Eternal Soul hat geschrieben:Ich glaub es ging darum, dass er nicht verstanden hat, wie das Puplikum Beifall spendet, wenn Bilder von der Tötung Menschens gezeigt wird !?
Nein, ich glaube vielmehr, dass er nicht verstanden hat worin das "Problem" mit medialen Bildern besteht. Bzw. dass seine Projektionen sehr erfolgreich waren, nur in einem anderen Sinne. Nämlich, dass man immer nach dem Dahinter fragt und am Gezeigten zweifelt. Das heißt an der "Echtheit" zweifelt, sie nicht erkennen kann. Der Verdacht ist das Medium nannte es Boris Groys... Oder wie Kafka es einst poetischer an Milene Jesenská 1922 formulierte: "Geschriebene Küsse kommen nicht an ihren Ort, sondern werden von den Gespenstern auf dem Wege ausgetrunken."
Das Mediale entleert die Botschaften in gewisser Weise. Ein Videospiel ist genausowenig oder genausoviel grausam und "wahr" wie eine "echte" Aufnahme von Kriegsszenen, da das Authentische längst durch und im Bildertransport verloren ging. Die Vorstellungskraft vermag es zwar zu ergänzen und sich alles oder nichts einzureden, aber Bilder sind Bilder, bleiben Bilder...
Das ist kein Vorwurf.