Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia
chikan hat geschrieben:Electrosmog hat geschrieben:micha_p hat geschrieben:das lineup zu foh 03 gibts die tage. eins kann ich schon sagen: es ist nicht langweilig und der freitag ist auch richtig gut!
echt? sind wohl diesmal ein paar sachen von Ant-Zen dabei?
Schau mer mal!
vac hat geschrieben:wo bist du denn her?
Electrosmog hat geschrieben:aber nun mal ehrlich,so langsam verliert das FOH für mich an reiz da zu 80% immer die selben acts da sind und diese mich zu sehr an meine techno-vergangenheit erinnern.
dis.accoustic hat geschrieben:Electrosmog hat geschrieben:aber nun mal ehrlich,so langsam verliert das FOH für mich an reiz da zu 80% immer die selben acts da sind und diese mich zu sehr an meine techno-vergangenheit erinnern.
das sich das line-up von jahr zu jahr nicht vollständig verändert, könnte möglicherweise mit am namen liegen: 'Forms of HANDS'![]()
dis.accoustic hat geschrieben:ich freue mich auf jedenfall wieder darauf
und übrigens...du hast doch eigentlich nie den eindruck gemacht, dass du dich für deine vergangenheit schämst.
Electrosmog hat geschrieben:dis.accoustic hat geschrieben:Electrosmog hat geschrieben:aber nun mal ehrlich,so langsam verliert das FOH für mich an reiz da zu 80% immer die selben acts da sind und diese mich zu sehr an meine techno-vergangenheit erinnern.
das sich das line-up von jahr zu jahr nicht vollständig verändert, könnte möglicherweise mit am namen liegen: 'Forms of HANDS'![]()
mh,das ist mir schon klar! aber gerade deswegen,da es "nur" das "Forms of HANDS" ist,ist halt die auswahl nicht so groß.
dis.accoustic hat geschrieben:ich freue mich auf jedenfall wieder darauf
und übrigens...du hast doch eigentlich nie den eindruck gemacht, dass du dich für deine vergangenheit schämst.
ich schäme mich doch nicht wegen meiner techno-vergangenheit. nur sind einige acts bei hands,meiner meinung nach,etwas zu techno-lastig. da das forms of hands bei einigen als industrial/noise veranstaltung läuft,aber wenn man dann dort ist,wird man recht oft mit drum'n'bass und techno-klängen überrascht. ist als wenn ich mir eine thunderdome cd gekauft habe und dann ist haus arafna drin -> ärgere mich nicht ist aber halt eine mogelpackung.
PS. flirt nicht soviel im tclub gästebuch!!!
chikan hat geschrieben:...
Bin auch froh, daß die Leute die hier im Pott Noise mögen meist nicht so eingeschränkt sind und auch bei Techno, Goa oder Schranz Spaß haben können. Die Sachen harmonieren doch manchmal hervorragend, da gibt es eine Schnittmenge. Pan Sonic (nieder mit den 2.a!) Speedy J., D`arcangelo, Sachen von Konsequent. Wenn nicht viele so bockig wären...
Electrosmog hat geschrieben:chikan hat geschrieben:...
Bin auch froh, daß die Leute die hier im Pott Noise mögen meist nicht so eingeschränkt sind und auch bei Techno, Goa oder Schranz Spaß haben können. Die Sachen harmonieren doch manchmal hervorragend, da gibt es eine Schnittmenge. Pan Sonic (nieder mit den 2.a!) Speedy J., D`arcangelo, Sachen von Konsequent. Wenn nicht viele so bockig wären...
ich bin nicht eingeschränkt und auch nicht bockig,denke ich jedenfalls![]()
wie vielleicht einige wissen,komme ich aus der hardcore/gabber richtung und höre es mir heute immer noch mit begeisterung an! aber beim bilden einer schnittmenge sollte man aufpassen das man vom hauptfaktor nicht zuviel wegläßt. wenn also eine veranstaltung wie das hands unter der fahne von noise/industrial fährt sollte doch auch der noise/industrial anteil überwiegen,oder?
ist jetzt meine meinung!
nur entwickeln sich einige hands sachen (so kommt es jedenfalls MIR vor) zur zeit in richtung technoides drum'n'bass einheitsbrei. lieder auch das aktuelle album von mono no aware.
jetzt nicht falsch verstehen,ich komme mit der musik gut klar und höre mir sie auch an.aber man kann es halt nicht mehr so richtig zum industrial/noise zählen. ist wohl jetzt noise-techno,so wie es ein großes "szene" magazin geschrieben hat.
chikan hat geschrieben:Ich habe persönlich nie etwas unter einer Fahne oder so gesehen. Es paßt mir ins Konzept oder nicht. Industrial ist eine völlig ausgelutschte Wortschöpfung, die so blut und inhaltsleer ist, daß sie schon seit Jahren in sich zusammen gefallen ist. Ich bin außerdem der Meinung, daß wir ganz und gar keinen Techno machen. Wäre vielleicht mal ganz lustig sowas zu probieren, aus Spaß sozusagen. Ernsthaft könnte ich sowas wohl kaum machen. Ich spiel halt zu gern rum und Du wirst ja wissen, daß Techno nach sehr engen Regel funktioniert. Jeder der ernsthaft Techno gemacht hat wird wissen was ich meine. Bis dahin arbeiten wir mit vollkommen anderen Loops und auch das setzen der Drums ist Meilenweit vom Techno entfernt. Es gibt beispielsweise ein einziges Mono Lied mit gerader 4/4 BD.
Und dabei handelt es sich auch nur um einen Quasimix. Es gibt weiterhin keine 303. Auf der 1 Cd haben wir ein paar mal einen 303 Clon verwendet, auf der neuen Cd gibts sowas gar nicht.
Electrosmog hat geschrieben:chikan hat geschrieben:Ich habe persönlich nie etwas unter einer Fahne oder so gesehen. Es paßt mir ins Konzept oder nicht. Industrial ist eine völlig ausgelutschte Wortschöpfung, die so blut und inhaltsleer ist, daß sie schon seit Jahren in sich zusammen gefallen ist. Ich bin außerdem der Meinung, daß wir ganz und gar keinen Techno machen. Wäre vielleicht mal ganz lustig sowas zu probieren, aus Spaß sozusagen. Ernsthaft könnte ich sowas wohl kaum machen. Ich spiel halt zu gern rum und Du wirst ja wissen, daß Techno nach sehr engen Regel funktioniert. Jeder der ernsthaft Techno gemacht hat wird wissen was ich meine. Bis dahin arbeiten wir mit vollkommen anderen Loops und auch das setzen der Drums ist Meilenweit vom Techno entfernt. Es gibt beispielsweise ein einziges Mono Lied mit gerader 4/4 BD.
Und dabei handelt es sich auch nur um einen Quasimix. Es gibt weiterhin keine 303. Auf der 1 Cd haben wir ein paar mal einen 303 Clon verwendet, auf der neuen Cd gibts sowas gar nicht.
ok,du hast das unter keiner fahne gesehen,aber was ist mit den anderen aus dieser richtung? mit den flyern die letzten im kasse lagen?
oder es ist doch meine,erlich zugegebene,etwas beschränkte meinung über das hands label.
ich finde aber,wen etwas nicht so ernst nach regeln funktioniert dann ist es echtes techno! sonst wären doch nicht soviele sub-formen davon entstanden,oder?
auch wenn ihr kein richtiges techno macht (ich finde euer zeug geht mehr so in die hardcore richtung),so sprecht ihr doch immer den nach bass schreienden geist des publikums an. habe mal so aus spaß ein paar alten gabber-freunden eure erste cd vorgespielt und auch sie sagten,dass könnte mal leicht auf einer hardcore party unterbringen.also denke ich wohl doch nicht ganz alleine so oder ich habe die falschen freunde
chikan hat geschrieben:Mit festen Regeln im Techno meinte ich den Anspruch der Label an den Mix. Da sieht es nämlich alles andere als frei aus. da muß ein Break so und so verlaufen. Eine Variation hat sich so und so anzukündigen. Da sieht man erst mal wie enge grenzen Techno hat. Und ich spreche jetzt nicht mal von richtigem Kommerz sondern schon richtigem Clubzeug.
Kommerzzeug ist da fast schon freier. Gabber fand ich anfang der 90er auch mal ganz lustig. Mono ist aber in 100000 Dingen anders. Da können wir uns gern mit einer Gabberscheibe Deiner Wahl an einen CD Player setzen und das besprechen. Ich mache Musik die mir schmerzhaft unter der Haut brennt. Ich denke niemals daran es jetzt darauf Tanzen läßt oder nicht. Zumindest während das Lied entsteht.
Zurück zu termine: partys und konzerte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste