Also donnerstag musste ich leider ausfallen lassen. Am Freitag hat sich dann herausgestellt, dass die startzeit 22 uhr wirklich gut für mich war en diesem tag da ich kurz vor wien in nem extremen stau stand. habs dann grad so geschafft. Mein Hotel zu finden glich einem wunder (danke gott

) irgendwann hatte ich keine pläne mehr und bin einfach irgendwo abgebogen und siehe da ich stand vor dem hotel ... raus aus dem auto kurz umgezogen (7 stunden im auto haben spuren hinterlassen) und auf den weg gemacht. War dann eigentlich ganz leicht zu finden, nach einem halbstündigen fußmarsch.
Erstmal hat mich irgendwie das fehlende Publikum erschreckt,( ich hoffe dass Meister Steinklang geldmäsig alles auf die reihe gebracht hat).
Egal
Tormentum: War ganz nett, aber ich weiss nicht wirklich was ich mehr dazu schreiben soll
Leiche Rustikal: ich kann mich nicht mehr erinnern

Thorofon: Der Höhepunkt des Abends, endlich mal ein funken performance auf der bühne. da könnten sich manche eine scheibe abschneiden. Was soll ich sagen geile mucke, und ne schöne Frau die es versteht sich in Szene zu setzen
Painslut: Mir hat der Sound an dem Abend nicht gefallen, hab schon bessere KOnzerte von ihm gesehen
Wappenbund: Anfängliche technische Probleme wurden gelöst. Der gig umrahmt mit dudelsack, und trommel war eigentlich schon eine nette abwechslung zu den anderen brettern. Aber irgendwie hat der frontmann für mich irgendwas krankes im blick, weiss auch net, mir wurde etwas unbehaglich
tot müde im halbwegs angetrunkenen zustand (in wien sind die getränkepreise (3,30 für ne halbe) wirklich horend, da bleibt man freiwillig zurückhaltend, und kippt sich nicht weg) nach hause gewankt.
Am nächsten tag die stadt erkundet. Wirklich eine sehr schöne nostalgische stadt. Und ich muss sagen was mir wirklich aufgefallen ist, es gibt in wien irgendwie nur gut aussehende frauen

, selbst die schabracken wissen sich zu kleiden

. egal ich drifte ab
Radio Murmansk: gefällt mir nicht also auch nicht weiter beachtet
Stahlwerk 9: Der Auftritt hat mir besser gefallen als in Berlin. Aber mir etwas zu ruhig
Sektion B: Hehe die Amerika Flaggen als umrahmung waren ganz nett, und sie haben sich ganz gut ins zeug gelegt. aber irgenwie kam mir das alles gleich vor.
A challenge of honour: Für die Uhrzeit viel zu ruhig, ich musste mit mir kämpfen, als umrahmung nicht schlecht. Einzig der vorletzte track hat irgendwie wieder mitgerissen
Atrox: Der Anfang hat sich etwas gezogen. Aber dann kamen se ganz gut in fahrt. Besonders der grüne laser hats mir angetan. Is mir vorgekommen als wenn ichauf die bühne zufliege

. (ich war nüchtern). Insgesamt eine sehr stimmungsfolle geschichte. Zum schluss wurden die sektion b amerika flaggen noch in brand gesteckt was in zusammenhang mit der atrox lichtperformance sehr geil ausgesehen hat

. (Ich möchte nicht wissen wie sich die anwesenden amerikaner gefühlt haben

, ich hätte panik)
Danke allen beteiligten
gruss
donar
Alles außer schreiben ist eine Unterbrechung. Isaac Asimov