krach(o)mat, stage 2 - 15.03.2k3, leipzig, trinity/trixom

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon vac » 16.03.2003 (20:08)

es war trotzdem geil, falls dich das tröstet :|
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon YelworC » 17.03.2003 (17:03)

Weniger ist oft mehr.
Das sollte man sich bei der nächsten Veranstaltung zu Herzen nehmen, wenn man wieder 100DJs einlädt, sich mit Technik zustellt, wenn man kaum damit umzugehen gedenkt, oder LiveGigs plant.
Zu der ersten "Band" sag ich lieber nichts. Außer vielleicht: *gähn*

So. Arbeiten.
Gute Nacht.
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon dis.accoustic » 17.03.2003 (17:45)

mein senf:

ich empfand es als netten abend in familiärer atmosphäre mit angenehmer klanguntermalung.

es sollte allerdings geklärt werden was das ziel der krach(o)mat-reihe sein soll bzw. sollte...tanz-veranstaltung wie die industrialisation...oder doch eher eine art workshop für die dj's und krachmacher um sich selbst auszuprobieren??

die zweite variante wäre mir symphatischer und das trixom von der räumlichkeit her auch dafür geeignet. man kann bequem sitzen was trinken und eben auch kritik oder lob an die jeweiligen künstler loswerden.

bleibt nur die frage: hat sich das letzten Sa auch finanziell gerechnet??

P.S. ist der herr chikan auch wieder heil heim gekommen?
Benutzeravatar
dis.accoustic
 
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2002 (12:44)
Wohnort: Vogtland

Beitragvon vac » 17.03.2003 (17:55)

hmpf. da macht man extra nen thread auf und dann beachtet den gar keiner :cry:

anyway... yelworc, das mit den vielen dj's war bereits im berühmt/berüchtigten/legendären "meine erste banane..."-thread einer deiner kritikpunkte. und bereits damals hatte ich erklärt, daß es uns nicht ums "boah! kuckt mal, wir haben 4dj's und 2live acts!" geht, sondern darum, daß es eine party der community ist, wo sich jeder, der interesse hat, beteiligen kann. dadurch kommt auch immer das "eine stunde, ein dj/liveact" zustande. natürlich wirkt sich das auch auf die stilvielfalt aus, aber ob das sooo negativ ist? eine frage an dich: was meinst du mit "sich mit Technik zustellt, wenn man kaum damit umzugehen gedenkt"?

da: ich fands auch nett, gerade das gemütliche "heimige" am trinity fand ich sehr gut. schade fand ich die mangelnde tanzbereitschaft der anwesenden, woran das so richtig liegt, erfährt man wohl leider nicht mehr. ob's am "gefällt mir nicht" lag, oder am "ich kenns nicht, ich tanz nicht" oder doch eher am "hier stehen soviel rum, da trau ich mich nich zu tanzen"?

als was der krach(o)mat weitergeht (zumindest war "weiterzumachen" diesmal wieder der tenor der meisten teilnehmer)? keine ahnung... vermutlich als letzteres, aber ob das vom publikum angenommen wird...? getragen hat sich das ganze nicht ganz, aber +/-0 ist wesentlich greifbarer als noch bei teil 1.
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Lexandro » 17.03.2003 (18:37)

also ich muß erstmal Minor zustimmen, ich find das auch shit das manche parties erst so ewig spät losgehen, da war 22.00 uhr schon eine richtig angenehme zeit...ein paar kumpels von mir waren am samstag im Centrum in Erfurt, da hat das mainact (Tok Tok) erst :shock: 02.45 uhr :shock: losgelegt...das ist doch echt abartig und meiner meinung nach auch sinnlos...hab kein problem damit mal schon 21.00 uhr oder so loszulegen, aber leider ist um die zeit ja wirklich noch keine sau da

Neuro`s set fand ich rein gar nicht "an die wand geklatscht", hat mir eigentlich mit am besten gefallen...was ich nicht wirklich erwartet habe
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Beitragvon chikan » 18.03.2003 (13:11)

dis.accoustic hat geschrieben:mein senf:

ich empfand es als netten abend in familiärer atmosphäre mit angenehmer klanguntermalung.

es sollte allerdings geklärt werden was das ziel der krach(o)mat-reihe sein soll bzw. sollte...tanz-veranstaltung wie die industrialisation...oder doch eher eine art workshop für die dj's und krachmacher um sich selbst auszuprobieren??

die zweite variante wäre mir symphatischer und das trixom von der räumlichkeit her auch dafür geeignet. man kann bequem sitzen was trinken und eben auch kritik oder lob an die jeweiligen künstler loswerden.

bleibt nur die frage: hat sich das letzten Sa auch finanziell gerechnet??

P.S. ist der herr chikan auch wieder heil heim gekommen?


jaaa, bin gut nach Hause gekommen, obwohl es schon verdammt heftig war direkt nach dem Konzert wieder um 500km nach Hause zu fahren.
War den ganzen Sonntag über hochgradig außer Gefecht.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon nihil » 18.03.2003 (18:25)

weichei ;)
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Vorherige

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste