Equipment-Versicherung...?!

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Equipment-Versicherung...?!

Beitragvon white room » 28.07.2006 (13:01)

Hat wer eine solche Versicherung, wenn ja - wo und was deckt die so ab?

Hatte letzte Woche eine überflutung im Keller (Unwetter); daraufhin hab ich meinen Versicherungs-Freak angelabert, was da machbar ist (auch gegen Diebstahl, überspannungen usw.); der war da aber etwas überfordert.

Ich hab in einem alten Keyboards aber entdeckt, dass es wohl spezielle Anbieter geben soll. Das Heft ist aber nicht mehr ganz up to Date; daher sind auch keine Links etc. drin.


Merci für Hilfe
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Re: Equipment-Versicherung...?!

Beitragvon chikan » 28.07.2006 (14:08)

white room hat geschrieben:Hat wer eine solche Versicherung, wenn ja - wo und was deckt die so ab?

Hatte letzte Woche eine überflutung im Keller (Unwetter); daraufhin hab ich meinen Versicherungs-Freak angelabert, was da machbar ist (auch gegen Diebstahl, überspannungen usw.); der war da aber etwas überfordert.

Ich hab in einem alten Keyboards aber entdeckt, dass es wohl spezielle Anbieter geben soll. Das Heft ist aber nicht mehr ganz up to Date; daher sind auch keine Links etc. drin.


Merci für Hilfe


kann sein, daß es nicht stimmt, aber mir wurde mal gesagt, daß es die Instrumentenversicherungen, wie es sie in den 90ern noch gab, so nicht mehr gäbe. Das wäre jetzt wohl beim Hausrat mit drin.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon Ulbricht » 28.07.2006 (14:11)

Das stimmt so nur teilweise... ich frage mal einen befreundeten Musiker der jetzt aktuell seinen "Fuhrpark" versichern wollte.
"Der Feind hat Radar."
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon kawumm » 28.07.2006 (14:30)

Sowas gehört normalerweise in die Hausratversicherung. Der gängige Berechnungssatz von 650,-? / m² kann natürlich beliebig erhöht werden. Wenn der Versicherungsfuzzi das nicht weiß könnte man sich einen Neuen suchen oder man fragt mal in der Zentrale nach. First Level Support (Alles deutsche Wörter) genannt. ;)
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon thedi » 02.08.2006 (4:07)

Eben! ne gute, hohe Hausratsversicherung. Bei denen dann angeben, was so ca. an Equipment da ist.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon NedeN » 03.08.2006 (1:51)

Also vor ca. 1 Jahr haben wir auch mal
einen Herren von der Versicherung wegen
diesem Thema befragt und der meinte
wir sollen ihm eine Aufstellung aller
Instrumente mit Wertangabe machen und daraus
würde dann der Versicherungssatz berechnet....
Tonal Y Nagual - http://www.soundcloud.com/tonalynagual
Benutzeravatar
NedeN
 
Beiträge: 259
Registriert: 08.06.2003 (13:21)

Beitragvon And242 » 03.08.2006 (8:01)

Nicht das dann im Schadensfall wieder so ein Argument kommt, dass das eigentlich kein Hausrat ist und deshalb nicht bezahlt wird. Würde mich vorher vertraglich richtig absichern.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück


Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast