Toxxiq hat geschrieben:Bei 70 zu 250km fällt die Entscheidung recht leicht.
Mit dem Gejammere warst Du natürlich nicht persönlich gemeint.
Nur waren die letzten Veranstaltungen im Kulturbunker die ich besuchte meist, trotz hochwertigem Programm und moderaten Preisen, nicht allzu gut frequentiert, was ich recht schade finde, zumal Köln doch eigentlich ein recht grosses Einzugsgebiet hat und nicht gerade ein überangebot an experimentellen Konzerten herrscht.
Wenn man die ca 50-100 Leute bei Mirror bedenkt, so sollte doch eigentlich ausreichend Publikum für derartige Veranstaltungen vorhanden sein, auch wenn die Künstler im Bunker vielleicht nicht immer so "große" Namen haben. Aber wer experimentelle Musik mag, sollte doch eigentlich auch Freude am Entdecken von Unbekanntem haben (Das Konzert des mir vorher völlig unbekannten japanischen Videokünstlers TAKAGI MASAKATSU war beispielsweise fantastisch, obwohl er noch etwas an den übergängen zwischen den einzelnen Titeln feilen und sich einen besseren Stand für sein Keyboard suchen könnte).
Ich fände es einfach schade, wenn der einzige Veranstalter von regelmässigen experimentalelektronischen Konzerte in Köln wegen mangelndem Publikum eines Tages die Lust verlieren würde und man stattdessen den Platz für den tanzenden Partymob von
http://www.darkdome.com/ räumen müsste.