band 1 (kann nicht gut spiegelschrift auf einer beamerwand lesen, daher keinen schimmer wie heißen): sehr geil, wenn mit der aufteilung der mcs (sänger/rapper) auch etwas linkin park-mäßig). wirkte sehr "rund".
london elektricity: die wirkten alle wie auf drogen

zum mc: zwei leute haben mir innerhalb von 5 minuten unabhängig voneinander gesagt "hey wenn der schal nicht wäre.. der sieht aus wie justin timberlake"

insgesamt wirkten sängerin, "bandleader" und mc wie ne familie - mutti, vati und der sohn
was ich sehr schade fand war, dass mein so geliebtes "hanging rock" als intro "verheizt" wurde, ohne sängerin und nicht mal annähernd ausgespielt.

insgesamt fand ich le irgendwie "unrunder" und "anstrengender" als die erste band, da es teilweise nicht so wirklich wie ne einheit klang, sondern mehr wie ne spontane jamsession

war aber trotzdem gut. absolut genial fand ich hier den typen hinter dem bandleader.. der hat teilweise mit einer hand auf dem e-schlagzeug rumgetrommelt und mit der anderen hand auch noch den synthie bedient.
dj: naja, war schon ein ziemlich derber kontrast zu den bands. so rein musikalisch hätte dieser "moderne" d&b (calibre & co) wohl besser gepasst, als dieser mitten-in-die-fresse-d&b für den fraktion42 steht. andererseits hört man gerade diesen "mitten-in-die-fresse" irgendwie kaum noch, von daher war das auch mal schick. ist nur auf dauer extrem anstrengend, ein paar ruhigere sachen zwischendurch wären nicht schlecht gewesen, aber nun gut.
fazit: riesigen respekt an beide drummer. dieses taktgefühl und diese geschwindigkeit ist der absolute hammer. breakbeats live und das inkl. jeder menge tempowechsel etc.

sehr geil, mal live zu erleben, dass man d&b auch "einfach so" mit kontrabass/gitarren-bass und schlagzeug machen kann, wenn die anlage richtig eingestellt ist

war ein sehr schöner abend und das ganze für nur 6eur. absolut perfekt.