BaföG soll abgeschafft werden...

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

BaföG abschaffen?

Ja
3
15%
Nein
14
70%
Weiß nicht
3
15%
 
Abstimmungen insgesamt : 20

Beitragvon Eisquader » 06.04.2005 (17:17)

Kann es sein, dass hier zwei "Welten" aufeinander prallen?

Zu meinem Studentenleben: Ich hab ne 7Tage- Woche mit ca. 10 Stunden täglich, fachbezogen (Arbeit, Studium, Repetitorium ("Privatunterricht") und Ehrenamt). 8)

Urlaub in 4 Jahren nur einmal; das EA ist das einzige Festival für dieses Jahr, das ich mir "gegönnt" habe. Wochenend- Kurztripps (dazu gehört der zweimalige Besuch bei meinen Eltern im Jahr) müssen vor- oder nachgearbeitet werden. Weißt du, worauf ich hinaus will?
Humor ist der Regenschirm der Weisen. Kästner
Benutzeravatar
Eisquader
 
Beiträge: 209
Registriert: 24.06.2004 (11:45)
Wohnort: Konstanz

Beitragvon Toxxiq » 06.04.2005 (17:36)

And242 hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, warum man nach der Regelstudienzeit immer noch ohne Abschluss dasteht, obwohl man arbeiten geht.

Es ist natürlich vollkommen klar, dass man dabei auf zeitintensive Freizeizaktivitäten verzichten muss.

Aber in Deutschland will man natürlich alles, z.B. während der Klausuren in den Urlaub fahren.


Sich reinzuknien ist sicher lobenswert, aber leider nur die halbe Wahrheit. Was machen diejenigen, deren Hochschule so schlecht ausgestattet ist, daß z.B. Seminarplätze verlost werden wegen fehlender Dozenten?
Wer Pech hat ist auch im nächsten Semester noch nicht drin. Wenn's danach immer noch nicht geklappt hat, muß man einen anderen Schwerpunkt wählen, der einem eventuell gar nicht zusagt oder auf dem Arbeitsmarkt weniger gefragt ist, um nicht ewig in der Warteschleife zu hängen.

Ohne BAFöG und mit Studiengebühren sinken sicher die Studierendenzahlen, die Bedingungen werden aber wohl kaum besser, da die Länder das als Anlaß nehmen werden, die für die Hochschulen bereitgestellten Mittel weiter zu kürzen
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon And242 » 06.04.2005 (17:50)

Eisquader hat geschrieben:Kann es sein, dass hier zwei "Welten" aufeinander prallen?

Zu meinem Studentenleben: Ich hab ne 7Tage- Woche mit ca. 10 Stunden täglich, fachbezogen (Arbeit, Studium, Repetitorium ("Privatunterricht") und Ehrenamt). 8)

Urlaub in 4 Jahren nur einmal; das EA ist das einzige Festival für dieses Jahr, das ich mir "gegönnt" habe. Wochenend- Kurztripps (dazu gehört der zweimalige Besuch bei meinen Eltern im Jahr) müssen vor- oder nachgearbeitet werden. Weißt du, worauf ich hinaus will?


Klingt fast wie meine Vergangenheit.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon And242 » 06.04.2005 (18:03)

Toxxiq hat geschrieben: Sich reinzuknien ist sicher lobenswert, aber leider nur die halbe Wahrheit. Was machen diejenigen, deren Hochschule so schlecht ausgestattet ist, daß z.B. Seminarplätze verlost werden wegen fehlender Dozenten?
Wer Pech hat ist auch im nächsten Semester noch nicht drin. Wenn's danach immer noch nicht geklappt hat, muß man einen anderen Schwerpunkt wählen, der einem eventuell gar nicht zusagt oder auf dem Arbeitsmarkt weniger gefragt ist, um nicht ewig in der Warteschleife zu hängen...


Klingt sehr konstruiert. Wofür gab es denn damals den NC?
Ich höre immer nur Ausreden. Die Leute, von denen ich damals umgeben war, kamen wann sie wollten oder überhaupt nicht.
"Es sieht doch ohnehin auf dem Arbeitsmarkt so schlecht aus, dann kann ich mir auch Zeit lassen"
"Warum soll ich mich anstrengen. Auf dem Arbeitsmarkt will man keine Streber mit einer 1. Das sind ja nur Theoretiker"
"Die mit den guten Noten haben ja nur Glück!"
"Man ist nur einmal Student, dass muss man ausnutzen. Party!"
"Ich hab keinen Bock auf das Arbeitsleben. Mal schauen wie so ein Studium ist."
"Ich weiß noch gar nicht was ich später machen will. Aber erst einmal studieren, weil arbeiten ist scheisse. Das kann ich später immer noch."
"Mathe ist mir zu schwierig. Den Schein mach ich später. Wenn ich da durchfalle, fliege ich raus."

Man sollte schon mit klaren Zielvorstellungen studieren und den Arbeitsmarkt dabei im Auge behalten.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Eisquader » 06.04.2005 (18:29)

And242 hat geschrieben:Man sollte schon mit klaren Zielvorstellungen studieren und den Arbeitsmarkt dabei im Auge behalten.


Also doch nicht so weit auseinander! ;)
Humor ist der Regenschirm der Weisen. Kästner
Benutzeravatar
Eisquader
 
Beiträge: 209
Registriert: 24.06.2004 (11:45)
Wohnort: Konstanz

Beitragvon Toxxiq » 06.04.2005 (18:51)

And242 hat geschrieben:Klingt sehr konstruiert....


Das hört man häufig, wenn einem Tatsachen nicht in die eigene Argumentationskette passen.

Ansonsten liegst Du mit den danach folgenden Schlagsätzen aber oftmals ziemlich nah an der Realität.
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon And242 » 06.04.2005 (18:59)

Toxxiq hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:Klingt sehr konstruiert....


Das hört man häufig, wenn einem Tatsachen nicht in die eigene Argumentationskette passen.

Ansonsten liegst Du mit den danach folgenden Schlagsätzen aber oftmals ziemlich nah an der Realität.


Solche "Tatsachen" hört man schon mal. Erlebt hab ich das selbst jedoch noch nie. Kann deshalb wohl auch nicht mitreden.

Ein guter Freund hatte mal so ein Problem, als er sein Studium in drei Jahren mit einer 1 absolvierte. Da haben sich dann schon mal Vorlesungen überschnitten,
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Toxxiq » 06.04.2005 (19:02)

And242 hat geschrieben:Ein guter Freund hatte mal so ein Problem, als er sein Studium in drei Jahren mit einer 1 absolvierte. Da haben sich dann schon mal Vorlesungen überschnitten,


Ja, es gibt so komische Typen.
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon MINOR » 06.04.2005 (20:28)

And242 hat geschrieben:
Toxxiq hat geschrieben: Sich reinzuknien ist sicher lobenswert, aber leider nur die halbe Wahrheit. Was machen diejenigen, deren Hochschule so schlecht ausgestattet ist, daß z.B. Seminarplätze verlost werden wegen fehlender Dozenten?
Wer Pech hat ist auch im nächsten Semester noch nicht drin. Wenn's danach immer noch nicht geklappt hat, muß man einen anderen Schwerpunkt wählen, der einem eventuell gar nicht zusagt oder auf dem Arbeitsmarkt weniger gefragt ist, um nicht ewig in der Warteschleife zu hängen...


Klingt sehr konstruiert. Wofür gab es denn damals den NC?
Ich höre immer nur Ausreden. Die Leute, von denen ich damals umgeben war, kamen wann sie wollten oder überhaupt nicht.
"Es sieht doch ohnehin auf dem Arbeitsmarkt so schlecht aus, dann kann ich mir auch Zeit lassen"
"Warum soll ich mich anstrengen. Auf dem Arbeitsmarkt will man keine Streber mit einer 1. Das sind ja nur Theoretiker"
"Die mit den guten Noten haben ja nur Glück!"
"Man ist nur einmal Student, dass muss man ausnutzen. Party!"
"Ich hab keinen Bock auf das Arbeitsleben. Mal schauen wie so ein Studium ist."
"Ich weiß noch gar nicht was ich später machen will. Aber erst einmal studieren, weil arbeiten ist scheisse. Das kann ich später immer noch."
"Mathe ist mir zu schwierig. Den Schein mach ich später. Wenn ich da durchfalle, fliege ich raus."

Man sollte schon mit klaren Zielvorstellungen studieren und den Arbeitsmarkt dabei im Auge behalten.


was kümmern Dich die anderen?
man erntet was man...
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon azephalia » 07.04.2005 (6:15)

und bafoeg gibts btw - trotz allgemein-faelschlicher annahme - nur in der _regelstudienzeit_.
das heisst ihr redet hier von birnen, wo es doch urspruenglich um aepfel geht.
es geht mit sicherheit nicht darum, irgendjemanden zu massregeln oder beim karrierestart zu helfen, wer glaubt, dass das der grund fuer semestergebuehren/abschaffung finanzieller unterstuetzungen ist, glaubt vermutlich auch noch an den weihnachtsmann.

es scheint ja wahrlich ein traumatisches erlebnis zu sein, leute kennenlernen zu muessen, die nicht genauso "zielstrebig" studieren wie man selbst. :roll:

ich geh davon aus, dass es sich hier um erwachsenenbildung handelt und jeder entscheidungen selbst trifft, fuer die er dann halt auch die verantwortung uebernehmen muss. wenns ein bisschen schulischer sein soll, muss man schon auf eine fachhochschule gehen - dann ist aber im schlimmsten fall schluss mit lustig, denn arbeiten + lernen wird dann zur nebensache.

mir ist wirklich nicht klar, weshalb bei solchen debatten immer wieder auf die faulen studenten genoelt wird. die die ich kenne, sind zu 9o prozent mehr als engagiert in ihrem studium und den andern lass ich ihre entscheidung, denn es ist ihre berufliche zukunft und nicht jeder hat die gleichen ziele, wenn er/sie/es sich immatrikuliert.

was die finanzielle unterstuetzung angeht: es gibt nicht erst seit heute vom bund einen bildungskredit, den bekommt man allerdings - wenn ich mich nicht taeusche - auch nur bis zum 12. semester. und ein stipendium ist auch nicht sooo schwer erhaeltlich wie man meint - einfach mal probieren.

weshalb jedoch bei solchen diskussionen immer gleich die grosse angst ausbricht, man muesse faulenzer finanziell mittragen bleibt mir schleierhaft.
Benutzeravatar
azephalia
 
Beiträge: 413
Registriert: 20.05.2003 (14:45)
Wohnort: Dort wo Industrie zur Kultur wird

Beitragvon And242 » 07.04.2005 (8:15)

MINOR hat geschrieben:was kümmern Dich die anderen?
man erntet was man...


Was kümmern mich überhaupt andere Dinge?

Habe immer wieder festgestellt, dass nur Meinungen akzeptiert werden, die richtig sind bzw. der Mehrheit entsprechen.

Deshalb mal meine subjektive Meinung: Ich habe damals nichts bekommen und musste mir durch Arbeit mein Studium finanzieren.
Warum soll jemand anders was geschenkt bekommen?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Ulbricht » 07.04.2005 (11:01)

Toxxiq hat geschrieben: Was machen diejenigen, deren Hochschule so schlecht ausgestattet ist, daß z.B. Seminarplätze verlost werden wegen fehlender Dozenten?
Wer Pech hat ist auch im nächsten Semester noch nicht drin.


Das muß ich allerdings Mal unterstreichen.
Die personelle und materielle Ausstattungs schwankt wirklich stark von Uni zu Uni. Das soll keine Ausrede sen, es ist eine Tatsache.
Ich bekam selbst nie Bafög aber es gibt doch einige in meinem Umfeld die darauf angewiesen sind.
Ich selbst gehe arbeiten, werde aber freundlicherweise noch von meinen Eltern ein wenig unterstützt, komme so hoffentlich hier nicht in den Verdacht das "rumheulens". ;)
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Toxxiq » 07.04.2005 (20:49)

Klares Ja zum BAFöG.

http://www.n-tv.de/356564.html

Zumindest bis zur Bundestagswahl 2006...
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon Eisquader » 07.04.2005 (21:22)

Is ja klar! Bis zur Bundestagswahl hat die Opposition höchstens einen Gesetzentwurf in der Tasche... :D
Humor ist der Regenschirm der Weisen. Kästner
Benutzeravatar
Eisquader
 
Beiträge: 209
Registriert: 24.06.2004 (11:45)
Wohnort: Konstanz

Beitragvon eSpunkt » 07.04.2005 (21:38)

[quote="azephalia"]mir ist wirklich nicht klar, weshalb bei solchen debatten immer wieder auf die faulen studenten genoelt wird.[quote]

sozialneid? mein lieblings firmendepp glaubt ja auch, daß ich neben meinem normalen gehalt noch bafög und diverse vergünstigen kriege.

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

VorherigeNächste

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste