LA COMUNIDAD

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon WaD » 07.10.2003 (7:44)

Eternal Soul hat geschrieben:Für die ganz Neugierigen >hier der soeben geschaltete link mit zwei kleinen teasern der CDR ...


im moment funktionieren sie nicht :(
Benutzeravatar
WaD
 
Beiträge: 489
Registriert: 15.07.2003 (15:51)
Wohnort: wien, waldbach

Beitragvon Cripple » 07.10.2003 (8:13)

So nach dem ersten Hören der Teaser muß ich leider sagen,
das es mich nicht besonders vom Hocker reißt! Sorry!
Was mich am meisten stört ist der nicht zu verstehende
"Gesang", aber das muß wohl so sein!

Ich werd trotzdem noch in die komplette CD reinhören!
Cripple
 

Beitragvon YelworC » 07.10.2003 (10:18)

Wieso entschuldigst Du Dich, wenn Dir etwas nicht gefällt?

Mir gefällt's, obgleich das Vomhockerhauen ausbleibt, aber ich bin ja auch mehr für hohe Töne und Gebrüll bis Gekeife an Stelle von Gerumpel.

Thematisch ist es auf jeden Fall sehr interessant.
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon Cripple » 07.10.2003 (10:42)

YelworC hat geschrieben:Wieso entschuldigst Du Dich, wenn Dir etwas nicht gefällt?


Keine Ahnung!

YelworC hat geschrieben:Mir gefällt's, obgleich das Vomhockerhauen ausbleibt, aber ich bin ja auch mehr für hohe Töne und Gebrüll bis Gekeife an Stelle von Gerumpel.


Haste dir da schon mal Human Destructure angehört?
Könnte dann eventuell was für dich sein!
Cripple
 

Beitragvon YelworC » 07.10.2003 (10:57)

Nein.
Gib mir doch mal Daten: Label, Veröffentlichungsjahr, Quelle für eventuelle Hörproben, usw...
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon Cripple » 07.10.2003 (11:12)

YelworC hat geschrieben:Nein.
Gib mir doch mal Daten: Label, Veröffentlichungsjahr, Quelle für eventuelle Hörproben, usw...


Hörproben gibt es hier!
Label-homepage: Torpor Records

Zu seinem Stil würd ich einfach nur Noise sagen!
Cripple
 

Beitragvon lore ley » 07.10.2003 (11:18)

[u]Was mich am meisten stört ist der nicht zu verstehende
"Gesang", aber das muß wohl so sein!
[/u]

wen interessiert bei noise geruempel schon die verstaendlichkeit des
"gesangs"?? dann hoere lieber groenemeyer oder westernhagen... :wink:

ansonsten klingen die kurzen anspieler eben genauso, wie wenn
jemand im kielwasser seiner lieblingsbands hinterherschippert.
nichts umwerfendes, aber in dem falle zumindest halbwegs solide.

lore
lore ley
 
Beiträge: 42
Registriert: 20.06.2003 (16:40)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Cripple » 07.10.2003 (11:29)

lore ley hat geschrieben:wen interessiert bei noise geruempel schon die verstaendlichkeit des
"gesangs"?? dann hoere lieber groenemeyer oder westernhagen... :wink:

:shock:
Mir fallen halt diese bis zur Unkenntlichkeit verstümmelten Vocals
einfach nur noch auf die Nerven!
Wenn schon "Gesang", für mich dann halbwegs verständlich!
Cripple
 

Beitragvon YelworC » 07.10.2003 (12:19)

Da müßte ich mich anmelden. Keine Lust. Vielleicht später mal.
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon haiwire » 07.10.2003 (12:22)

Mir fallen halt diese bis zur Unkenntlichkeit verstümmelten Vocals
einfach nur noch auf die Nerven!
Wenn schon "Gesang", für mich dann halbwegs verständlich!


ich sehe das etwas weniger pauschal, ich finde die stimme auch interessant, wenn sie als "instrument" verwendet wird. es sollte zur musik passen. es gibt gruppen, wo mir der gesang ausgesprochen gut gefällt, obwohl ich teilweise oder gänzlich nichts verstehe, sei es, weil ich der sprache nicht mächtig bin (actus, ain soph), weil der gesang in einer phantasiesprache vorgetragen wird (jack or jive, sigur ros,endura) oder weil durch effekte nichts zu verstehen ist (slogun, grunt). trotzdem kann die musik genügend aussagekraft besitzen, durch zusammenwirken von sound, artwork und ergänzenden statements.

von la comunidad kenne ich bis jetzt nur ein stück vollständig und kann nur sagen: für die erste vö!! wirklich beeindruckend, erinnert mich etwas an operation cleansweep oder spk zu information unit overload zeiten, besitzt aber genügend eigenständigkeit um nicht als blanke kopie durchzugehen. ich bin gespannt.
ä!§$%&/()][}{=?*öü+#-.,µ|<>@^°
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon vac » 07.10.2003 (12:28)

YelworC hat geschrieben:Da müßte ich mich anmelden. Keine Lust. Vielleicht später mal.

falscher thread? oder peile ich es nur mal wieder nicht? :?
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon YelworC » 07.10.2003 (12:33)

Das bezog sich auf Cripple's Link zu Human Staubsauger.

Zu La Comunidad kann ich im Moment nichts mehr sagen. Hole ich nach, sobald ein Exemplar von L.White auf meinem Musikhörplatz gelandet ist.
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon Eternal Soul » 07.10.2003 (13:06)

haiwire hat geschrieben:
ich sehe das etwas weniger pauschal, ich finde die stimme auch interessant, wenn sie als "instrument" verwendet wird. es sollte zur musik passen. es gibt gruppen, wo mir der gesang ausgesprochen gut gefällt, obwohl ich teilweise oder gänzlich nichts verstehe, sei es, weil ich der sprache nicht mächtig bin (actus, ain soph), weil der gesang in einer phantasiesprache vorgetragen wird (jack or jive, sigur ros,endura) oder weil durch effekte nichts zu verstehen ist (slogun, grunt). trotzdem kann die musik genügend aussagekraft besitzen, durch zusammenwirken von sound, artwork und ergänzenden statements.

von la comunidad kenne ich bis jetzt nur ein stück vollständig und kann nur sagen: für die erste vö!! wirklich beeindruckend, erinnert mich etwas an operation cleansweep oder spk zu information unit overload zeiten, besitzt aber genügend eigenständigkeit um nicht als blanke kopie durchzugehen. ich bin gespannt.


Dem kann man wirklich nichts mehr hinzufügen :!:
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

Beitragvon Cripple » 07.10.2003 (13:32)

haiwire hat geschrieben:
Mir fallen halt diese bis zur Unkenntlichkeit verstümmelten Vocals
einfach nur noch auf die Nerven!
Wenn schon "Gesang", für mich dann halbwegs verständlich!


ich sehe das etwas weniger pauschal, ich finde die stimme auch interessant, wenn sie als "instrument" verwendet wird. es sollte zur musik passen. es gibt gruppen, wo mir der gesang ausgesprochen gut gefällt, obwohl ich teilweise oder gänzlich nichts verstehe, sei es, weil ich der sprache nicht mächtig bin (actus, ain soph), weil der gesang in einer phantasiesprache vorgetragen wird (jack or jive, sigur ros,endura) oder weil durch effekte nichts zu verstehen ist (slogun, grunt). trotzdem kann die musik genügend aussagekraft besitzen, durch zusammenwirken von sound, artwork und ergänzenden statements.


Im allgemeinen sehe ich das ja auch ähnlich!
Ich habe bloß in letzter Zeit eigentlich keine neuere VÖ
gehört wo mir diese Art "verstümmelter Gesang" gefallen
hat, und da bilden für mich die beiden Teaser keine
Ausnahme!
Mir gefällt es halt besser wenn die Stimme etwas klarer daher kommt!
Das erzeugt bei mir halt mehr "Stimmung" beim Einsatz der Stimme als Instrument!
Cripple
 

Beitragvon L.White » 07.10.2003 (19:38)

ohh CRIPPLE! ohne LA COMUNIDAD jetzt zu sehr loben- und dich kritisieren zu wollen: mach erstmal selber was mit echtem Gesang (egal ob verzerrt, oder klar - jedenfalls nicht gesampelt)! nur Instrumentalstücke mit Samples können auch gehörig langweilen (siehe Dresden)!
L.White
 

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste