Eternal Soul hat geschrieben:Für die ganz Neugierigen >hier der soeben geschaltete link mit zwei kleinen teasern der CDR ...
im moment funktionieren sie nicht

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia
YelworC hat geschrieben:Wieso entschuldigst Du Dich, wenn Dir etwas nicht gefällt?
YelworC hat geschrieben:Mir gefällt's, obgleich das Vomhockerhauen ausbleibt, aber ich bin ja auch mehr für hohe Töne und Gebrüll bis Gekeife an Stelle von Gerumpel.
YelworC hat geschrieben:Nein.
Gib mir doch mal Daten: Label, Veröffentlichungsjahr, Quelle für eventuelle Hörproben, usw...
lore ley hat geschrieben:wen interessiert bei noise geruempel schon die verstaendlichkeit des
"gesangs"?? dann hoere lieber groenemeyer oder westernhagen...
Mir fallen halt diese bis zur Unkenntlichkeit verstümmelten Vocals
einfach nur noch auf die Nerven!
Wenn schon "Gesang", für mich dann halbwegs verständlich!
haiwire hat geschrieben:
ich sehe das etwas weniger pauschal, ich finde die stimme auch interessant, wenn sie als "instrument" verwendet wird. es sollte zur musik passen. es gibt gruppen, wo mir der gesang ausgesprochen gut gefällt, obwohl ich teilweise oder gänzlich nichts verstehe, sei es, weil ich der sprache nicht mächtig bin (actus, ain soph), weil der gesang in einer phantasiesprache vorgetragen wird (jack or jive, sigur ros,endura) oder weil durch effekte nichts zu verstehen ist (slogun, grunt). trotzdem kann die musik genügend aussagekraft besitzen, durch zusammenwirken von sound, artwork und ergänzenden statements.
von la comunidad kenne ich bis jetzt nur ein stück vollständig und kann nur sagen: für die erste vö!! wirklich beeindruckend, erinnert mich etwas an operation cleansweep oder spk zu information unit overload zeiten, besitzt aber genügend eigenständigkeit um nicht als blanke kopie durchzugehen. ich bin gespannt.
haiwire hat geschrieben:Mir fallen halt diese bis zur Unkenntlichkeit verstümmelten Vocals
einfach nur noch auf die Nerven!
Wenn schon "Gesang", für mich dann halbwegs verständlich!
ich sehe das etwas weniger pauschal, ich finde die stimme auch interessant, wenn sie als "instrument" verwendet wird. es sollte zur musik passen. es gibt gruppen, wo mir der gesang ausgesprochen gut gefällt, obwohl ich teilweise oder gänzlich nichts verstehe, sei es, weil ich der sprache nicht mächtig bin (actus, ain soph), weil der gesang in einer phantasiesprache vorgetragen wird (jack or jive, sigur ros,endura) oder weil durch effekte nichts zu verstehen ist (slogun, grunt). trotzdem kann die musik genügend aussagekraft besitzen, durch zusammenwirken von sound, artwork und ergänzenden statements.
Zurück zu termine: partys und konzerte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste