
Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan
white room hat geschrieben: Bei meiner Auflistung meines Werdeganges hab ich übrigens meinen Ausflug in die Schranz/Techowelt (so 1996-2001) vergessen; in der Zeit entstanden auch die atrox-CDs mit dem "gewissen Jugendsünden-Touch". Zu der Zeit gings mir recht gut, deshalb war die Musik wohl auch etwas "lustiger", als davor und danach.
kawumm hat geschrieben:white room hat geschrieben: Bei meiner Auflistung meines Werdeganges hab ich übrigens meinen Ausflug in die Schranz/Techowelt (so 1996-2001) vergessen; in der Zeit entstanden auch die atrox-CDs mit dem "gewissen Jugendsünden-Touch". Zu der Zeit gings mir recht gut, deshalb war die Musik wohl auch etwas "lustiger", als davor und danach.
Das erklärt natürlich einiges.![]()
Meine Freundin hat mir die Contact geschenkt. (Hab ich ne coole Freundin, oder was?) Ich dachte erst das das ne andere Combo ist die auch atrox heißt. Aber auf stoefi.de wurde ich eines besseren belehrt.
Ist doch ein deutlicher Unterschied zu den "harten" Sachen.
kawumm hat geschrieben: ...Ich dachte erst das das ne andere Combo ist die auch atrox heißt...
white room hat geschrieben:meine Musik spiegelt wahrlich das Hirn-Innere wieder.
And242 hat geschrieben:kawumm hat geschrieben: ...Ich dachte erst das das ne andere Combo ist die auch atrox heißt...
Gar nicht mal so falsch gedacht. Es gibt noch eine! Die kommt aus Italien.
Bei uns im Keller steht auch irgnedein Putzmittel mit namen Atrox
white room hat geschrieben:Aber, Mr. Nullpunkt - Du bist ja sehr neugierig, was unser Geschmack angeht; aber...welche Musik hörst Du denn, wenn Du schreibst, Du hättest mit Industrialähnlichem eigentlich nix zu tun und bist nur durch Zufall hier reingeraten...?!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste