Sonntag, 09.Mai 2004 16-22:00 Uhr
UT Kino Connewitz Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
!Eintritt frei!
Die Musikindustrie jammert, die Fernseh-gecasteten Künstler verarmen, niemand kauft die mit Kopierschutz verbarrikadierten CDs. Dieser Tage sind Vinyl-Fetischisten wieder ganz groß im Kommen: Im unsterblichen Glaube an Kult und Bleibendes wird gesammelt, was die Regale zu Hause aushalten.
Auch schon länger dabei sind Freunde elektronischer Klangkunst, die sich hierzulande auf grossen Plattentauschbörsen mit ihren Restbeständen an Radiotechno aus den frühen Neunzigern eher unwohl fühlen. Da wird lieber auf eletronischen Marktplätzen feilgeboten und später zu Hause beim Tee weitergefeilscht.
Doch jetzt naht Erlösung: Im gemütlichen UT Kino Connewitz wird die vom ehemaligen Citytrax-Plattenladen 2001 schon einmal initiierte elektronische Plattenbörse wieder aufleben. Das alte Haus bringt den Platz und den morbiden Charme, ihr die Platten und die gierigen Sammleraugen. Es wird Stände von einschlägigen Leipziger Plattenläden und Labels geben, aber auch Privatpersonen dürfen ihre Schatztruhen der Öffentlichkeit anbieten.
Anmeldungen und Informationen zum Mitmachen sind per E-Mail bis zum 23.4. unter epb@illomaten.org abrufbar.
das UT im Internet: http://www.utconnewitz.de

Bis jetzt verbindlich angemeldete Stände:
- Windy mit Freezone:
Trommelbass und mehr, alt und neu
- Kellermusik:
technoides, elektronika, frickel, tools, alt & neu
- 100% Minorcore Enterorder vs Fakelabel Mailtainment
D&B, Breakcore, Elektronik und Lärm, alt & neu
- Philter-Musik
- Ex-Vertrieb73 & Co
+ diverse kleinere private...
viel Spass beim Lauschen und Tauschen, Lexy
ps_ Hintergrundbeschallung von DJ-Frau MAK,
später super-geheimer Spezial-Liveact geplant...
