http://www.gnark.com/cgi-bin/gms/gnarkp ... rz&pid=263
Das erste Lebenszeichen von gnark.audio seit Monaten. Sorry, aber bei mir gehts drunter und drüber
Moderatoren: haiwire, thedi, chikan
logic_system hat geschrieben:http://www.gnark.com/cgi-bin/gms/gnarkpage.pl?gmsuid=mirwirdschwarz&pid=263
Das erste Lebenszeichen von gnark.audio seit Monaten. Sorry, aber bei mir gehts drunter und drüber
In meinem CD-Regal steht "Three Hours" unter "O".
Goat93 hat geschrieben:Monotonie ist da nicht unbedingt was ungew�hnlich Schreckliches und
der Pathos entspricht Triarrii und Ore ebenso als Grundbestandteil.
Schnurres hat geschrieben:Guten "Musikjournalismus" in der "Szene" erwartet ja nun schon lange keiner mehr, aber diese Review ist einfach unter aller Sau. Punkt! Kann mir doch keiner erzählen, das das nicht offensichtlich ist! Meine Güte.Stellts Euch nicht döfer, als Ihr seid, echt jetzt!
Schnurres hat geschrieben:Und wer übrigens Schädellinieen-CD-R-Releaseabfall in den Himmel lobt, TriORE (die gut o. schlecht gefallen mag, das ist hier nicht der Punkt) aber aus Gnatz in den Dreck rezensiert, hat einfach sein bissl "kulturterroristische" Anerkennung verspielt. Niveaulos, dieses Webmagazin "in meinen Augen" ... Kann man nur drüber lachen.
Schnurres hat geschrieben:Geht doch auch gar nicht um "Inhalt", sondern um Form.
Kenaz hat geschrieben:inhaltlich trifft's die Kritik in meinen Augen aber ganz gut.
Schnurres hat geschrieben:Es reicht, wenn man nur erstmal Liest. Wer das kann, ist klar im Vorteil.
Schnurres hat geschrieben:Es reicht, wenn man nur erstmal Liest. Wer das kann, ist klar im Vorteil.
Dieser Quark von wegen Kommerzschiene, sorry, aber das ist echter Stuss. Und so komische "Neofolk-Schlips/Hemd" Vorwürfe etc. Der ganze Grundtenor ist albern und prätentiös. Wenn sich jemand gern selbst beim Schreiben zusieht, bitte. Gehört aber nicht in eine halbwegs vernünftige Rezension. Dass es auch anders geht, zeigt ja der Gnark.
Geht doch auch gar nicht um "Inhalt", sondern um Form. Drum nutzen so applaudierende Kommentare, wie " schließe mich dem bisher gesagten an" auch nichts, weil am Thema vorbei.
Und wer mit Schlips und Hemd auf der Bühne steht, muss sich gefallen lassen, dass dies in einer Rezi erwähnt wird.
Eternal Soul hat geschrieben:Kann sein das es nicht so ist. Aber bei einer derart unsachlichen und anmaßenden "Rezi"
drängte sich bei mir der Eindruck förmlich auf!?
Schnurres hat geschrieben:Und wer mit Schlips und Hemd auf der Bühne steht, muss sich gefallen lassen, dass dies in einer Rezi erwähnt wird.
Was gäbs an Schlipsen an sich schon groß in Rezis zu "erwähnen"?! In der besagten sind die leider anders verarbeitet.
Naja, Wurst. Man muss das Thema auch nicht künstl. am Leben halten. Meiner Meinung gehören eben so Schnullis (vor allem Kommerz = Eternal Soul - man lasse es sich auf der Zunge zergehen ...) o. den Klamottenstil von Fans noch schnell mit abwatschen, nicht in eine Rezension.
Was soll also der Scheiss?
aber ich stimme meinem vorredner zu: man sollte auch noch rezis rezensieren. das wärs doch ...
Goat93 hat geschrieben:auf die Uniformträger wird schon einige Zeit ziemlich rumgehackt.
verstehe ich auch nicht so ganz
SCHRUMBLDID hat geschrieben:Abgesehen davon finde ich manche Uniformen ästhetisch nicht schlecht. Insbesondere mit Stil in der Damenwelt kann es auch recht anziehend wirken..
sex machine hat geschrieben:Das Thema hatten wir hier schon, mehrmals. Ich erinnere mich noch an die Uniform-Maedels vom WGT, denen ich (stellvertretend fuer das ganze Forum natuerlich) mal so richtig den Hintern versohlen wollte - um zu zeigen, was wir in unseren Kreisen von solchen (politischen) Provokationen halten...
![]()
![]()
Zurück zu releases: cd, cd-r, vinyl, mc, md
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste