Force Of Nature USA Is Proud to present:

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon campbell » 06.03.2004 (17:32)

Eternal Soul hat geschrieben:wirst es uns sicher sagen !?


nein
campbell
 
Beiträge: 29
Registriert: 04.12.2003 (18:36)

Beitragvon L.White » 08.03.2004 (19:48)

campbell: warst du schon mal in den USA bei einem vergleichbaren Festival?? wenn ja, poste bitte deine Erfahrungen. ich habe zwar Kontakt zu einigen Amis, aber wie das da bei denen funktioniert und wie die Besuchszahlen und Umsätze, Gewinne, die Szene im allgemeinen udgl. sind, bleibt mir bisher noch verschlossen! du scheinst da schon etwas schlauer zu sein!??
L.White
 

Beitragvon Schmucki » 08.03.2004 (23:12)

L.White hat geschrieben:campbell: warst du schon mal in den USA bei einem vergleichbaren Festival?? wenn ja, poste bitte deine Erfahrungen. ich habe zwar Kontakt zu einigen Amis, aber wie das da bei denen funktioniert und wie die Besuchszahlen und Umsätze, Gewinne, die Szene im allgemeinen udgl. sind, bleibt mir bisher noch verschlossen! du scheinst da schon etwas schlauer zu sein!??


Ich bin zwar nicht campbell, aber ich war auf dem God Blast America. Vielleicht hilf dir ja was man mir da sagte: da ist alles leichter zu realisieren, weil der Transport praktisch nix kostet. Durch das in Amerika extrem verbreitete Rabattsystem haben alle Freimeilen ohne Ende und müssen die quasi schon "abfliegen". Dadurch reisen praktisch alle auf eigene Kosten an.

Schmucki
Ach wie eiskalt ist dein Händchen - ach wie traurig ist dein Blick - graut dir etwa vor dem Leben? - Komm zieh mit uns - komm zieh mit uns in Krieg. [ZaraThustra]
Benutzeravatar
Schmucki
 
Beiträge: 221
Registriert: 20.08.2003 (1:16)
Wohnort: Glückstadt (a.d. Elbe)

Beitragvon campbell » 08.03.2004 (23:52)

L.White hat geschrieben:campbell: warst du schon mal in den USA bei einem vergleichbaren Festival?? wenn ja, poste bitte deine Erfahrungen. ich habe zwar Kontakt zu einigen Amis, aber wie das da bei denen funktioniert und wie die Besuchszahlen und Umsätze, Gewinne, die Szene im allgemeinen udgl. sind, bleibt mir bisher noch verschlossen! du scheinst da schon etwas schlauer zu sein!??


L.White: Verstehe das jetzt nicht so ganz. Mein Kommentar betraf eher die Szene in Deutschland und Events hierzulande. Aber mein Last Name ist Campbell und ich stamme aus USA, habe also auch in meiner Heimat einige Konzerte erlebt. Viele Leute kommen da auch nicht, doch gesamt sind die Kosten da nicht so teuer wie in Europa. Nich zu vergessen, daß es ein sehr weites Land ist und sie Leute verstreut. In Deutschland wäre da jeder Event ein Katzensprung. Um Umsätze und Gewinne sollte es aber nicht gehen, oder? Schön wenn man +/- 0 aus der Sache geht. Das scheint hier ja nicht zu funktionieren...
campbell
 
Beiträge: 29
Registriert: 04.12.2003 (18:36)

Beitragvon L.White » 09.03.2004 (5:50)

vielen Dank an Schmucki, Campbell und auch Chikan (PM) für die Info's! also scheint die Industrial-Noise Szene in den USA ähnlich und doch auch irgendwie anders zu sein als in Deutschland! muss ich mir dann warscheinlich doch selber ansehen um mir ein Bild davon machen zu können. ja, die Szene ist eben kleiner als in anderen Musikrichtungen! wenn man bedenkt das z.B. auf ein Freejazz Konzert hunderte, gar tausende Menschen hingehen, wogegen bei einem guten Indsutrialkonzert in Deutschland der veranstalter froh sein kann wenn er die Unkosten drin hat!
L.White
 

Beitragvon L.White » 24.03.2004 (13:16)

fährt noch jemand hin?? wäre ja möglich bei den ganzen Szenekennern hier!??
L.White
 

Beitragvon campbell » 28.03.2004 (18:45)

L.White hat geschrieben:fährt noch jemand hin?? wäre ja möglich bei den ganzen Szenekennern hier!??


ach, immer so erfrischend ungekonnt sarkastisch...
campbell
 
Beiträge: 29
Registriert: 04.12.2003 (18:36)

Beitragvon Eternal Soul » 28.03.2004 (18:50)

campbell hat geschrieben:ach, immer so erfrischend ungekonnt sarkastisch...


und dabei Tatsache vor Ort ...
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

Beitragvon L.White » 31.03.2004 (14:49)

ja:
I'll be back!
L.White
 

Beitragvon A.E. Neumann » 31.03.2004 (14:56)

L.White hat geschrieben:ja:
I'll be back!


Und wo bleibt die Rezi???

Grüße
J.
Benutzeravatar
A.E. Neumann
 
Beiträge: 882
Registriert: 30.07.2003 (12:12)
Wohnort: Pliening

Beitragvon L.White » 31.03.2004 (18:30)

eine kurze Zusammenfassung kommt dieser Tage!
L.White
 

Beitragvon A.E. Neumann » 31.03.2004 (19:46)

L.White hat geschrieben:eine kurze Zusammenfassung kommt dieser Tage!


Klasse! Ich hoffe es hat sich für dich gelohnt nach Amiland zu fliegen.
übrigens, die Absinthe #7 war auch nicht schlecht. Es war zwar keine Jam-Session nach dem Konzi, aber sonst ziemlich gut.

Grüße
J.
Benutzeravatar
A.E. Neumann
 
Beiträge: 882
Registriert: 30.07.2003 (12:12)
Wohnort: Pliening

Beitragvon A.E. Neumann » 26.04.2004 (23:20)

L.White hat geschrieben:eine kurze Zusammenfassung kommt dieser Tage!


Na? Kommt noch eine Zusammenfassung? Wär ja echt interessant, wie es so war.

Grüße
J.
Benutzeravatar
A.E. Neumann
 
Beiträge: 882
Registriert: 30.07.2003 (12:12)
Wohnort: Pliening

Vorherige

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste