kontaktmikro selbst bauen

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Beitragvon sex machine » 02.07.2006 (17:45)

Hygnôse hat geschrieben:gilt das herzlich willkommen mir oder hab ich mit meinem ersten post schon jemandem auf den Schlips getreten?
Ich wollte eigentlich nur irgendwie mal ein bisschen anfangen hier zu posten.

Hygnôse

Frage 1: ja
Frage 2: nein
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon Hygnose » 02.07.2006 (18:16)

Gut dann fühl ich mich gleich besser.
Aber ich will hier gar nicht so viel offtopic posten wie ich es jetzt gerade tue....trotzdem danke für den "Willkommensgruß"!!!

Hygnôse
Benutzeravatar
Hygnose
 
Beiträge: 89
Registriert: 01.07.2006 (0:17)
Wohnort: Hamburg

Beitragvon EF » 03.07.2006 (10:48)

Hygnôse hat geschrieben:äh ja.
Also möchtest du lieber Herr"EF" uns damit mitteilen das auch Litzen reichen würden?


Ja,will Ich

Hygnôse hat geschrieben:Aber schön das die Montage eines Kontaktmikrod/piezo's hier zu einem (Ich zitiere) "Mammutprojekt" wird .:wink:

Hygnôse


und was möchtest du uns damit mitteilen ??
"Fuer 15 Mark anstehen und dann stundenlang bloss Krach.Wenn ich das Fenster aufmache,habe ich Berlin Atonal kostenlos und solange ich will"
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon Hygnose » 03.07.2006 (11:41)

Ich wollte damit nur mitteilen, dass die Montage eines Kontaktmikrofons ja nicht so kompliziert ist wie der bau eines Synthesizers (oder so) aber da das Thema eh schon ein weilchen her ist spielt das eigentlich auch keine Rolle mehr. Für alle die noch Interesse an Piezo/Kontaktmikrofonen haben können sich diesen Bericht in englischer Sprache zu gemüte führen und fröhlich werden.

Hygnôse
Benutzeravatar
Hygnose
 
Beiträge: 89
Registriert: 01.07.2006 (0:17)
Wohnort: Hamburg

Vorherige

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron