black-festival -> 09.05.2003

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon chikan » 28.01.2003 (13:45)

Electrosmog hat geschrieben:
chikan hat geschrieben:Mit festen Regeln im Techno meinte ich den Anspruch der Label an den Mix. Da sieht es nämlich alles andere als frei aus. da muß ein Break so und so verlaufen. Eine Variation hat sich so und so anzukündigen. Da sieht man erst mal wie enge grenzen Techno hat. Und ich spreche jetzt nicht mal von richtigem Kommerz sondern schon richtigem Clubzeug.
Kommerzzeug ist da fast schon freier. Gabber fand ich anfang der 90er auch mal ganz lustig. Mono ist aber in 100000 Dingen anders. Da können wir uns gern mit einer Gabberscheibe Deiner Wahl an einen CD Player setzen und das besprechen. Ich mache Musik die mir schmerzhaft unter der Haut brennt. Ich denke niemals daran es jetzt darauf Tanzen läßt oder nicht. Zumindest während das Lied entsteht.


naja,vielleicht nicht gleich 100000 unterschiede, so 10 oder ein paar mehr kann man schon finden. aber wenn man bei einigen sachen das "krachige" drum-her-rum wef läßt hat man doch schon ein bum-bum. jetzt muß ich aber sagen das ich schon lange kein mono mehr gehört habe,werde das mal am we nachholen um mal ein paar bsp. zu nenen.


Wenn man etwas wegläßt ändert sich dann nich sowieso etwas. Wenn ich bei Converter das Krachige weglasse ist es anders, bei Imminent und Asche das gleiche, bei Synapscape ist es nicht anders. Und überlege doch mal wie Esplendor ohne Gainregler klingt. Gar nicht erst zusprechen von anderen Noisebands.
4/4 wirst Du aber immer noch keine hören, Ausnahme ist nur die CD Version von "Sema". Andere 4 to the Floor tracks fallen mir jetzt bei bestem Willen nicht ein.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon Electrosmog » 28.01.2003 (19:14)

chikan hat geschrieben:Wenn man etwas wegläßt ändert sich dann nich sowieso etwas. Wenn ich bei Converter das Krachige weglasse ist es anders, bei Imminent und Asche das gleiche, bei Synapscape ist es nicht anders. Und überlege doch mal wie Esplendor ohne Gainregler klingt. Gar nicht erst zusprechen von anderen Noisebands.
4/4 wirst Du aber immer noch keine hören, Ausnahme ist nur die CD Version von "Sema". Andere 4 to the Floor tracks fallen mir jetzt bei bestem Willen nicht ein.


wenn man etwas wegläßt erkennt man dann nicht die grundstruktur? stimmt schon,ohne krach ist alles anderst (muß aber jetzt mal sagen deine sprünge da oben zwischen converter und co. mit "gleiche" und "anderst" haben mich etwas durcheinander gebracht ...)
aber bei den ist,wenn man den krach weg läßt,ruhe bei den anderen macht es weiter bum-bum (egal welcher takt es ist).
broken hands and killing ants
Benutzeravatar
Electrosmog
 
Beiträge: 155
Registriert: 07.10.2002 (17:45)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon chikan » 28.01.2003 (20:10)

Electrosmog hat geschrieben:
chikan hat geschrieben:Wenn man etwas wegläßt ändert sich dann nich sowieso etwas. Wenn ich bei Converter das Krachige weglasse ist es anders, bei Imminent und Asche das gleiche, bei Synapscape ist es nicht anders. Und überlege doch mal wie Esplendor ohne Gainregler klingt. Gar nicht erst zusprechen von anderen Noisebands.
4/4 wirst Du aber immer noch keine hören, Ausnahme ist nur die CD Version von "Sema". Andere 4 to the Floor tracks fallen mir jetzt bei bestem Willen nicht ein.


wenn man etwas wegläßt erkennt man dann nicht die grundstruktur? stimmt schon,ohne krach ist alles anderst (muß aber jetzt mal sagen deine sprünge da oben zwischen converter und co. mit "gleiche" und "anderst" haben mich etwas durcheinander gebracht ...)
aber bei den ist,wenn man den krach weg läßt,ruhe bei den anderen macht es weiter bum-bum (egal welcher takt es ist).


Was bitte ist Bum Bum? Und wie verhält es sich mit Titeln wie Death Time von Converter oder Monster (was ja wohl offensichtlich Converter bei CAM ist. Ist das nicht 4/4?
Du solltest schon Belege bringen. Sonst kann ich nicht verstehen was Du meinst, schließlich betrachte ich die Tracks nicht mit oder ohne Verzerrung. Sie sind Element des ganzen oder nicht. Mit Gabber kann man es wohl nur verwechseln, wenn man sich mit dem Thema nicht hinreichend beschäftigt hat. Nenne mir 1 Stück das von der Struktur her Gabber ist (nicht mal "Sema" paßt in dieses Schema). Ich garantiere Dir Du wirst keines bei uns finden. Es gibt einfach keines. Und ich weiß wovon ich da spreche.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon chikan » 28.01.2003 (20:13)

andererseits habe ich nichts dagegen wenn Leute die Gabber mögen auch Mono gern mögen, warum auch nicht. es kommt mir nur drauf an, Dinge die nicht zusammengehören auch nicht unmotiviert in einen Topf zu schmeißen.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon Electrosmog » 28.01.2003 (21:52)

@chikan
ich wollte nie sagen das ihr gabber/harcore macht!!! nur das eure musik mich in gewissen grundelementen daran erinnert! also das elemente,rhythmen,loops oder was auch immer den gabber/hardcore-fan in mir ansprechen.auch kann ich gerade nicht auf die cd von euch zugreifen da ich nicht @home bin. werde das aber nächste woche nachholen!

also bitte nicht falsch verstehen,ihr alles andere als ein gabber-projekt!!!

@vac
also gehört noch nicht. aber warum vorsichtig geworden? ich fand die erode richtig gut.
broken hands and killing ants
Benutzeravatar
Electrosmog
 
Beiträge: 155
Registriert: 07.10.2002 (17:45)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon chikan » 28.01.2003 (22:25)

Electrosmog hat geschrieben:@chikan
ich wollte nie sagen das ihr gabber/harcore macht!!! nur das eure musik mich in gewissen grundelementen daran erinnert! also das elemente,rhythmen,loops oder was auch immer den gabber/hardcore-fan in mir ansprechen.auch kann ich gerade nicht auf die cd von euch zugreifen da ich nicht @home bin. werde das aber nächste woche nachholen!

also bitte nicht falsch verstehen,ihr alles andere als ein gabber-projekt!!!

@vac
also gehört noch nicht. aber warum vorsichtig geworden? ich fand die erode richtig gut.


Ich versuche immer so unbeinflußt wie möglich an die ganze Sache ranzugehen. Damit ich nicht das Gefühl habe in einem Wettbewerb oder so zu stehen. Ich höre privat zwar auch schon mal Musik, in Phasen in denen mehr Musik mache höre ich zu Hause aber so gut wie keine, nur die Lieder selber eben, das ist dann schon mal recht langweilig für meine Freundin, wen eine Woche lang jeden Tage mehrere Stunden das gleiche Lied läuft. Auch wenn es fertig ist dauert es noch eine Weile bis ich wieder andere Musik höre. Von daher freut sie sich immer, wenn ich nicht so viel Musik mache.
Nun gut, ich sehe diese Verbindungen nicht, ist aber auch nicht wirklich schlimm...
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Vorherige

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast