, doch für Krach reicht es allemal, und für mich sowieso)
bitte beschwere Dich NICHT, dass das 200 Euros kostet.
manche Leute haben 1000e Märker/Oiros in das Equipment gesteckt, das sie benutzen, und vielleicht wirst Du nicht drumherum kommen, Dir selbst etwas anzuschaffen.

das Mikro kommt in den Line-In, und ein passendes Kabel muss aus dem Line-Out in ein Mischpult (oder meinetwegen in den Rechner, oder gleich in die Anlage). Achte auf die richtigen Klinken für dieses Kabel.
Dann brüllst Du hinein, dann schaltest Du z.B. auf Delay (100%), dann noch einen Reverb dazu...und dann warte, bis jemand aus Deiner Familie in Deinem Zimmer steht, und sich beschwert.

das ist Noiz. vergiss den Laptop-Scheiss.
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon a.nienie » 20.07.2005 (9:33)

MINOR hat geschrieben:wenn wir Dir nicht ausreichend qualifizierte Antworten zu Software/ Programmen geben können, dann probiere einfach mal das:
kauf Dir ein Mikro und z.B. ein Effektmaschinchen
(das Ding ist irgendwo mehr trash als eine Offenbarung, doch für Krach reicht es allemal, und für mich sowieso)
bitte beschwere Dich NICHT, dass das 200 Euros kostet.
manche Leute haben 1000e Märker/Oiros in das Equipment gesteckt, das sie benutzen, und vielleicht wirst Du nicht drumherum kommen, Dir selbst etwas anzuschaffen.

das Mikro kommt in den Line-In, und ein passendes Kabel muss aus dem Line-Out in ein Mischpult (oder meinetwegen in den Rechner, oder gleich in die Anlage). Achte auf die richtigen Klinken für dieses Kabel.
Dann brüllst Du hinein, dann schaltest Du z.B. auf Delay (100%), dann noch einen Reverb dazu...und dann warte, bis jemand aus Deiner Familie in Deinem Zimmer steht, und sich beschwert.

das ist Noiz. vergiss den Laptop-Scheiss.


*harhar*
a.nienie
 

Beitragvon chikan » 20.07.2005 (9:40)

Karid hat geschrieben:schon lustig, das plötzlich drei echte antworten kommen, nachdem er diese verbalen aussetzer hatte

@ 1337-Nase: du ahnst gar nicht wie relaxed ich bin

@chikan: "messen" war vielleicht etwas unglücklich formuliert, ich meinte eher "mal sehen was bei mir raus kommt, wenn ich die gleichen technischen Vorrausetzungen/Möglichkeiten wie Künsteler XY habe"

ok, so klingt es schon sinnvoller.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon eSpunkt » 20.07.2005 (9:46)

Komastern hat geschrieben:Wie macht denn z.b. Zbigniew Karkowski seine Liveauftritte? Richtig, mit einem Laptop.
Also erzählt mir nicht so eine Kacke, dass es so ein Programm nicht gibt.


um mal ein wenig besser einschätzen zu können, wie der wissensstand bei dir so ist (und das mein ich in keinster weise überheblich oder so): dir ist schon klar, daß viele "laptopmusiker" bei auftritten nicht unbedingt die software verwenden, mit der sie ihren sound im studio generieren, oder?

wir basteln unserem kram z.b. hauptsächlich in editiersessions zusammen. es würde aber wenig sinn und spass machen, sowas 1:1 auf die bühne zu übertragen, deshalb schneiden wir das zeug anschließend wieder auseinander (oder verwenden die originalsounds) und arrangieren es bei konzerten mittels ableton live und akai sampler neu.

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Beitragvon chikan » 20.07.2005 (9:48)

Komastern hat geschrieben:Anstatt rumzugiften, solltest du dir vielleicht wirklich das Video anschauen.
Ihr haltet mich ja schon für verrückt.


So, den Bericht habe ich nicht nur 1 mal gesehen und kann Nullvektor nur bestätigen, stinknormale Durchschnittskiste.
übrigens währe es schön, wenn Du mal an Deinen, mittlerweile recht ruppigen Umgangsformen arbeitest. Hier hat Dich niemand angegriffen oder ist Dir schräg gekommen. Also währe es schön, wenn Du Dich etwas bemühen würdest.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon 3ZION 147IGID » 20.07.2005 (10:05)

oh man... hier geht was ab....

ich versuchs nochmal ganz sachte und deutlich - es gibt kein noiseprogramm - und ganz ehrlich -ich glaube die software entwickler basteln die proggs um damit musik zu machen - und nicht für noise. soviel dazu.

und wenn du zb mit fruity "gearbeitet" hast, sollte dir der livemode unter gekommen sein. ein echt prima feature, damit man auf der bühne auch mal spontan sein kann. und in den effekten kannst du ja auch nach lust und laune rumschrauben - vorrausgesetzt dein rechner schafft das cpu technisch.

dir fehlt kein programm - dir fehlt phantasie und möglicherweise die skills.
aber das kommt noch.

ich wink jetzt mal mit nem ganzen zaun - sogar der magix musik maker hatte sone live funktion - wurde damit in der werbung angepriesen.


und wenn es dir so wichtig ist, exacto das gleiche programm zu benutzen, solltest du dir vielleicht mal die mühe machen und merz`email addy rausfinden, bzw eine kontaktadresse - und ihn selber fragen?

vielleicht hilft dir aber auch mal folgendes weiter:

probiers mal damit
oder damit
http://www.esoterra.org/merzbow.htm
myspace/ezionlatigid
Ich bin leider total krachcominkompatibel mit meiner Billichmucke.
Benutzeravatar
3ZION 147IGID
 
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003 (15:04)
Wohnort: B - Whitelake City

Beitragvon haiwire » 20.07.2005 (10:42)

MINOR hat geschrieben:wenn wir Dir nicht ausreichend qualifizierte Antworten zu Software/ Programmen geben können, dann probiere einfach mal das:
kauf Dir ein Mikro und z.B. ein Effektmaschinchen
(das Ding ist irgendwo mehr trash als eine Offenbarung, doch für Krach reicht es allemal, und für mich sowieso)
bitte beschwere Dich NICHT, dass das 200 Euros kostet.
manche Leute haben 1000e Märker/Oiros in das Equipment gesteckt, das sie benutzen, und vielleicht wirst Du nicht drumherum kommen, Dir selbst etwas anzuschaffen.

das Mikro kommt in den Line-In, und ein passendes Kabel muss aus dem Line-Out in ein Mischpult (oder meinetwegen in den Rechner, oder gleich in die Anlage). Achte auf die richtigen Klinken für dieses Kabel.
Dann brüllst Du hinein, dann schaltest Du z.B. auf Delay (100%), dann noch einen Reverb dazu...und dann warte, bis jemand aus Deiner Familie in Deinem Zimmer steht, und sich beschwert.

das ist Noiz. vergiss den Laptop-Scheiss.


ja das ist auch noise, nur sind einige leute über dieses stadium hinaus (zb eben merzbow oder herr tietchens -->für dich dann wohl laptop-heinis), ich halte es durchaus für möglich, dass merzbow im studio, vllt auch live speziell für ihn (oder von ihm) entwickelte software verwendet, wenn mans nicht weiß, kann man nicht einfach behaupten sowas gibts nicht. es soll auch leute geben, die sich die schrottinstrumente der neubauten abkupferten und darauf das gleiche oder auch was anderes musizierten, so wie tausend andere instrumente oder software von vielen genutzt werden. ansonsten dürfte jeder nur mit selbstgebasteltem zeug experimentieren, wenn er nicht als plagiator gelten will. wenn komastern alles genauso machen will wie merzbow ist es sein gutes recht, er wäre nicht der erste...
warum spielen sich hier alle hobby-musikanten auf, als hätten sie noise erfunden und labern was von geh deinen eigenen weg, ich denke anfangs hat jeder erstmal geschaut, was andere so machen.
ä!§$%&/()][}{=?*öü+#-.,µ|<>@^°
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon white room » 20.07.2005 (10:59)

sicher wird es das geben, dass sich manche Musiker ein "persönliches" Instrument kreiieren lassen; das gilt ja auch für Hardware.

