

Ab November diesen Jahres gibt es mit 1334:resurrection eine neue, unregelmäßig (oder schöner ausgedrückt "zu besonderen Anlässen") stattfindende Party.
Musikalisch liegt der Schwerpunkt in den "gruftigeren" Gefilden der Musiklandschaft und soll eine Mischung bieten, die man in der Form kaum bis gar nicht gewohnt ist.
Stattfinden wird 1334:resurrection im neuen CULT Club, einer alten umgebauten Fabrik in Nürnberg-Doos. Kenner des alten CULT müssen kurz vor dem alten Clubgebäude einfach rechts abbiegen. Der neue Laden ist im übrigen mind. dreimal so groß wie das alte CULT, also genug Platz um zu atmen

Anders als bei vielen Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt auf düstere Gitarrenmusik wird es keinen Minimal Electro, keinen (Horror)Punk geben und anders als bei Parties mit eher apokalyptischereren Klängen auch keinen Industrial (jeglicher Spielrichtungen). Strammsteher-Deutsche-Eichen-"Folk" darf im übrigen auch nicht erwartet werden.
1334 stellt die Musik in den Mittelpunkt, Namen sind egal und Interesse an einem wie auch immer geartetem Dresscode existiert von unserer Seite ebenfalls nicht.
Teil Eins wird sich vor allem dem (unfreiwilligen) "Namensgeber" der Party widmen: Rozz Williams. Mit seiner Arbeit von düsterem Rock´n Roll (Christian Death und Shadow Project) über verkopft-experimentelles (Premature Ejaculation) bis hinzu Chansons (solo u.a. mit Gitane Demone) als Allround-Talent und genialer Künstler bewiesen hat, dessen Werk in etwa dem von uns angestrebten Spektrum an Musik entspricht. R.i.P.
Neugierig geworden?

Mehr unter: www.myspace.com/frontofgnark und www.gnark.com