MINOR hat geschrieben:was soll ich also tun?
Vielleicht am besten das, womit Du Dich selbst wohl fuehlst, oder?

Ich kann auf dieses "frueher war alles besser" auch ueberhaupt nicht.
Frueher war vieles einfacher, ja. Es gab`n paar unabhaengige Fanzines und monatlich 5-6 Plattenkritiken ueber "Indie-Kram" im "Musik-Express", das war`s. Es lief viel mehr ueber Mund-zu-Mund-Propaganda.
Ich hab Mitte der 90er voellig dicht gemacht, nix an mich rangelassen. "Platte des Monats"? "Newcomer des Jahres"? Ha, interessiert mich nicht, ist ja eh alles der gleiche Mist.
Ich begruesse die "neuen Medien". Hab seit Juli letzten Jahres ueberhaupt erst Internet und was ich in der Zeit an tollen Sachen aufgeschnappt habe, geht auf keine Kuhhaut.
Ich rede auch von "Vielfalt", nicht von "Ueberfluss". "Ich will nur 5-6 Indielabels in Deutschland" wuerde, auf die 80er Jahre uebersetzt, bedeuten "ich brauch nur Phil Collins, mehr will ich nicht!" - das kann`s nicht sein, oder?
Ich mache seit`n paar Wochen das "Myspace-Ding" mit. Hatte vorher natuerlich dieses typische Vorurteil: warum soll ich jetzt oberflaechliche Bekanntschaften schliessen, wenn ich mir ein Leben lang vorher nur Feinde gemacht habe? Und "zu amerikanisch" sowieso. Aber irgendwie tummeln sich da alle. Und echt irre, was man da so innerhalb einer halben Stunde absurfen kann, man stoesst auf neue, frische, unbekannte Acts.
Frueher ist man 2-3x im Monat zum "Plattenhaendler seines Vertrauens" gegangen, jetzt kann man sich jederzeit schlau machen...