EF hat geschrieben:white room hat geschrieben:Jo, hab diese genannten Bands teils öfters live gesehen (z.B.:Calva/Glatze in Würzburg, war glaub 1993 - ein phantastisches Festival!).
bezüglich C-Barrack: Hast Recht, das ist eine Gothic-Rock-Band, aber auch mit teils geilem Synthi-Sound. Ein Lied, das ich nach wie vor sehr mag: "When the Maschines cry". Dieser 10-minütige Vollgas-Kracher geht nach wie vor unter die Haut. Den Track habe ich mir damals immer bei den DJs gewünscht-und solange genervt, bis sie es endlich spielten. Meist waren dann aber nur 3,4, Leute auf der Tanzfläche und haben mit grossen Augen gestaunt.
@ Paradroid:

zu der zeit habe ich die glaube ich auch gesehen.mit eternal afflict zusammen.
da wollte der gute cyan,besoffen wie er war mir ans leder.
hat er sich aber nochmal überlegt.
das lied kenne ich nicht.die vorgängerband war auch nett .Calling Dead Red Roses.hatten mit Love+Misery auch ein sehr langes und sehr gutes stück.
kann es sein das du ein gespaltenes verhältniss zu dj`s hast ??
ich denke nur an deine diva-paranoia

Bleib doch locker... natürlich gibt es im DJ Bereich Giga-Unterschiede bei den Kollegen. Es gibt arrogante A.L., total lockere Gestalten und viel dazwischen. Die dazwischen sind dabei die Idealen, denn ein DJ sollte schon eine Linie haben, und diese fahren. Zuviele "Wildwest"-Ausflüge sind auch nix, sonst verliert man den Bezug. Das ist wie bei Musiker; zuviele Stile gemischt ist auch nicht so gut; da weiss man nie, was einen erwartet. Und dann läuft vielleicht grad das, was man am wenigstens hören mag (wieso komm ich da jetzt auf atrox?). Natürlich prägt das mit Mr.Diva, andererseits war das aber mein einziges Zusammentreffen mit dem ehrenwerten Herren.
Ich habe auch nichts gegen eine bunte Soundmischung; so etwas EBM, ne Industrierunde und mal wieder eine Packung Neofolk auchg mal klassischer Punk - usw. . Warum nicht? Wenn eine Runde läuft, die mir nicht so zusagt - ist es die richtige Zeit für einen Drink an der Bar, Smalltalk im Cafe, frische Luft oder Kloparty. Als man noch jünger war, nutzte man die "Phasen" zum Auto/Gebüsch-Poppen oder zum Abstecher zur Tanke, McDonalds, Billard oder Autoumtrunk.
So 6,7, Stunden nur Noise ist selbst mir zuviel - pfffft. So ists auch beim Techno - wenn ich nen Techno-Act mache, komme ich erst ne Stunde vor dem Auftritt und zwei Stunden später bin ich wieder weg. Mehr halte ich da nicht aus - vielleicht liegts an meiner Abneigung von bunten Kopfwehtabletten....
@EF:
Was, Du und Cyan? HHHHuuuuuaaahhhh....

aber der ist ja ganz nett. Auf E.A. bin ich auch mal abgefahren. Glaube 1991 nach einem Konzert von eben jenen - hat es mich dann das erste Mal in den Ballroom verschlagen - und ich kam erstmals in den Genuss einer Industrieparty.