Bands wie Tangerine Dream und Klaus Schulze haben sich div. Prototypen bauen lassen, die einmalig sind. Die Firma Buchla hat praktisch nur Unikate hergestellt, davon aber Hunderte.

Und da Software nicht so aufwendig ist, individuell zu gestalten, kann es schon sein, dass sich mancher Musiker "sein" Programm entwickeln lässt. Wenns denn aber etwas solches ist - woher sollen dann die anderen (z.B. die Hobbymusiker) wissen was es ist, bzw. wie es denn heisst?!

Nur sollte es dabei bleiben, wenn man Musik machen will, muss man halt wo anfangen. Und langsam dazulernen. Und so bekommt man im Laufe der Zeit schon die Erfahrung und auch seinen "eigenen Weg".
Ideen und Vorschläge gabs anfangs genug, leider war es Herr Komastern nicht gut genug. Dass man dann mal ironisch wird; also bitte.

Der Kuchen ist schon lange aufgeschnitten; einfach ein Stück nehmen!
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Toxxiq » 20.07.2005 (11:11)

Komastern hat geschrieben:Ach ja, hättet ihr euch mal dieses SCHEIßVIDEO angekuckt, dann würdet ihr sehen, dass ein gewisser Herr Merzbow ein Live-Programm benutzt, das GARANTIERT auf Noise-Musiker zugeschnitten ist.


Nö! Ich hatte mir das Video mal angesehen. Ganz normales Musikprogramm, bei dem man durch Verschieben eines Punktes im Frequenzspektrum die Töne manipulieren kann. Gibt's in vielen Programmen, ist bei Noise-Musikern allerdings in der Tat sehr hilfreich.
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon chikan » 20.07.2005 (11:19)

Letztendlich basieren doch 90% aller Soft und Hardwaresachen auf den gleichen überlegungen. Da ist es ziemlich egal womit er anfängt, er muß sich über die grundsätzliche wirkungsweise der Dinge ein Bild verschaffen. Und da hilft nun mal nur ausprobieren. Mit der Zeit wird sich dann automatisch ergeben wie es am besten geht. Ich benutz gern viel Hardware. Die hat auch ihr Grenzen, aber allein durch denn relativ freien Zugriff wirkt sie auch inspirierend. Andere sehen das vollkommen anders.
Was ich dann da mache muß oft gar nicht so unterschiedlich sein.
Wobei natürlich der Grundklang der Wellenformen oder der Filter bei einem Synthesizer z.B. so eine Sache ist. Da sollte man schon die passenden Geräte zum Sound suchen.
Letztendlich, um den Bogen zu Merzbow zu schlagen, halte ich den Vorschlag Merzbow zu fragen, was er da so benutzt, für am sinnvollsten.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon white room » 20.07.2005 (11:34)

chikan hat geschrieben:Letztendlich, um den Bogen zu Merzbow zu schlagen, halte ich den Vorschlag Merzbow zu fragen, was er da so benutzt, für am sinnvollsten.



Yes, vielleicht solltest Du noch vor dem Heiratsantrag einfach mal fragen, welches Programm denn da auf seinem Rechner rumgeistert.
Aber frag dann auch gleich nach dem restlichen Equipment, denn er wird es sicher "nachbearbeiten".
Und dann ists so wie bei Hardware; es ist nicht unbedingt massgeblich, ob ich das Signal eines Minimoog oder den Sound eines Casio 0815 in einen Verzerrer jage; sondern eher "wie".

Und es gibt - wie bei Software eben auch - von versch. Firmen "Overdrive"-Verzerrer; welcher dann im Endeffekt DIR persönlich am Besten gefällt, kannst nun mal nur DU entscheiden. Und im Notfall kaufste halt mal 2 oder 3 im ebay, und behälst den, der Dir am Besten passt - und die anderen verkloppste wieder.

Ich weiss nicht, was an den Antworten so schlimm ist/war, dass es eine Fülle von Fäkal-BlaBla braucht, hier zu kommunizieren.
Ist immer wieder überraschend, wie hartgesottene "Industrialer" plötzlich nen Rockzipfel brauchen. :?
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon .siamesiC Twin. » 20.07.2005 (12:36)

Komastern hat geschrieben:...hättet ihr euch mal dieses SCHEIßVIDEO angekuckt, dann würdet ihr sehen, dass ein gewisser Herr Merzbow ein Live-Programm benutzt, das GARANTIERT auf Noise-Musiker zugeschnitten ist....

...und dann könnt ihr mir mit eurer überheblichkeit kommen(Ich will hier wirklich keinen Streit, aber langsam reichts mir....


...dass ich schon Noise mache, blablabla, aber ich mich in meien Mitteln sehr eingeschränkt fühle....

...Also guckt euch dieses verfickte Video an, und sagt mir dann nochmal, dass es so ein Programm nicht gibt!...

...Das glaub ich nicht!...

... macht denn z.b. Zbigniew Karkowski seine Liveauftritte? Richtig, mit einem Laptop...

...Also erzählt mir nicht so eine Kacke, dass es so ein Programm nicht gibt!...




du erzählst vielleicht eine scheisse! sorry, aber es ist so.
es gibt dutzende programme, womit man musik (oder ähnliches) machen kann. es gibt tausende effekte etc. wieso versteifst du dich so auf das ultimative 'noise-programm'? wo ist der sinn, wenn es DAS PROGRAMM gibt, was dann jeder potentielle NOISE-MUSIKER verwendet? wo bleibt die keativität, der einfallsreichtum? eh sorry, aber komm mal wieder runter und schalte das gehirn ein (sofern vorhanden). du motzt hier rum, weil fast jeder dir rät, mit mehreren sachen zu experimentieren (was meiner meinung nach der eigentliche sinn von musik machen ist) und neue wege auszuprobieren. anstatt anregungen und hinweise anderer aufzunehmen, suchst du nach dem stein der weisen, den es nicht gibt, und regst dich nachher auf, dass ihn dir niemand geben kann.

am anfang der diskussion konnte ich deine beweggründe ja noch nachvollziehen, aber mittlerweile glaube ich du willst es einfach nicht kapieren. :evil:
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

Beitragvon kawumm » 20.07.2005 (12:49)

white room hat geschrieben:Der Kuchen ist schon lange aufgeschnitten; einfach ein Stück nehmen!

Jetzt hab ich Hunger! :lol:
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon 3ZION 147IGID » 20.07.2005 (13:04)

ich glaube jetzt ist alles gesagt, und ich finde es wirklich etwas undankbar wie du hier mit den antworten der leute umgehst, zumal dir hier wirklich etablierte grössen aus dem noise bereich helfen.
myspace/ezionlatigid
Ich bin leider total krachcominkompatibel mit meiner Billichmucke.
Benutzeravatar
3ZION 147IGID
 
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003 (15:04)
Wohnort: B - Whitelake City

Beitragvon MINOR » 20.07.2005 (13:18)

haiwire hat geschrieben:
ja das ist auch noise, nur sind einige leute über dieses stadium hinaus (zb eben merzbow oder herr tietchens -->für dich dann wohl laptop-heinis)


ach Du :wink:
Dich ärgert jetzt die persönliche Wertung innerhalb des Wortes "Laptop-Scheiss", nicht wahr?
es war nur ne Anregung. nicht der geheime Weg zur (Krach) Erleuchtung.
er hat nach Tipps gefragt, und ich fühlte mich angesprochen...

und vielleicht gibts ja irgendwann wieder Krach-Leute, die sich als Band und/oder Performer verstehen.
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron