Industrialisation vergessen?

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Industrialisation vergessen?

Beitragvon MINOR » 19.08.2005 (14:18)

seltsam, noch gar kein Thread zur morgen stattfindenden Industrialisation (Werk II/Leipzig, 5 Oiros Eintritt, dj-only)?

falls sich jemand dahin verirrt - ich bin auf alle Fälle mit Plattenstand da und freue mich über jedes kleine Schwätzchen
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon vac » 19.08.2005 (14:25)

war ewig nicht mehr da. hat sich da irgendwas geändert? so rein musikmäßig meine ich?
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon MINOR » 19.08.2005 (14:48)

mir wäre fast lieber, die Organisatoren würden selbst dazu Stellung nehmen, bevor wieder Missverständnisse entstehen

...letzten Juni war ich nicht dabei...dazu kann ich nichts sagen.
im März gab es eine laute Old-Skool-Stunde (eindeutig zu kurz) gegen Mitternacht, als dann die alten Hasen gegen halb zwei alle nach Hause gingen, wurde es sehr schnell wieder Neo-"Industrial" mit geradlinigem Beat und Party-Potential
ich hatte den Eindruck, dass versucht wurde, jede Stunde einen anderen Stil zu spielen (also erst Drum'n'Noiz à la Praxis, und Neu-Ant-Zen, dann Krach der 80er Jahre, später dann der 4/4-Rave-Industrial)
der Versuch war auf jeden Fall da

ob es sich dann wegen 60 Minuten lohnt, muss natürlich jeder selbst wissen
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon LA COMUNIDAD » 19.08.2005 (16:28)

geben tut es dies noch aber mehr chlecht als recht.
werbung, wirst du nur in leipzig selbst finden dort dann auch nur in szeneclubs a la dark flower oder villa.

musikalisch hat diese veranstaltung nix mehr mit industrial zu tun laut veranstalter ist das jetzt eine mainstream-veranstaltung, wem da nicht schlecht wird...
-Bastion 23 g.p.-

=demnächst bei LW-R.
Benutzeravatar
LA COMUNIDAD
 
Beiträge: 87
Registriert: 03.08.2003 (12:12)

Beitragvon MINOR » 19.08.2005 (22:28)

LA COMUNIDAD hat geschrieben:geben tut es dies noch aber mehr chlecht als recht.
werbung, wirst du nur in leipzig selbst finden dort dann auch nur in szeneclubs a la dark flower oder villa.
musikalisch hat diese veranstaltung nix mehr mit industrial zu tun laut veranstalter ist das jetzt eine mainstream-veranstaltung, wem da nicht schlecht wird...


diese Umstände sind mir bekannt.
die letzte Industrie wurde, zumindest hier im Forum, angekündigt
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon mad » 24.08.2005 (16:21)

LA COMUNIDAD hat geschrieben:geben tut es dies noch aber mehr chlecht als recht.
werbung, wirst du nur in leipzig selbst finden dort dann auch nur in szeneclubs a la dark flower oder villa.

musikalisch hat diese veranstaltung nix mehr mit industrial zu tun laut veranstalter ist das jetzt eine mainstream-veranstaltung, wem da nicht schlecht wird...



wieso mehr schlecht als recht?
das man musikalisch nicht immer den nerv eines jeden besuchers treffen kann, ist ja allgemein bekannt. und ein abstempeln als "mainstream-veranstaltung" ist dann wohl doch etwas überzogen. aber in einem freien land sind natürlich auch freie gedanken erlaubt gutster marek :D
[URL=http://www.industrialisation.de]industrialisation[/URL]
Benutzeravatar
mad
 
Beiträge: 14
Registriert: 09.12.2004 (13:45)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon dArkest » 25.08.2005 (17:12)

......hab mir diesmal den Weg nicht angetan ......war jemand da und wenn ja wie wars diesmal!? Danke für die Info! 8)
vielleicht ist es so.....
Benutzeravatar
dArkest
 
Beiträge: 179
Registriert: 14.07.2002 (15:56)
Wohnort: Dresden/Germany

Beitragvon L.White » 25.08.2005 (17:18)

die Industrialisation scheint heutzutage jedenfalls nur noch ein Schatten ihrer selbst zu sein im Vergleich mit den Anfängen - und das sowohl musikalisch, als auch organisatorisch! schade eigentlich; ich bin früher gerne einmal im Quartal deswegen nach Leipzig gefahren!
L.White
 

Beitragvon LA COMUNIDAD » 26.08.2005 (14:07)

kritik muss sein, richtig erkannt!

dennoch und wie oben schon gesagt, im schatten seiner selbst nur kam und kommt es mir manchmal vor als würde das prinzip: wehred den anfängen(ern)gelten.

lieber markus, wenn und ich bin so frei, typen mit t-shirts a la m.manson oder wolfsheim mir dort begegnen ist es leider nicht mein ding just ein industrialveranstaltung im sinne des industrial wäre dann hier fehl am platze oder meinst du nicht? freilich, zersiebt man industrial als begriff bzw. diese szene als solches gibt es keine grenzen der gestaltung und des persönlichem geschmacks aber und eben darum gehts, die problematik liegt darin, das die "industrialisation" einst anders gestaltet war.
vergleicht man im direkten die veranstaltung vor 3-4 jahren mit heute dürfte wohl ein unterscheid festgestellt werden und eben dieser unterschied macht es.
aber eben dies ist aus sicht des betrachters bzw. des besuchers geschmackssache.
mein ding ist es nicht zumal man nicht junger wird ergo man wird älter und anspruchsvoller.
im oktober diesen jahres darf ich 6h lang feinste musik genießen dürfen.
die industrie bietet mir nur 2 ganze titel zum gefallen, leider und daher nicht mehr mein geschmack!

weiter finde ich die werbestrategie etwas einseitig aber das bleibt euch überlassen, ein selbstfahrendes boot in dem ihr sitzen wollt, ist es schon längst nicht mehr und das weißt du genau so wie ich.
-Bastion 23 g.p.-

=demnächst bei LW-R.
Benutzeravatar
LA COMUNIDAD
 
Beiträge: 87
Registriert: 03.08.2003 (12:12)


Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste