1/2 OT: tragbare DVD-Player

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

1/2 OT: tragbare DVD-Player

Beitragvon thedi » 27.04.2005 (13:00)

Heyho!

kennt sich jemand mit tragbaren DVD-Playern aus?
Ich brauche einen für die Konzertbackgroundvideoprojektion - bisher hab ich immer mit VHS gearbeitet und die Videos halt so konstruiert, das 1-2 Sekunden Versatz zum entsprechenden Track nicht weiter wild waren.
ich möchte jetzt von DVD projeziern, da ich das ganze VHS Gedödel leid bin, das kostet nur Zeit mit Aufnaehmen etc.

Der Player kann ruhig ein kleines Display haben, zur Kontrolle, sollte möglichst alle Formate schlucken und vor allem natürlich auch den Gebrauch in einer lauten Konzerthalle ohne zu springen überstehen. ;)

Da ich zuhause glücklich den Cyberhome CH-505 einsetze, dachte ich mir vielleicht wäre das hier was:

http://www.cyberhome.de/de/Article10.html

über Erfahrungsberichte wäre ich sehr verbunden! :)

-thedi.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 27.04.2005 (13:05)

Also, wir haben eigntlich immer nur einen einfachen 50,-? DVD-Player
aus dem Supermarkt dafür benutzt und bis jetzt keinerlei Probleme gehabt!
Ich glaub eigentlich nicht, das da so ein tragbares Gerät
wirklich Vorteile hätte! :?
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon thedi » 27.04.2005 (13:08)

Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Ich glaub eigentlich nicht, das da so ein tragbares Gerät
wirklich Vorteile hätte! :?


Naja. Es ist transportabler. ;)
Und das kleine Display finde ich auch ganz nett.

ist es nicht so, dass die meisten tragbaren noch eine Art Shock-Ausgleich haben? So wie tragbare MD-Player oder so?
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon And242 » 27.04.2005 (18:10)

Ist sicherlich auch eine Preisfrage.

Wenn ich sehe, wieviele auf der Bühne mit Rechnern arbeiten, da kann das mit der Erschütterung doch eigentlich nicht so schlimm sein, oder?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Toxxiq » 27.04.2005 (18:17)

Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis haben gezeigt, daß die Billigheimer teilweise robuster gegen äußere Einflüße sind als teure Markengeräte.
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon thedi » 27.04.2005 (18:22)

Toxxiq hat geschrieben:Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis haben gezeigt, daß die Billigheimer teilweise robuster gegen äußere Einflüße sind als teure Markengeräte.


DIe Cyberhome sind ja eigentlich ne Biligmarke.
Das mag denke ich auch daran liegen, dass die meist PC-DVD-Laufwerke verbaut haben, die wohl etwas robuster beim lesen sind... ;)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon thedi » 27.04.2005 (18:27)

And242 hat geschrieben:Ist sicherlich auch eine Preisfrage.

Wenn ich sehe, wieviele auf der Bühne mit Rechnern arbeiten, da kann das mit der Erschütterung doch eigentlich nicht so schlimm sein, oder?


Meist aber Notebooks, oder? :)
Ich bin bei Sachen wie CD/DVD-Playern skeptisch...
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon .siamesiC Twin. » 27.04.2005 (18:29)

And242 hat geschrieben:Ist sicherlich auch eine Preisfrage.

Wenn ich sehe, wieviele auf der Bühne mit Rechnern arbeiten, da kann das mit der Erschütterung doch eigentlich nicht so schlimm sein, oder?


ansonsten hilft bestimmt auch 'ne dämmmatte

z.b
beispiel
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

Beitragvon And242 » 27.04.2005 (18:40)

thedi hat geschrieben: Ich bin bei Sachen wie CD/DVD-Playern skeptisch...


Wahrscheinlich auch nicht ohne Grund. Auf einer Veranstaltung schlug jemand die Tür etwas zu stark zu. Da alles miteinander verbunden war (Tisch, Wand, Türrahmen), gab es eine spezielle Version von einem Stück, das ich dort auflegte.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Toxxiq » 27.04.2005 (19:33)

And242 hat geschrieben:
thedi hat geschrieben: Ich bin bei Sachen wie CD/DVD-Playern skeptisch...


Wahrscheinlich auch nicht ohne Grund. Auf einer Veranstaltung schlug jemand die Tür etwas zu stark zu. Da alles miteinander verbunden war (Tisch, Wand, Türrahmen), gab es eine spezielle Version von einem Stück, das ich dort auflegte.


And242 Door Slam-Mix :wink:
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Re: 1/2 OT: tragbare DVD-Player

Beitragvon And242 » 27.04.2005 (21:39)

thedi hat geschrieben: ich möchte jetzt von DVD projeziern, da ich das ganze VHS Gedödel leid bin, das kostet nur Zeit mit Aufnaehmen etc.


Kann man das neue Medium denn schon auf dem WGT bewundern?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Re: 1/2 OT: tragbare DVD-Player

Beitragvon thedi » 28.04.2005 (11:37)

And242 hat geschrieben:
thedi hat geschrieben: ich möchte jetzt von DVD projeziern, da ich das ganze VHS Gedödel leid bin, das kostet nur Zeit mit Aufnaehmen etc.


Kann man das neue Medium denn schon auf dem WGT bewundern?


Ja, darum geht es. :)
Da will ich zum ersten mal DVD einsetzen.
Schlimmer als letztes Jahr, wo das VHS Tape gehakt hat und der VHS Rekorder dann zurückgespult und von vorn anfing, kann es eigentlich nicht sein. ;) Da gab es dann plötzlich bei Feierabend die Kinderschokoladewerbung und das Duo Ossenkopp... .;)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon And242 » 28.04.2005 (11:44)

Ich werde mich überraschen lassen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Re: 1/2 OT: tragbare DVD-Player

Beitragvon And242 » 28.04.2005 (23:06)

thedi hat geschrieben: ...Da will ich zum ersten mal DVD einsetzen.
Schlimmer als letztes Jahr, wo das VHS Tape gehakt hat und der VHS Rekorder dann zurückgespult und von vorn anfing, kann es eigentlich nicht sein. ;) Da gab es dann plötzlich bei Feierabend die Kinderschokoladewerbung und das Duo Ossenkopp... .;)


Oder vielleicht direkt ein Laptop einsetzen. Dabei ist man auch nicht so sehr von der Größe des Datenträgers abhängig.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Paradroid » 29.04.2005 (5:20)

ich bin jetzt auch auf DVD umgestiegen. Premiere gabs beim Elektroanschlag (allerdings war dort die Technik ja komplett vor Ort). ist halt viel komfortabler: kein spulen mehr, man kann direkt aus dem rechner das video brennen, bessere bildqualität, ...

nur eine bessere Authoring-Software brauch ich noch. Nero VisionExpress hat mich schon einige Nerven gekostet ...
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste