
Ansonsten CSound nehmen und die Abtastraten runtersetzen... aber das ist Schreibarbeit...
Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan
antecho hat geschrieben:Ist zwar Hardware, aber ich finde die Lüftung meines Laptops gibt grade ein herrliches Teil nur für Noizemusiker ab...![]()
Ansonsten CSound nehmen und die Abtastraten runtersetzen... aber das ist Schreibarbeit...
Komastern hat geschrieben:...
Komastern hat geschrieben:Aber anscheinend WOLLT ihr mich nicht verstehen....
.siamesiC Twin. hat geschrieben:Komastern hat geschrieben:Aber anscheinend WOLLT ihr mich nicht verstehen....
doch. einfache antwort auf deine frage: nein. es gibt kein programm, was nur darauf zugeschnitten ist....zum glück!
.siamesiC Twin. hat geschrieben:Komastern hat geschrieben:Aber anscheinend WOLLT ihr mich nicht verstehen....
doch. einfache antwort auf deine frage: nein. es gibt kein programm, was nur darauf zugeschnitten ist....zum glück!
eSpunkt hat geschrieben:.siamesiC Twin. hat geschrieben:Komastern hat geschrieben:Aber anscheinend WOLLT ihr mich nicht verstehen....
doch. einfache antwort auf deine frage: nein. es gibt kein programm, was nur darauf zugeschnitten ist....zum glück!
aber es gibt z.b. einige reaktor ensembles, die schon ziemlich noise-orientiert sind. bei "skrewell" reicht's ja schon aus, im takt (oder noch besser: gegen den takt) den "random all" button zu betätigen, um n brauchbaren noisetrack hinzubekommen. und das passende video liefert der oscillator gleich dazu
eS.
eSpunkt hat geschrieben:chikan hat geschrieben:TOLL!
kein grund zum neidisch sein, für rhythm noise gibt's auch ensembles.
eS.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste