Ironflame Festival 08 - BERLIN BRUIT

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon pagandjmichi » 31.08.2008 (7:34)

Und? Konnte leider nicht kommen, aber es interessiert mich schon sehr, was Werkbund und die anderen alten Projekte heute so auf der Bühne inszenieren. Besser als Combichrist? :D
www.paganwelt.de - seltsame musick fuer seltsame leute
pagandjmichi
 
Beiträge: 45
Registriert: 02.06.2007 (9:43)
Wohnort: München

Beitragvon katossa » 31.08.2008 (12:28)

hi, das war eine klasse nacht. gestartet hat uli rehberg (ditterich von euler-donnersperg) und hat erstmal ein unveröffentlichtee WERKBUND stück gespielt - leider zu kurz für meinen geschmack. danach hat er noch gelesen und ich liebe das - schmunzeln pur. zum abschluss noch etwas musike von ihm. dann kam Z'EV , der schon seit jahren unglaublich ist und es auch diesmal wieder bewiesen hat. er schafft es mit wenig Mitteln viel Klang zu schaffen. COLUMN ONE fand ich eher enttäuschend und hätte für mich nicht sein müssen; war mir zu gewollt und misslungen. LAST DOMINION LOST haben mir wiederum sehr gut gefallen - vielleicht zu kurze stücke. nEGAPADRES.3.3. waren die freudige überraschung der nacht: tolle sounds und eine unfassbare, energiegeladene performance mit reichlich stinkenden schafsköpfen. einer der fotografen hat etwas genervt, aber lassen wir es mal als seinen ausdruck von begeisterung durchgehen. vielleicht stellt er ja als entschädigung ein paar fotos ins netz???? als abschluss spielten dann endlich SUTCLIFFE JUGEND. Aggressivität , Power, und Angst (bei mir) pur. trotzdem leider recht kurz und ein sehr abruptes ende. naja, aber von 20 Uhr bis 3.30 Uhr ist ja auch ne gute zeitspanne. also ich bin mehr als froh dabei gewesen zu sein und lausche jetzt erstmal der compilation.....
katossa
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.11.2005 (14:48)
Wohnort: Bonn

Beitragvon Schmerzsucht » 31.08.2008 (17:45)

So, auch wieder im trauten Heim und frisch geduscht :).
Vielen Dank an Stefan und seinen Helfern an dieser Stelle!
Auch wenn mir nEGAPADRES.3.3 als einzigstes nicht gefallen hat (fand ich zu aufgesetzt) wird es ein unvergesslicher Abend für mich bleiben. Es war mir auch eine Freude wieder ein paar KCler pers. getroffen zu haben! Viele Grüße an diese und hoffe Ihr seit wieder gut nach Hause gekommen?!
Für alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, ich sage nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Schmerzsucht
 
Beiträge: 1156
Registriert: 12.05.2003 (18:55)
Wohnort: In einer ehemaligen Industriemetropole...

Beitragvon Deemee » 31.08.2008 (17:50)

hi, meine 50 pfennig:

Ditterich: gähn
Z'EV: top
Column One: gähn II
Lost Dominion Lost: top
n'EGAPADRES: zieml. bekloppt o. nicht mein ding
SJ: top

Summary: netter Abend, nette Leute, bissl schlechte Luft, die And One Party nebenan war ein guter Lacher -> insg. durchwachesn bis gut.
Deemee
 
Beiträge: 28
Registriert: 01.07.2008 (17:44)

Beitragvon Eternal Soul » 31.08.2008 (19:04)

^^ zu 100% unterschrieben :!:
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

Beitragvon Kenaz » 31.08.2008 (19:40)

Kann mich Deemees 50 Pfennig in weiten Teilen anschließen:

- Uli von EULER-DONNERSPERG in seiner Funktion als WERKBUND-"Sachwalter" fand ich auch ziemlich öde, wenngleich ich diese bewusste Verweigerungshaltung, die er da gestern mal wieder zelebriert hat, doch zum mindesten amüsant finde. Die Lesung hab' ich leider nicht mitbekommen, da wir die Gunst der Stunde zum Bierholen genutzt haben, insofern kann es natürlich nicht ganz ausgeschlossen werden, dass mir das eigentliche Highlight seiner Darbietung entgangen ist.

- Z'EV fand ich ganz okay, wenn auch ein bisschen sehr trocken & blutarm zu Anfang, gegen Ende steigerte es sich jedoch noch mal ganz ordentlich.

- Den dekonstruktivistischen Aktionismus, den COLUMN ONE vorgeführt haben, fand ich anfangs noch sehr erheiternd, als der "Holzzaun" dann jedoch platt war, gab die Videoeinspielung mit tütenden Autos & Passanten leider nicht mehr genügend her, um den Auftritt insgesamt nicht doch reichlich mau zu finden. Alles in allem 'ne recht billige Art, sich zu präsentieren, find' ich.

- LAST DOMINION LOST waren für mich eins von zwei Highlights des Abends: hier stimmte alles, Optik und Akustik gaben ein rundes, reichlich krankes und nihilistisches Ganzes ab, welches durch seine rohe Intensität vollauf zu begeistern wusste. Im übrigen wette ich, dass John Murphy heute reichlich Muskelkater in der Kauleiste hat, so wie der mit den Kiefern am Mahlen war; der Stoff scheint recht gut gewesen zu sein ... *ggg* 8)

- n'EGAPADRES war in meinen Augen mit Abstand der albernste Quatsch, den ich seit langem gesehen habe. Hier wurde vergeblich versucht, nicht vorhandene Substanz durch billige Schockeffekte zu kompensieren; zudem war die Nummer mit den Schafsköppen auf der Bühne ja wohl so was von abgenudelt, dass es abgenudelter kaum ging. Den sich verzweifelt möglichst dämonisch gebärdenden Sänger fand ich derart peinlich, dass ich nicht wusste, ob ich lachen oder den Blick einfach fremdschämend abwenden soll: mit dieser dünnen Donald-Duck-Stimme kann man noch so oft "Christos, Christos" oder "Sacrificio, sacrificio" daherdeklamieren und das lichte Haupthaar schütteln, es ändert rein gar nichts an der unfreiwilligen Komik des Gesamteindrucks. Fazit: Uninspiriert, unmotiviert, unoriginell und albern.

- Und schließlich SUTCLIFFE JÜGEND. Was soll man sagen? Das war ein Statement, das an brachialer Gewalt schwerlich zu überbieten war. Pure, rohe Power in Perfektion, einzig Whitehouse haben mir auf dem PE-Sektor live bisher noch ein klein wenig besser gefallen. Mir fehlen die Worte, um meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen. Allein dafür hat sich in meinen Augen alles gelohnt. 100 von 100 möglichen Punkten! *lob*

Abschließendes Gesamtfazit: Insgesamt war mir die Veranstaltung ein kleines bisschen zu sehr in die Länge gezogen. Insbesondere, dass es erst gegen neun oder so losging, fand ich angesichts des Umstandes, dass im Vorfeld der mutmaßliche Beginn auf halbsieben, sieben angesetzt wurde, ein kleines bisschen nervig. Jedoch: die Bedingungen sind bisweilen eben unberechenbar und trotzdem muss man ihnen Rechnung tragen, insofern will ich in dieser Hinsicht nicht weiter motzen, sondern mein Verständnis kundtun. Unter'm Strich eine gelungene, vielseitige Veranstaltung, deren Besuch ich nicht ansatzweise bereue. - Kompliment, Lob & Dank an den Veranstalter!
"Der gebildete Mensch hat die Pflicht, intolerant zu sein." - Nicolás Gómez Dávila
Benutzeravatar
Kenaz
 
Beiträge: 494
Registriert: 12.05.2005 (22:13)

Beitragvon Vakna » 31.08.2008 (20:08)

Werkbund Sachverwalter: anfangs etwas dröge - ab der Lesung gut - allerdings war das Ambiente etwas unpassend

Z´ev: gähnnn - ein wenig rumgetrommel - naja, das zog vielleicht vor 25 Jahren ...

Column One: da habe ich wohl das Anliegen nicht verstanden - bedeuteten die Mülleimer auf den Köpfen, das sie gestern nur Müll produzierten?

bis dahin ließ die Lautstärke zu wünschen übrig

Last Dominion Lost: musikalisch gut - ohne Überraschungen - mit einer peinlichen Videoshow (Flugzeugangriff, marschierende Soldaten, laszive Frauen)

negapadres: das Highlight - superlustige Show mit gutem, repetativem, einfach strukturiertem Ritualindustrial - hat an Teatro Satanico erinnert - "Claudio" wird wohl "Commandante Bruno" irgendwo getroffen haben - die Schafskopfaufspießung war doch glattes Black Metal-Posing

SJ: durchwachsen - mit zu hohen Erwartungen zum Konzert gekommen - nach drei Titeln etwas eintönig - gut - muß wohl so sein

Fazit: ein durchwachsenes Festival mit Höhen und Tiefen, das sich in die Länge zog - pünktlicher anfangen und die Hälfte der Bands hätte es auch getan - ein großes Plus für die Platte, die es gab
die Luft war schon vor dem ersten Konzert stickig und schweißig - der Grillmeister hätte selbst auf den Grill gehört, für den Mist den er da grillte - Getränkepreise ok
Vakna
 
Beiträge: 466
Registriert: 23.05.2005 (18:05)
Wohnort: Berlin

Beitragvon 890 » 31.08.2008 (21:32)

werkbund: interssante lampe (ich konnte beim besten willen den texten
nicht folgen). trotzdem interessant.

z'ev: ich hatte eine hohe erwartungshlatungs; war aber trotzdem gut ...

column one: sehr schön! die endlosschleife am ende die, die bardame
schon fast in die verzweiflung trieb (leben sie noch ...).


last dominion lost: wow!

negapadares 3.3: schwachsinn!

sutcliff jugend: hammer!
Benutzeravatar
890
 
Beiträge: 790
Registriert: 01.05.2005 (17:21)
Wohnort: berlin

Beitragvon Stahlknecht » 01.09.2008 (11:19)

Um 21:30 Uhr ging es schließlich los...

- Werkbund hätte mir in einer Sofa-Lounge mehr zugesagt. Dennoch gut!

- Z´ev scheint sein Live-Programm nicht allzuoft zu erneuern. Auch von daher nicht sonderlich aufregend.

- Mit der Enlosschleife von Column One konnte ich in dem stickigen, überfüllten Raum am wenigsten anfangen ... und habe nur wenige Minuten davon erlebt.

- Last Dominion Lost haben meine Erwartungen erfüllt. Sehr schön, endlich wurde Gas gegeben! Einige waren wohl damit zufrieden die SPK-Legenden gesehen zu haben und sind danach schon abgereist - gut für das Raumklima!

- Negapadres 3.3 gingen es musikalisch kraftvoll an und haben für mich zu Beginn locker an Last Dominion Lost angeschlossen, wenn nicht sogar vorbeigezogen. Zum Ende wurde es doch etwas langatmig, da sich die Bühnendarbietung und die Vocals mit der zeit abnutzten. Nächstes Mal etwas zusammenstreichen!
Die Bühnen-Performance stößt wohl auf ein geteiltes Echo und war so prägnant, daß kaum jemand über die gute Musik spricht. Hmm.

- Sutcliff Jugend haben ein Brett hingelegt das bereits nach 35 Minuten ein Ende fand. Länger hätte sich diese Intensität vielleicht auch nicht halten lassen. Alles drin!

Gestört hat insbesondere der Fotograf (Lockenkopf, weißes Oberteil) der permanent, ohne Ausnahme, in der ersten Reihe vor dem Hauptakteur stand und sich weder vertikal noch horizontal einen Millimeter bewegte. Mindestens bei einem weiteren Konzert stand ein zweiter Fotograf (so eine Art SchwarzPunk) daneben. Besuchern die Sicht zu nehmen, gehört ganz bestimmt nicht zu den Aufgaben(!) eines Fotografen. Die beiden wurden leider erst von der tobenden "Pogo"-Meute bei SJ weggebombt.

Dank Werkbund, LDL, n.3.3. und SJ hat sich der Ausflug jedenfalls gelohnt und das LP-Erinnerungsstück wartet noch auf ein erstes Abspielen...
better stick to low tech stuff
Stahlknecht
 
Beiträge: 326
Registriert: 19.01.2005 (16:31)

Beitragvon KaftKrammer » 01.09.2008 (13:25)

Stahlknecht hat geschrieben:Die Bühnen-Performance stößt wohl auf ein geteiltes Echo und war so prägnant, daß kaum jemand über die gute Musik spricht. Hmm.

Gute Musik mit grenzdebilen Texten und niveauloser Bühnenshow zu konterkarieren funktioniert bei den Kassierern, bei Negapadres hat es alles zu nichte gemacht :doh:
Wenn du dich umsiehst auf den Straßen und Plätzen, in den Clubs und Diskotheken, in den Foren und Chaträumen; wenn du aufmerksam bist und genau beobachtest, wenn du klaren Geistes bleibst und deine Auffassung nicht trüben lässt, wirst du jemanden finden, der mehr Industrial ist als du...
KaftKrammer
 
Beiträge: 173
Registriert: 21.07.2008 (22:20)

Beitragvon Eternal Soul » 01.09.2008 (14:30)

Aufzuklären ist aber noch das komische Gebaren mit der Vergabe der Platten. Einige Besucher haben keine bekommen!?
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

BERLIN BRUIT

Beitragvon EZH » 01.09.2008 (15:05)

Last Dominion Lost und Sutcliffe Jügend haben wirklich am meisten überzeugt,
und negapadres .3.3. fand ich auch super, vor allem weil sie den à;GRUMH Klassiker Negakristus gespielt haben (hätte nicht gedacht das ich das mal live hören würde).
Was die Performance angeht, da scheiden sich wohl die Geschmäcker aller Anwesenden, ich fand es für die Vielfalt des Festivals gut das sowas mit dabei war. Den Geruch der Schafsköpfe hab' ich immer noch in der Nase,
d.h. wohl eher im Kopf! (hab schon X mal geduscht, bringt aber nichts, hoffe das geht bald weg!)
Auch ein echtes Highlight der Nacht: Das Publikum - sehr gute Stimmung! (jedenfalls soweit ich das mitgekriegt habe) Vor allem am Schluss natürlich, schade das die Afterparty mal wieder verebbt ist, aber einfach 'nur so' gute Musik hören ist wohl für die meisten immer zuhause am schönsten.
Zuletzt geändert von EZH am 01.09.2008 (15:21), insgesamt 4-mal geändert.
Paranoia means to know all the facts
EZH
 
Beiträge: 15
Registriert: 26.09.2007 (6:48)
Wohnort: Berlin

Re: BERLIN BRUIT

Beitragvon And242 » 01.09.2008 (15:19)

EZH hat geschrieben:...und negapadres .3.3. fand ich auch super, vor allem weil sie den à;GRUMH Klassiker Negakristus gespielt haben (hätte nicht gedacht das ich das mal live hören würde)..

Hoppla, und ich dachte immer, ich kenn alles von à;GRUMH... :oops:
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon logic_system » 01.09.2008 (15:59)

grmpf, wäre trotzdem gern dabei gewesen...hat man den rest von den lämmern wenigstens schön zubereitet? ich kenn da n gutes rezept... ;)
M.A.O.:MELODICABORTIONORCHESTRA

live:
30/04/11 - Howard der Delphin präsentiert: Musik für Eingeweide. New Force, Erlangen

www.umbkollektif.com/mao
melodicabortionorchestra.bandcamp.com
Benutzeravatar
logic_system
 
Beiträge: 1066
Registriert: 15.12.2004 (21:34)
Wohnort: Erlangen

Beitragvon white room » 01.09.2008 (16:35)

auch noch ein paar Sprüche meinerseits...:

Wochenende lief prima an; denn der ICE, der mich hier aus Schwaben hätte nach Berlin bringen sollte, ist gleich mal abgeraucht. Nachdem sich der Triebwagen also in den Lokomotiv-Himmel verabschiedet hatte, durften wir in einem rusikalen Ersatzzug (so ne Art rollende Blecheimer...) weiterbimmeln und fuhren so gemütlich ne satte Verspätung ein. Glücklicherweise konnten ein paar Reisende (incl. mir) in Mannheim wieder in einen anderen ICE umsteigen, so dass es doch noch gereicht hat.

Der Einlass lief sehr schleppend; war aber gar nicht so schlimm; so konnte man wenigstens gemütlich die div. Bekannten grüssen und schon Smalltalk halten. Die Räumlichkeit war sehr schick; ebenso die Getränkepreise. Wer aufs Klo wollte bzw. musste, war mehr oder weniger genötigt, beim Klomann nen 50er abzulegen; was mich anfangs etwas genervt hat - aber später doch sehr positiv war, denn auch um 3 Uhr waren die Scheisshäuser noch voll in Ordnung.

Zur Musi:

Werkbund war sehr angenehm; guter Sound und dann die besinnliche Geschichte über ein Borstentier. Danach gabs noch musikalisch eine Schippe dazu; hat mir sehr gut gefallen. Die Aura, die auf der Bühne erzeugt wurde, war leider nicht ganz kompatibel zum teils laut labernden Publikum... schade.

Z'ev war nett; mit wenig Material gut gemachte Ritualkunde. Kein Highlight, aber für Z'ev typisch; was anderes war auch kaum zu erwarten.

Column One - nun ja; ich fand den Sound und die Zimmermannsarbeit auf der Bühne sehr ansprechend; natürlich konnte ich es auch gut sehen. In den hinteren Reihen ging das ein wenig vorbei, was die beiden da trieben... Zuletzt wurde das Brettergestell martialisch zerlegt und das Konzert fand ein seltsames Ende, weil dann nichts mehr passierte - obwohl wahrscheinlich fast jeder damit gerecchnet hatte, dass noch was "nach" kommt...

Last Dominion Lost war für mich der erste Top-Act; zu dritt haben die Herren aus einem Arsch voll Equipment jede Menge frischfruchtigen Lärm und distorted Vocals rausgeholt. Ein Hauch von SPK wehte durch den Raum - feines, sehr umfangreiches Setup. Auch toll - eine Band, die noch einen uralten Mirage-Sampler benutzen... (max. Speicher: 144 kbyte mit max. 4 sec. Samplingzeit...)

Negapadre kamen dann auf die Bühne und der sehr explosive Start hat mich gleich voll begeistert. Brutale Sounds und anfangs sehr gute Vocals in brachialer art serviert. Leider war nach etwa 10 Minuten "der Dampf draussen"; irgendwie wurde Sound schwächer (evtl. war da nicht mehr auf dem MP3 Stick drauf), das Geschrei dann auch immer dünner und zuletzt gar langweilig bis nervig. Zudem kams dann zu der schon oben mehrfach erwähnten Deko mit aufgespiessten Ziegenköpfen aus dem Schlachthaus-Ausverkauf. Die damit verbundene Performance war dann doch etwas für die Geisterbahn oder zum Kinder erschrecken und entzog sich jeder Ernsthaftigkeit. Zwar wurde dann noch der Track "Transe Or Extrophy" eingespielt, aber der Rest des Auftritts konnte trotz dem sich sehr spassig posenden Sänger kaum noch gerettet werden. Für eine ernsthafte Darbietung war mir das zu pseudowitzig, für eine Ironie dagegen zu unterbelichtet.

Sutcliffe haben dann aber wieder ein ordentliches Brikett aufgelegt und mir - wie erwartet - voll die Ohren durchgeputzt. Genau die richtige Länge um zu zeigen, wo die Messlatte liegt; bravo! Da kam richtig Energie runter, ganz feine Sahne war das.

So um vier sind wir dann gegangen und leider konnte ich auch am Tag drauf nicht an der Führung teilnehmen, weil mein Zug schon vormittags ging.

Ach ja, hab ich schon erwähnt, dass auch bei der Rückfahrt der ICE am Arsch war? Also wieder Ersatzzug von Berlin bis Ulm. Ganz toll, vor Allem, weil die Spezialagenten von der Bahn vergessen haben, einen Speise oder Bistrowagen in den Ersatzzug zu hängen! So gabs dann 10 Stunden nix zum Futtern...
Hab ich erwähnt, dass man aber eine Not-Minibar in einem Abteil eingerichtet hat? das war zwar prima, aber bis das im Zug durchgesagt wurde - und ich dort ankam - hat sich der Zugbegleiter grad das letzte Plastik-Sandwich-Teil hinter die Kiemen gepackt.... Nun gut, er hatte auch noch ein paar Vollkornschnitten; jedoch waren die älter als der Typ, der sie verkaufen wollte, also MHD schon lange abgelaufen.
So hab ich dann halt eisenhart durchgehalten bis runter nach Schwäblingen.

Fazit: Die Reise hat sich bezüglich des Festivals zu 100% gelohnt; das Ding war klasse, ein paar erwähnte Kleinigkeiten konnten nie den Spass am Unternehmen "Berlin Bruit" gefährden. Nur die Bahn enttäuschte auf ganzer Linie; daher das nächste Mal Fliger oder Fahrrad.

Lob an die Bands, an Stefan und jetzt geh ich die Platte rotieren lassen.

Noch was zum Thema Fotos: also das ist echt nervig, wenn man vor lauter Kamerablitze schon das Strobo nicht mehr bemerkt. Und nervtötend wirds wirklich, wenn man nicht mehr unterscheiden kann, wer jetzt auf der Bühne als Musiker ist, und wer Fotosammler. Ich geh doch auf ein Konzert, um mir die Musik anzuhören - und nicht um das schönste Urlaubsfoto zu knipsen.
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste