THROBBING GRISTLE 31.12.2005 BERLIN

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon sex machine » 13.01.2006 (15:34)

Na, super... durfte also mit Aufrufen der Seite feststellen, dass Mark Stewart im November in Berlin gespielt hat (auch von Evans besprochen) - und ich weiss jetzt nicht, wo ich mir jetzt hinbeissen soll...
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon IRONFLAME.de » 13.01.2006 (16:17)

sex machine hat geschrieben:Na, super... durfte also mit Aufrufen der Seite feststellen, dass Mark Stewart im November in Berlin gespielt hat (auch von Evans besprochen) - und ich weiss jetzt nicht, wo ich mir jetzt hinbeissen soll...

Die Musik von Mark Stewart hat sich aber SEHR verändert in den letzten Jahren (war letztes Jahr in London..) , also vieleicht brauchste Dich ja auch nicht ALLZUSEHR zu ärgern diesbezüglich

MfG,
Stefan
IRONFLAME.de
gute musik + tendenziöse meinungen
Benutzeravatar
IRONFLAME.de
 
Beiträge: 579
Registriert: 01.04.2004 (12:22)
Wohnort: Berlin

Beitragvon sex machine » 13.01.2006 (16:38)

Ich hab den noch nie live gesehen. Pop-Group-Niveau wuerde ich ja auch nicht erwarten. Fand aber auch seine spaeteren Solo-Sachen (auf Mute und so) durchaus ansprechend. Leute wie er koennen sich nur selbst uebertreffen. Werde mal ganz wild rumgoogeln, vielleicht ist er ja bald mal wieder auf Tour (und spielt in Paris). Aber die Fotos sind erschreckend: sieht jetzt aus wie`n Fussball-Hooligan...

Liebe Gruesse nach Berlin

P.S.: Kennst Du die Nummer, die er vor wenigen Jahren zusammen mit den Sofa Surfers (HipHopWeissbrote aus Wien) gemacht hat? Das war wieder richtig roh und auf die 12!
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon WaD » 13.01.2006 (16:53)

sex machine hat geschrieben:Ich hab den noch nie live gesehen. Pop-Group-Niveau wuerde ich ja auch nicht erwarten. Fand aber auch seine spaeteren Solo-Sachen (auf Mute und so) durchaus ansprechend. Leute wie er koennen sich nur selbst uebertreffen. Werde mal ganz wild rumgoogeln, vielleicht ist er ja bald mal wieder auf Tour (und spielt in Paris).


also das konzert vor 2einhalb monaten in wien war ein wahnsinn, inkl. pop-group songs, danke herr sherwood.
Benutzeravatar
WaD
 
Beiträge: 489
Registriert: 15.07.2003 (15:51)
Wohnort: wien, waldbach

Beitragvon IRONFLAME.de » 13.01.2006 (17:14)

sex machine hat geschrieben:Ich hab den noch nie live gesehen.

Ich hab auch nur den Erfahrungsvergleich 1989 <-> 2005 und aktuell ist mir das leider entschieden zu Ragga-lastig...
Der Wien-Erfahrungsbericht kleingt hingegen wieder so, als ob er doch noch könnte... tja, man ist halt immer auf den falschen Shows, wäre auch nicht das erste Mal...

MfG,
Stefan
IRONFLAME.de
gute musik + tendenziöse meinungen
Benutzeravatar
IRONFLAME.de
 
Beiträge: 579
Registriert: 01.04.2004 (12:22)
Wohnort: Berlin

Beitragvon sex machine » 14.01.2006 (0:22)

So, hab rumgegoogelt und zumindest die Notiz gefunden, dass Stewart fuer 2006 fuer Festivalauftritte in Europa zu buchen sei. Mit ein wenig Glueck spielt er hier irgendwo. Das tradionsreichste Indie-Festival Frankreichs ist in Bourges (und somit keine 200km entfernt), vom Ablauf vergleichbar mit Montreux: langer Zeitraum, viele Einzelfestivals, wilde, mutige Mischung aus alten Hasen und jungen Huepfern, 1983 haben da zum Beispiel auch die Virgin Prunes gespielt. Ich druecke mir jetzt einfach selbst mal die Daumen...

Um die Kurve zurueck auf`s Hauptthema zu bekommen: warum - zum Teufel - stellen sich TG mit ihrer Reunion sooo plump an, dass man einfach nicht umher kommt, ihnen Sell-Out vorzuwerfen? Warum also Uebertickets, der Auftritt ausgerechnet in Schickimicki-Mitte, dieses "Exklusiv-hier-exklusiv-da-Geschwafel"? Ein neues Album, eine Tour, ein paar Pressekonferenzen, vielleicht eine handvoll Festivalauftritte - und nur ein paar wenige Stimmungstoeter haetten "Ausverkauf" gebruellt...
Oder taeusche ich mich???
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon IRONFLAME.de » 14.01.2006 (7:24)

sex machine hat geschrieben:warum - zum Teufel - stellen sich TG mit ihrer Reunion sooo plump an, dass man einfach nicht umher kommt, ihnen Sell-Out vorzuwerfen? Warum also Uebertickets, der Auftritt ausgerechnet in Schickimicki-Mitte, dieses "Exklusiv-hier-exklusiv-da-Geschwafel"?


Schau Dir erstens P-Orridge an. Schnell mal wieder von Thee Majesty zu PTV3 zu Psychic TV geswitcht weil letzteres noch am ehesten als Cashcow taugt. Und Sleazy hat den Ausverkauf und die Limited-Edition-Abzocke am Plattenkäufer ja schon unter COIL perfektioniert. Schau Dir doch mal die ganzen 'Trauma'-Editions, Moons Milk Bonus-Disc, etc. an. Früher machten Coil Sammlerstücke noch was her, siehe die schöne Gold is The Metal-Box aber seit Mitte Neunziger wurden die Leute nur noch mit lächerlichen CD-R-Editions und allerlei Art-Plunder gemolken bis zum Get-No.

Die (TG2) wollen halt maximal Kohle rausziehen aus dem Ding. Nervig find ich auch die Anbiederung an die ganze Wire/NI/etc. Szene (wie seit einigen Jahren ähnlich bereits auch bei Whitehouse beobachtet). Mit 'traditionellen' Industrialbands will man natürlich nix zu tun haben. Ja noch nie - wenn man der rewritten history glauben darf.

Die Krönung war Sleazys Spruch auf der Berliner Pressekonferenz, in den vergangenen 20 Jahren hätte es keine einzige gute Industrial-Platte anderer Musiker gegeben, also musste man halt selber wieder auf den Plan treten um den Leuten endlich qualitative Musik zu liefern. Talk about megalomania...

Das Thema ist halt einfach durch, die Legende demontiert. Hab jetzt zwei Jahre Zeit gehabt, den Schock zu verdauen und mich dran zu gewöhnen. Heut berührts mich kaum noch, analog zu Kraftwerk, die ja am besten demonstriert haben, wie man die übercredits überhaut binnen weniger Auftritte/Platten verspielen und sich von 17-jährigen Laptoppern überholen und ins Abseits der Musikgeschichte drängen lässt.

Unbeschädigte Legenden die uns noch geblieben sind? Nicht mehr viele... ad hoc fielen mir ein: SPK, Virgin Prunes, Kissing The Pink...

MfG,
Stefan
IRONFLAME.de
gute musik + tendenziöse meinungen
Benutzeravatar
IRONFLAME.de
 
Beiträge: 579
Registriert: 01.04.2004 (12:22)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Toxxiq » 14.01.2006 (9:29)

IRONFLAME.de hat geschrieben:Kissing The Pink...


Wow, das die überhaupt noch jemand kennt. Einer meiner Allzeit-Favoriten. Leider kennen die meisten Leute nur die "Certain Things Are Likely", obwohl die "Naked" und vor allem die "What Noise" viel eher ihre Genialität widerspiegeln und dann gibt's da ja noch jede Menge offiziell gar nicht veröffentlichtes Material...
*in Jugendzeiten schwelg*
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon IRONFLAME.de » 14.01.2006 (15:29)

Toxxiq hat geschrieben:
IRONFLAME.de hat geschrieben:Kissing The Pink...

Wow, das die überhaupt noch jemand kennt.

Bis auf die BBC-Live-LP von der ich mich aufgrund akuten Geldmangels mal trennen musste, hab ich noch ALLES von denen. Halte zwar vom sklavischen Sammeln eines Artists nicht allzuviel, aber die hab ich echt fanatisch gesammelt. Zur Belohnung bekamst Du ja auch auf den B-Seiten der EPs und Doppel-Singles und Picturediscs, etc. wahre Juwelen wie 'Garden Parties', 'We Are Your Family', etc.

Einer meiner Allzeit-Favoriten.

Jetzt würd mich mal interessieren, ob Du auch I Start Counting magst?! Lustigerweise verhälts sich mit denen irgendwie ähnlich wie mit KTP. Hammer-Katalog aber kein Schwein kennt die mehr. 87 oder so haben die mal Opener für Erasure gemacht, das war unschlagbar. Und irgendwie sind KTP-Fans auch irgendwie ISC-Fans hatte ich früher den Eindruck

Leider kennen die meisten Leute nur die "Certain Things Are Likely"

War aber auch nicht schlecht. Ganz klar musikalisch Welten entfernt von dem was sie früher gemacht haben, aber mit 'Certain Things are Likely' sind sie nicht ohne Grund auf der legendären 12-LP-Box 'The History of the House Sound of Chicago' vertreten...
LP-Tracks wie 'I Won't Wait' sind allerdings schon hart an der Grenze ;)

obwohl die "Naked" und vor allem die "What Noise" viel eher ihre Genialität widerspiegeln und dann gibt's da ja noch jede Menge offiziell gar nicht veröffentlichtes Material...
*in Jugendzeiten schwelg*

Kann ich alles nur unterschreiben! :) Schön, dass andere die auch noch nicht vergessen haben.

MfG,
Stefan

P.S.: http://www.jeffgrote.com/ktp/audio.html
IRONFLAME.de
gute musik + tendenziöse meinungen
Benutzeravatar
IRONFLAME.de
 
Beiträge: 579
Registriert: 01.04.2004 (12:22)
Wohnort: Berlin

Beitragvon frank93 » 14.01.2006 (15:44)

IRONFLAME.de hat geschrieben:Kann ich alles nur unterschreiben! :) Schön, dass andere die auch noch nicht vergessen haben.

banause, der ich bin, hab' ich gerade zwei ktp-cds in meinem regal entdeckt, die ich offenbar mal in irgendeiner wühlkiste mitgenommen aber dann aufgrund des doch eher eigenartigen covers noch nicht mal angehört hatte. das eine ist ein album namens "sugarland" und das andere 'ne maxi namens "big man restless remixes". soll ich die mit all den erwartungen aus diesem thread hier mal anhören, oder werd' ich dann enttäuscht? :)

gruß,
f.

ps: happy birthday, stefan. :-)
frank93
 

Beitragvon Toxxiq » 14.01.2006 (17:22)

IRONFLAME.de hat geschrieben:wahre Juwelen wie 'Garden Parties', 'We Are Your Family', etc.

...oder Shine. Vollste Zustimmung

IRONFLAME.de hat geschrieben:Jetzt würd mich mal interessieren, ob Du auch I Start Counting magst?! Lustigerweise verhälts sich mit denen irgendwie ähnlich wie mit KTP. Hammer-Katalog aber kein Schwein kennt die mehr. 87 oder so haben die mal Opener für Erasure gemacht, das war unschlagbar. Und irgendwie sind KTP-Fans auch irgendwie ISC-Fans hatte ich früher den Eindruck

Hm, da muß ich zu meiner Schande gestehen, daß sie mir bis dato unbekannt sind. Wäre wohl mal einen Versuch wert.

IRONFLAME.de hat geschrieben:..., aber mit 'Certain Things are Likely' sind sie nicht ohne Grund auf der legendären 12-LP-Box 'The History of the House Sound of Chicago' vertreten...

Hat mich aber dennoch gewundert als ich mir die Box 88' zugelegt hatte. Mittlerweile ist das Teil aber leichten Herzens zusammen mit der 3LP-Box "The Story continues" vor 3 o. 4 Jahren bei Ebay gelandet.

IRONFLAME.de hat geschrieben:P.S.: http://www.jeffgrote.com/ktp/audio.html


Ja, bekannt. Ich hatte 97' oder 98' mal bei ihm oder Chris Schumann, der damals auch noch 'ne Seite hatte, was bestellt.

@frank93

Die Remixe von Big Man Restless haben mich, im Gegensatz zum Original, nicht sonderlich angesprochen. Müßte die Scheibe mit den Sumo-Ringern sein.

Die Sugarland war dann wieder ein völlig anderes Kapitel, überhaupt nicht vergleichbar mit den Frühwerken. Hatte ich mir zwar auch noch besorgt, ist aber recht schnell im CD-Regal gelandet, wenngleich ich "Capsized" oder "State Of Love" durchaus noch hörenswert fand.
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon sex machine » 14.01.2006 (17:46)

Oh, ja - der Vergleich zu Kraftwerk liegt auf der Hand und kam mir auch schon in den Sinn. Manchmal ist`s mir aber auch ganz lieb, Musik wirklich nur nach musikalischen Kriterien zu bewerten, Legendenstatus kann da ab und an hinderlich sein.
Was mich an Sleazys Kommentar zur Uebeltuete greifen laesst, ist nicht die Grosskotzigkeit, zu behaupten, keiner koennte ihnen das Wasser reichen, sondern die Verlogenheit, zu behaupten, der Reunionsgedanke sei aus musikalischen Gruenden gereift. Gerade er wuerde sich doch sicherlich nicht, wenn er nicht die Chance haette, sich durch die Reunion die Rente zu sichern, mit GPO an einen Tisch setzen, von gemeinsamen musikalischen Aktivitaeten moechte ich erst gar nicht reden.
Da ist mir ein Bryan Ferry lieber, der 2001 in Interviews zugab, dass die Roxy-Music-Reunion nur aufgrund finanzieller Gruende stattfindet und er sich im Bandbus viel lieber mit den knackigen Taenzerinnen unterhaelt, weil die anderen alten Herren ja sooo langweilig seien und er ihnen nichts zu sagen haette.
Die Bauhaus-Reunion 1998 fand ich musikalisch ganz gross, das Drumherum wirkte allerdings laecherlich. Peter Murphy wirft seine Weste in die Haende des Gitarrenroadies - boah, Stadionrock pur.
So unterschiedlich koennen also Englaender sein.
Ob nun die Iren (Virgin Prunes) ihren Legendenstatus aufrecht erhalten ist, ist fraglich. Nach Wiederveroeffentlichung auf Mute, Filmvorfuehrung und gemeinsamen DJ-Set von Gavin und Guggi - ich weiss nicht...
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon disorder » 15.01.2006 (22:11)

And242 hat geschrieben:
thedi hat geschrieben:Dann hätten Coil damals auch nachmittags spielen müssen. ;)


Gut, dass das damals so weit ausserhalb war. Wir hatten Glück, dass wir noch reinkamen. Der Auftritt hatte mich allerdings nicht gerade vom Hocker gehauen.



Häh? Wie bitte???
Das war definitiv eins der besten Konzerte, die ich je gesehen hab. Mal Geschmack beiseite: Was willst Du mehr?
Die Welt ist debil!
Benutzeravatar
disorder
 
Beiträge: 737
Registriert: 09.07.2002 (11:19)
Wohnort: Dresden

Beitragvon disorder » 15.01.2006 (22:26)

Herr Herzschmerz hat geschrieben:
Kameramann hat geschrieben:ich gebe jedoch erneut zu bedenken, dass ein grossteil der (ersten generation) industrial und postindustrial-?kultur? (igitt!) eben von solchen kunst/geschichts/architektur?etc?pp? studenten (mit)getragen wurde.


Und ich gebe zu bedenken, dass o. a. Klientel in den letzten Jahren massgeblich dazu beigetragen hat die Industrial- und Post-Industrial-"Kultur" zu besudeln.

Studenten sollten generell mehr arbeiten :twisted: ... und nicht mit "Milieustudien", (schlechtest recherchierten) Abhandlungen oder unnützen (und subventionsgelderverschwendenden) "Kulturvereinsaktivitäten" ihre Hochschulprofessoren versuchen zu beeindrucken. 8) ... - BUMM!

H. H.


Hey, ich hab Chemie und Umwelttechnik studiert. Und, darf ich jetzt noch mitreden? Mal abgesehen davon, dass ich auf dämliches Soziologen-Gesülze und Spex-Geplapper verzichten kann - eine grundsätzliche Ablehnung von Intellekt halte ich einfach für den Neid der Besitzlosen. Ebensowenig ist es sinnvoll, alle hart arbeitenden Menschen für dumpfe Proleten zu halten: Wie sagen unsere Freunde von der HipHop-Fraktion: "Respect, brotha!"

PS: Die dämlichen Milieustudien muss auch irgendwer bezahlen und veranlassen. Mal darüber nachdenken, Kollege!
Die Welt ist debil!
Benutzeravatar
disorder
 
Beiträge: 737
Registriert: 09.07.2002 (11:19)
Wohnort: Dresden

Beitragvon sex machine » 15.01.2006 (23:24)

Vieles laesst sich in der Tat nicht pauschalieren. Weder bei Studenten, noch z.B. bei der "Spex". Bloss gerade bei Studenten hat man haeufig doch das Gefuehl, dass sie lieber 5 Stunden darueber diskutieren, wer denn nun jetzt den Wasserhahn zudreht, als dass einer aufsteht und es tatsaechlich macht. Aber: Ausnahmen der Regel sind immer herzlich willkommen :!:
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste